Die Ärzte der Notaufnahme des Vinh Phuc General Hospital haben gerade drei Fälle aus einer Familie aufgenommen und behandelt, die nach dem Verzehr von Jicama-Samen Anzeichen einer Vergiftung zeigten.
Bei dem Patienten handelt es sich um Herrn VTT (34 Jahre alt) und seine beiden Kinder (wohnhaft in der Gemeinde Kim Long, Tam Duong). Herr T sagte, dass er am Nachmittag desselben Tages in seinen Garten ging und eine Jicama-Pflanze mit Samen sah. Er pflückte es und kochte es, um es zum Abendessen zu essen. Die beiden Brüder probierten es und fanden es bitter, sodass sie aufhörten, es zu essen, aber Herr T. aß mehr.
Etwa 15 Minuten nach dem Essen litt Herr T unter Übelkeit, Erbrechen und Schwindel, sodass seine Frau ihn und seine beiden Kinder zur Notfallversorgung ins Vinh Phuc General Hospital brachte.
Jicamasamen verursachen Vergiftungen. Illustrationsfoto.
Dank rechtzeitiger Notfallversorgung ist der Gesundheitszustand von Herrn T. mittlerweile stabil. Bei den beiden Kindern von Herrn T. waren die Anzeichen einer Vergiftung unklar, da sie wenig aßen. Sie wurden daher zur weiteren Überwachung in die Kinderabteilung verlegt.
Ärzte des Vinh Phuc General Hospital sagten, dass der Stamm, die Blätter, die Blüten und die Samen der Jicama-Pflanze Rotenon enthalten – eine giftige Substanz, die oft als Pestizid verwendet wird.
Wenn Sie Jicamasamen essen, können nach etwa 30 Minuten bis 1 Stunde Vergiftungssymptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Übelkeit, Schläfrigkeit usw. auftreten.
In schwereren Fällen kann der Patient ins Koma fallen, Krämpfe erleiden, Atemstillstand und Herzstillstand erleiden und rasch sterben.
Insbesondere gibt es kein spezifisches Gegenmittel gegen eine Rotenonvergiftung in Jicamasamen und die Symptome können sehr schnell fortschreiten. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann der Patient innerhalb von 2–5 Stunden nach Einnahme des Giftes sterben.
Nguyen Linh
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)