Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schülerdisziplin: Menschlich und streng

Die öffentliche Meinung ist mit Rundschreiben 19 nicht ganz einverstanden. Einige Experten und Pädagogen reagierten sogar mit der Begründung, dass die oben genannten Disziplinarmaßnahmen nicht ausreichen, um die Schüler abzuschrecken und zu warnen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ12/10/2025

Kỷ luật học sinh: Nhân văn và nghiêm khắc - Ảnh 1.

Schulen, Eltern und Schüler müssen sich auf ein gemeinsames Prinzip einigen: Keinen Schüler im Stich lassen, auch wenn er Fehler macht – Illustration: KI

„Ich habe herausgefunden, dass mein Sohn mein Geld gestohlen hat, um es seinem Klassenkameraden zu geben. Der Grund dafür war, dass der Junge ihn mehrmals geschlagen hat und das war sehr schmerzhaft.“

Danach wurde mein Kind „befohlen“, täglich 200.000 VND zu zahlen. Wenn er nicht zahlte, wurde er erneut geschlagen. Er hatte solche Angst, dass er heimlich das Geld seiner Mutter nahm, um zu bezahlen und in Ruhe gelassen zu werden. Ihn weinen zu hören, machte mich so wütend. Ein Sechstklässler war so schrecklich! Aber ich fragte mich, ob ich das der Schule melden sollte oder nicht.

Eine Geschichte, die ein Elternteil einer Gruppe von Eltern mit Kindern, die eine Mittelschule in Ho-Chi-Minh-Stadt besuchen, gepostet hat, ist zu einem Diskussionsthema über Schülerdisziplin geworden:

„Heutzutage dürfen Schulen ihre Schüler nicht mehr so ​​streng disziplinieren wie früher. Melden Sie es nicht dem Klassenlehrer, es könnte den gegenteiligen Effekt haben …“

„Die neuen Disziplinarvorschriften des Ministeriums für Bildung und Ausbildung sehen keinen Schulverweis mehr vor, sodass die Schüler keine Angst mehr haben müssen. Die höchste Disziplinarmaßnahme für Sekundarschüler besteht nun lediglich darin, eine Selbstkritik zu verfassen.“

„Wie können wir Gewalt in der Schule wie diese heilen? Schüler sind ungezogen, schlagen ihre Freunde so, dass sie sich verletzen, müssen ins Krankenhaus, schreiben eine Selbstkritik, wiederholen dann das Vergehen und schreiben eine weitere Selbstkritik?“ …

Vor Kurzem hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt Anweisungen zu Maßnahmen zur Disziplinierung der Schüler im Schuljahr 2025–2026 herausgegeben. Darin werden die Schulen aufgefordert, den Inhalt des Rundschreibens 19/2025 (des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zu Belohnungen und Disziplin für Schüler, gültig ab 31. Oktober 2025) zu verbreiten und gründlich zu verstehen.

Disziplinarmaßnahmen für Grundschüler sind Verwarnung; Aufforderung zur Entschuldigung; für andere Schüler sind Verwarnung; Kritik; Aufforderung, eine Selbstkritik zu verfassen.

Mit Rundschreiben 19 wurden alle Disziplinarmaßnahmen abgeschafft, die gewalttätig sind, die Würde und Ehre der Schüler verletzen und die körperliche und geistige Gesundheit der Schüler beeinträchtigen. Stattdessen handelt es sich um eine sehr fortschrittliche und humane Sichtweise auf die Schülerdisziplin.

Es geht um Respekt, Toleranz, Objektivität, Vorurteilsfreiheit und die Gewährleistung des Mitwirkungsrechts und der Interessen der Schüler in relevanten Angelegenheiten. Disziplin zielt darauf ab, Verstöße der Schüler zu verhindern, zu stoppen und zu behandeln.

Disziplin zielt darauf ab, die Schüler zu erziehen und ihnen zu helfen, sich ihrer Verstöße bewusst zu werden, ihr Verhalten freiwillig anzupassen, die Konsequenzen zu überwinden, freiwillig zu kultivieren und zu üben, um Fortschritte zu machen und disziplinierte Gewohnheiten und Lebensstile zu entwickeln.

Die öffentliche Meinung ist jedoch nicht ganz mit Rundschreiben 19 einverstanden. Einige Experten und Pädagogen reagierten sogar mit der Begründung, dass die oben genannten Disziplinarmaßnahmen nicht ausreichen, um die Schüler abzuschrecken und zu warnen.

Insbesondere für Schüler, die schwerwiegende Fehler begangen haben, wie z. B. Klassenkameraden verprügelt, Lehrer beleidigt oder negative Einflüsse innerhalb der Schule verursacht haben …

„Rundschreiben 19 gilt als human, es mangelt ihm jedoch an Strenge, wenn es die disziplinarische Form des Schulverweises vollständig abschafft. Im gegenwärtigen Kontext ist der Schulverweis für Schüler im Rahmen der Rehabilitationsarbeit nach wie vor sehr notwendig und wirksam.“

„Aber eine Suspendierung bedeutet nicht, dass die Schüler zu Hause bleiben und abhängen können. Sie müssen weiterhin zur Schule gehen, um Sonderunterricht zu erhalten, gemeinnützige Arbeit zu leisten, Bücher zu lesen, psychologische Beratung zu erhalten …“, schlug der Direktor einer Mittelschule in Ho-Chi-Minh-Stadt vor.

Zurück zum Thema
HOANG HUONG

Quelle: https://tuoitre.vn/ky-luat-hoc-sinh-nhan-van-va-nghiem-khac-20251012082044883.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt