Vor 50 Jahren war Herr Nguyen Huy Hieu Kommandeur des Regiments 27, Division 320B, Korps 1 – Quyet Thang Corps. Das Regiment führte einen mechanisierten Marsch von Tam Diep ( Ninh Binh ) durch, um den Angriff auf Hue vorzubereiten.
Am 26. März 1975 wurde Hue jedoch befreit. Unmittelbar danach erhielt die Einheit den Befehl, nach Dong Ha zurückzukehren, den Ang Bun-Pass zu überqueren und den Marsch entlang der östlichen Truong Son-Route anzutreten. Sie versammelte sich in Dong Xoai, um sich auf den historischen Feldzug vorzubereiten.
„Es war Trockenzeit, der Basaltboden war rauchverhangen, alle Offiziere und Soldaten im Fahrzeug waren staubbedeckt, nur ihre Augen waren zu sehen. Wir marschierten Tag und Nacht und aßen nur Trockenrationen, gerösteten Reis und Dosenfleisch. Wo immer es einen Bach gab, machten wir Halt, um Reis zu kochen“, erzählte Generalleutnant Nguyen Huy Hieu.
Als das Regiment 27 den Ang Bun-Pass erreichte, erhielt es über Funk 15W ein Telegramm von General Vo Nguyen Giap: „Schnell, schneller, mutiger, mutiger, nutze jede Minute, jede Stunde, stürme nach Süden. Entschlossene Schlacht und totaler Sieg!“
Er gab den Befehl sofort an die gesamte Einheit weiter. „In diesem Moment vergaßen die Männer ihre ganze Müdigkeit, standen auf und marschierten weiter“, fuhr er fort.
In der Nacht vom 25. auf den frühen Morgen des 26. April 1975 versammelte sich das Regiment 27 in Bau Ca Tre, etwa 5 km von Tan Uyen ( Binh Duong ) entfernt. Am nächsten Morgen griff die Einheit mit mechanisierter Infanterie an, durchquerte Tan Uyen, nahm Gefangene und setzte Panzer als Speerspitze für den Vormarsch durch Binh Chuan ein.
In der Nacht des 29. April erreichte das Regiment 27 Bung, etwa 10 Kilometer von Lai Thieu entfernt. Auf der Straße 13 war es stockdunkel, nur ein einfaches Strohhaus mit flackernden Lichtern war zu sehen.
„Ich dachte, das könnte unsere Basis sein“, sagte er. Er und das Aufklärungstrupp überquerten den Friedhof und den Waldrand und ließen das Aufklärungstrupp dreimal „Ho Chi Minh“ rufen. Einen Moment später öffnete eine Frau die Tür und antwortete: „Lang lebe!“ Es war wahrlich eine revolutionäre Basis. Dies war das Haus von Frau Huynh Thi Sau (allgemein bekannt als Sau Ngau).
Als Herr Hieu das Haus betrat, sagte er: „Ich bin der Kommandant der südvietnamesischen Befreiungsarmee. Morgen hat unsere Einheit den Auftrag, Lai Thieu und die Vinh-Binh-Brücke einzunehmen und das Panzerhauptquartier der Marionettenarmee anzugreifen. Wenn Sie Informationen haben, helfen Sie mir bitte.“
Mama sah sich die Kommandokarte an und sagte: „Ich brauche diese Karte nicht.“ Dann ging sie ins Zimmer und holte eine handgeschriebene Karte hervor. „Ich sah, dass Mama sie sehr sorgfältig und mit wunderschöner Handschrift geschrieben hatte. Später erfuhr ich, dass Mama Französischlehrerin in Saigon war“, sagte er.
Laut Mamas Karte befand sich etwa fünf Kilometer vom Militärstützpunkt entfernt das Lager Huynh Van Luong mit etwa 2.000 Unteroffizieren und einem Oberst als Kommandant. Mama sagte ihr: „Morgen greifst du an. Du brauchst nicht zu kämpfen, sie werden dich zur Kapitulation auffordern. Aber du musst schnell Lai Thieu und die Vinh Binh-Brücke einnehmen. Wenn du die Brücke nicht einnimmst, kannst du Saigon nicht mehr mit dem Auto erreichen.“
Herr Hieu fragte: „Ma, gibt es einen anderen Weg?“
Mama antwortete: „Es gibt eine Eisenbahnlinie nach Lai Thieu, aber eure Panzer können sie nicht überwinden. Morgen früh werden meine beiden Kinder und ich in einen Panzer steigen und euch den Weg zum Angriff auf Go Vap weisen.“
Er lehnte ab: „Mutter, du bist alt und wir sind noch jung. Wenn wir den Kampf beendet haben, werden wir zurückkommen, um dir und unserem Volk zu danken.“
Oberleutnant General Nguyen Huy Hieu erzählt die Geschichte der Karte von Mutter Sau Ngau, die zum großen Sieg im Frühjahr 1975 beitrug.
FOTO: NGUYEN ANH
Am 30. April 1975 um 4:30 Uhr begann das 27. Regiment seinen mechanisierten Angriff. Ein Bataillon war bereits in Lai Thieu einmarschiert. Beim Vorrücken entdeckte die Einheit feindliche Panzer, verbrannte drei davon und erbeutete eine Selbstfahrlafette M107 – den „König des Schlachtfelds“, der heute im Vietnamesischen Militärhistorischen Museum ausgestellt ist.
Die Einheit setzte die Verfolgung fort und griff die Vinh-Binh-Brücke an – die letzte Verteidigungslinie vor dem Einmarsch in Saigon. Der Feind leistete erbitterten Widerstand, und das 27. Regiment musste seine gesamte Feuerkraft einsetzen, um ihn niederzuhalten. Dies ermöglichte den mechanisierten Streitkräften die Eroberung der Brücke.
„Diese Brücke ist, wie Mama sagte, mit Stacheldraht bedeckt und Sandfässer versperren den Weg. Ihr müsst schnell angreifen“, erinnerte er sich an die Anweisungen von Sau Ngaus Mutter.
Um 9 Uhr hatte das Regiment 27 die Vinh-Binh-Brücke erobert. Panzerkompaniechef Hoang Tho Mac hatte drei Fahrzeuge niedergeschossen und in Brand gesetzt. Nachdem das Fahrzeug beschädigt war, übernahm er das Kommando über die Teams B40 und B41 und zerstörte drei weitere Fahrzeuge. Er wurde schwer verletzt und starb. Generalleutnant Nguyen Huy Hieu beschloss, ihn auf das Fahrzeug zu setzen und mit seinen Kameraden weiter nach Saigon vorzurücken.
Gegen 10 Uhr eroberte das 27. Regiment den Panzerkommandoposten der Marionettenarmee im Distrikt Go Vap und übernahm 13 Armeestützpunkte und Büros. Auf dem Weg zum Republikkrankenhaus (heute Militärkrankenhaus 175) traf der General auf Pham Ha Thanh, den Direktor der Militärmedizinischen Abteilung der Marionettenarmee.
Herr Thanh sagte: „Meine Herren, ich arbeite im medizinischen Bereich, bitte verzeihen Sie mir.“
Der General antwortete: „Die Befreiungsarmee wird nachsichtig sein, aber Sie müssen den Befehlen der Befreiungsarmee Folge leisten.“
Nachdem er die Lage überprüft hatte, erlaubte er den Angehörigen der Marionettensoldaten, die Verwundeten aus dem Krankenhaus zu holen, und schickte dann die Befreiungsarmee, um das Allgemeine Krankenhaus der Republik einzunehmen, was zum großen Sieg im Frühjahr 1975 beitrug.
„Wir hielten unser Versprechen und organisierten am nächsten Tag mit meinen Teamkollegen einen Ausflug, um Frau Sau Ngau und die Menschen zu besuchen und ihnen zu danken. Die Leute von Lai Thieu standen auf beiden Seiten der Straße, schwenkten Fahnen und Blumen, jubelten und verteilten jede Menge Durian, Mangostan, Rambutan …“, erinnerte sich Herr Hieu emotional.
Quelle: https://thanhnien.vn/ky-uc-thuong-tuong-nguyen-huy-hieu-tam-ban-do-viet-tay-cua-ba-ma-mien-nam-185250420132552447.htm
Kommentar (0)