
Selbst wenn Sie den Blockbuster „Kung Fu Panda“ (viele Folgen, jeder Kinostart bringt riesige Einnahmen) noch nie gesehen haben, selbst wenn Sie noch nie von den Pandas gehört haben, die die Jugend der Welt in ihren Bann ziehen, denke ich, dass jeder normale Mensch auf der Erde begeistert sein wird, wenn er das Wort „Panda“ hört. Er ist ein Nationaltier (ein Nationalheiligtum) Chinas und auf der ganzen Welt bekannt.
Während meiner beiden Reisen nach Tibet im Jahr 2011 und meiner Reise nach Jiuzhaigou – Leshan-Großer Buddha – Dujiangyan – Songpan im Jahr 2024 hatte ich das Glück, viele Große Pandas und Rote Pandas (auch kleine Pandas genannt) zu sehen und zu fotografieren. Ein interessanter Effekt war das Bild eines pummeligen Pandas mit einem fröhlichen, unschuldigen Gesicht in Schwarz-Weiß, der sich von den harten Bambusstäben löste, um köstlich zu fressen … Nur wenige Minuten später wurde die „Begegnung“ mit Chinas Nationaltier zum Handy-Hintergrundbild der meisten Mitglieder der Vietravel- Reisegruppe.
Faule süße "große Babys"

Letztes Mal besuchte ich den Panda-Park in Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan. Dieses Mal geht es ins Panda-„Königreich“ in Dujiangyan.
Ich habe in China (dem einzigen Ort der Erde, an dem diese Art natürlich vorkommt) Dutzende bis Hunderte von Pandas getroffen. Der erste Eindruck ist, dass sie riesig sind und den Namen „Großer Panda“ verdienen. Manche sind bis zu 1,5 m groß. Ihre Bäuche sind berühmt und stolz gewölbt. Im berühmten Film Kung Fu Panda beherrschen Pandas stets die Kampfkunst, ihre Bäuche aufzublähen und ihre Gegner in die Ecke zu drängen.
Bei genauerem Hinsehen helfen die schwarz-weißen Farben dem Großen Panda, sich in den Bambuswäldern Sichuans gut zu tarnen. Die schwarze Farbe erstreckt sich auf kunstvolle Weise über Augen, Ohren und Gliedmaßen des Großen Pandas, wodurch er als Marke leicht zu erkennen ist und mit keinem anderen Tier auf der Welt verwechselt werden kann.
Große Pandas sind unvorstellbar faul. Trotz ihrer Größe, Stärke und Wildheit leben Männchen und Weibchen allein und haben kaum das Bedürfnis nach persönlicher Nähe. Sie treffen sich nur ein- bis zweimal im Jahr während der Paarungszeit von März bis Mai.
Der Große Panda ist sanft und sehr faul. Er liegt normalerweise mit dem Gesicht zum Himmel und hält in seiner linken Hand ein Bündel Bambusblätter, während er mit der rechten Hand jedes Blatt in Richtung seines riesigen Mauls und seiner weißen Zähne hält, um zu fressen. Er kaut laut. Er sieht niemanden an und kümmert sich nicht darum, wer ihn ansieht. Der Große Panda hat fünf Finger, aber der Daumen ist ein künstlicher Finger. Er ist ein Vorsprung des Handwurzelknochens, der länger als nötig ist, mit etwas Hornhaut und einigen haarigen Bändern, die einen sehr starken „Daumen“ bilden.
Manche behaupten, Große Pandas würden sich nur von Bambusblättern und Bambusstängeln ernähren. Selbst wenn sie im Film „House of Flying Daggers“ den ganzen grünen Bambushimmel fressen würden, blieben ihnen nur Ballaststoffe übrig. Ihr Körper ist jedoch so riesig, dass sie viel essen müssen, um genügend Nährstoffe zu sich zu nehmen. Nur wenige Menschen würden Pandas als Fleischfresser einstufen. Sie fressen auch Vögel, Kleintiere, Eier und Früchte aller Art. Daher kann man nur sagen, dass Bambus die Hauptnahrungsquelle (aber nicht die einzige) der Pandas ist.
Beim Anschauen der „Kung Fu Panda“-Filme gewöhnt man sich daran, den großen, muskulösen Jungen „Kong Fu Panda“ zu nennen. Er ist albern, sanftmütig und verhält sich albern und lustig, doch seine Stärke im Kampf ist unbesiegbar. Im wirklichen Leben können Große Pandas mit einer Lebenserwartung von 20 Jahren bis zu 1,5 m groß werden.
Pandas scheinen eine Art zu sein, die mit vielen Überraschungen geboren wird. Pandaweibchen treffen ihren Partner selten, und ihre Schwangerschaft ist sehr kurz (135 Tage), sodass ihre Jungen nur 80 bis 120 Gramm wiegen. Das heißt, sie sind gerade mal so groß wie ein Bleistift. Neugeborene Junge wiegen im Sonnenlicht nur 1/1900 des Gewichts ihrer Mutter. Forschern zufolge sind Große Pandas die Säugetiere mit den kleinsten Jungen der Welt, verglichen mit der Größe ihrer Eltern.
Wer wissen möchte, wie sehr die Welt Pandas liebt, sollte sich die öffentliche Reaktion auf Chinas berühmte „Panda -Diplomatie “-Kampagne ansehen. In den USA wurde die chinesische Große Pandafamilie seit 20 Jahren an den US National Zoo (Smithsonian in Washington, D.C.) ausgeliehen. Kürzlich bestieg das Panda-Paar Thiem Thiem und My Huong, wie versprochen und nach mehreren Verlängerungen, ein Flugzeug, um in seine Heimat zurückzukehren. Die Presse reagierte mit „unendlicher Trauer“, während die Zoomitarbeiter zutiefst „untröstlich“ waren.
Im Jahr 2020 wurde durch künstliche Befruchtung ein Pandababy namens Xiao Qi Xi geboren. Im Rahmen der bereits erwähnten „Panda-Diplomatie“ wurden von den Chinesen bereits 23 Länder mit Pandas ausgestattet. Allein in den USA kam seit 1972, also vor mehr als einem halben Jahrhundert, unter Präsident Richard Nixon das erste Große Pandapaar (mit den Namen Ling Ling und Xing Xing) in einen Zoo in Washington, D.C., um. Natürlich müssen Zoos auch bis zu 500.000 Dollar pro Jahr für den sogenannten „Schutz der Großen Pandas in China“ aufbringen.
In Korea ist der Große Panda Fu Bao so berühmt, dass er in Korea und China so häufig auftritt, dass er als Klassiker gilt. Allein ein Video über sie auf YouTube des Zoos in Korea erreichte 500 Millionen Aufrufe. Laut Statistiken der renommierten Nachrichtenagentur Yonhap versammelten sich ab 4 Uhr morgens bis zu 6.000 Menschen an dem Tag, an dem Fu Bao sich von ihr verabschiedete, damit sie nach langer Zeit als Leihgabe in Korea ihre Heimreise antreten konnte.
Rote Pandas faszinieren mich immer noch

Hier ist eine weitere Geschichte, abgesehen von unserem Freund „Kung Fu Panda“. Es geht um den Roten Panda. Der Große Panda ist in China heimisch, während der Rote Panda an einigen anderen Orten der Welt vorkommt, darunter im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas.
Die beiden Pandas, von denen wir sprechen, bezeichnen die Sichuan-Region als ihre besondere Heimat. Sichuan ist weitläufig, bietet eine malerische Landschaft, ein komplexes Gelände, in dem sich viele ungewöhnliche Naturelemente kreuzen, ganzjährig bewölkt ist, reichlich Regen fällt und eine perfekte subtropische Vegetation herrscht. Allein das Emei-Gebirge (in der Sichuan-Region), über 3.000 m über dem Meeresspiegel, beherbergt bis zu 2.300 Tierarten, von denen 29 von China unter nationalem Schutz stehen.
Der Rote Panda, auch als niedlicher kleiner Panda bekannt, wird auf der Roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als „stark gefährdet“ geführt, da sein wilder Bestand auf knapp über 10.000 erwachsene Tiere geschätzt wird und aufgrund von Lebensraumverlust, Wilderei und Inzucht weiter zurückgeht.

Einen Roten Panda zu beobachten oder zu fotografieren ist schwieriger als einen Großen Panda. Erstens ist er zu klein (etwas größer als eine Katze). Er muss still liegen, den Kopf zwischen die Vorderbeine gesteckt und einen rotbraunen Schwanz haben. Zweitens bewegt er sich gern und ist aktiv. Ganz zu schweigen davon, dass er beim Fressen viel träger ist als der Große Panda, dessen Namensvetter 12 Stunden am Tag mit Fressen verbringt. Dafür hat der Rote Panda ein äußerst lebhaftes Gesicht, seine Schnurrhaare sind lustig und schelmisch und sein watschelnder Gang ist bezaubernd. Sein rotbraunes Fell weist recht kräftige Naturtöne auf und sein Schwanz ist lang und lebhaft. Das Fell des Roten Pandas ist hauptsächlich rotbraun, sein Bauchfell ist dunkelbraun und sein Gesicht weist schelmische weiße Flecken auf.
Einer der Gründe, warum es schwierig ist, Rote Pandas zu beobachten und gute Fotos zu machen, ist ihre tagsüber sehr träge Art. Besonders aktiv sind sie von der Dämmerung bis zum Morgengrauen. Sie ernähren sich von Bambus, kleinen Säugetieren, Vögeln, Eiern und Früchten. Wissenschaftler unterteilen Rote Pandas in zwei Arten: den Chinesischen Roten Panda und den Himalaya-Roten Panda. Sie werden seit 0,25 Millionen Jahren genetisch voneinander getrennt.
Wir wanderten durch das Panda-Paradies und versuchten zu verstehen, warum Menschen so fasziniert von der Schönheit und Niedlichkeit der Pandas sind. Vor uns schläft der Rote Panda tagsüber und arbeitet nachts. Er krümmt den Kopf in seine Gliedmaßen, umschließt mit seinen beiden Vorderbeinen den Kopf und bedeckt sein Gesicht mit seinem langen, bauschigen Schwanz. Er muss Angst haben, geblendet zu werden. Das Gesicht des Roten Pandas ist wunderschön, süß, humorvoll und verschmitzt, seine langen Schnurrhaare … als würde er einen Clown zeichnen. Wenn wir ihn betrachten, empfinden wir das Leben als freudig und leicht zum Lächeln zu bringen.
Nachdem er sich sattgefressen hat, wischt sich der Rote Panda sorgfältig Gesicht und Maul mit den Händen ab und leckt und reinigt Lippen und Maul mit der Zunge aufwendig. Da er so viel wiegt wie eine dicke Katze, bläht der Rote Panda, wenn er sich bedroht fühlt (was häufig vorkommt), stets seine Brust auf, rollt seinen Schwanz ein, klatscht in die Hände und nimmt eine Verteidigungshaltung ein, indem er seine Vorderbeine zum Kopf hebt, als würde er eine geheime Kampfkunst zur Schau stellen, und seinen Gegner anstarrt, als würde er ihn auf sehr humorvolle Weise bedrohen.
Der Große Panda ist eine in China einzigartige Art. Abgesehen von einigen Zoos in über zwei Dutzend Ländern, die im Rahmen von Chinas „Panda-Diplomatie“-Programm Pandas als „begrenzte und bedingte Leihgaben“ erhalten haben und erhalten, gibt es außerhalb Chinas absolut keinen Ort auf der Welt, an dem sie leben. Der Große Panda ist ein Symbol für Niedlichkeit, Freundlichkeit und Schönheit, ein Nationalheiligtum Chinas, das seit vielen Jahren vom Aussterben bedroht ist.
Die „Panda-Paradiese“ verfügen über engagierte und wissenschaftlich fundierte Pflegesysteme und sehr stabile, halbwilde Gebiete. Zukünftig ist geplant, die Lebensräume der Pandas wiederherzustellen und optimale Bedingungen für ihre Rückkehr in die Wildnis zu schaffen.
DO DOAN HOANGQuelle: https://baohaiduong.vn/lac-vao-thien-duong-gau-truc-tu-xuyen-411084.html
Kommentar (0)