Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Machen Sie den Job, um zu wissen, wie Sie den Job mehr lieben können

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường01/09/2023

[Anzeige_1]

Vor vielen Jahren traf ich ihn – einen geschätzten Kollegen – zum ersten Mal während der „Cross-Check“-Phase vor der Sturmsaison. Damals war ich Praktikant, und er war ein erfahrener Meteorologe mit Fachwissen und großer Verantwortung für seinen Beruf. Ich muss hinzufügen, dass „Cross-Check“ in meiner Branche kein neues Konzept ist, auch nicht für Meteorologen-Praktikanten wie mich in diesem Jahr. Denn jedes Jahr vor der Sturmsaison versuchen die Verantwortlichen trotz tausenderlei Aufgaben, einige Checks durchzuführen.

Dabei handelt es sich um Geschäftsreisen vor Ort, um die Arbeit der Fachkräfte zu begutachten und so die Kader zu orientieren und auszubilden, damit sie ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen verbessern können. Darüber hinaus geht es darum, die Gedanken und Hoffnungen der Kader und Beamten auf der Basisebene zu erfassen – ein Ort, über den Zeitungen und Radio schon seit langem mit Schlagzeilen berichten wie: „Der Ort des Windes und der Wellen“, „Der Ort, an dem man den Wind zählt und den Regen misst“ oder „Die Menschen in dem Raum, in dem das Licht nie ausgeht“.

Meteorologe des Nationalen Wetterdienstes folgt der computergesteuerten Wettererkennungsmaschine des Wetterfotografen.jpg
"Lesen" Sie die Wolken

Sie haben es sicher schon erraten: Ich arbeite als Meteorologe und warne vor hydrometeorologischen Phänomenen. Täglich werden Wettervorhersagen im Fernsehen, in Online-Zeitungen und in gedruckten Zeitungen veröffentlicht. Doch wie wir arbeiten, ist vielleicht nicht vielen im Detail bekannt: Wir erstellen ein paar Zeilen Inhalt in der Zeitung oder ein paar Minuten Informationen, die die Moderatoren im Fernsehen lesen.

Zurück zur Geschichte meines Kollegen, die ich oben erwähnt habe: Er war derjenige, der meine Karriere inspirierte – ein junges Mädchen, das gerade erst ins Berufsleben eingestiegen war. Die Zeit ist vergangen, er ist inzwischen eine engagierte Führungskraft geworden, und ich bin seit zehn Jahren in der Prognosebranche tätig. Während ich diese Zeilen schreibe, erinnere ich mich an die Geschichten, die wir über die „dunkle Seite“ des Prognoseberufs ausgetauscht haben.

Vor zwölf Jahren fragte ich ihn naiv: „Ist Prognosen schwierig?“ Er antwortete: „Es ist nicht schwierig, aber es braucht Zeit!“ Das heißt, wir müssen neue Produkte und Technologien erlernen und nutzen und dabei nach und nach Erfahrung sammeln – eine Voraussetzung für jeden Beruf, doch in der Wetterdiagnosebranche ist dies ein wichtiger Faktor für die Qualität von Prognosen. Um prägnante, prägnante und effektive Nachrichten zu erstellen, müssen wir heute nicht nur die Ergebnisse von Dutzenden von Prognosetools, Tausenden von Beobachtungsdaten und unzähligen Modellprodukten konsultieren und flexibel anwenden, sondern auch Erfahrung im Umgang mit Prognosetools und -produkten sowie ein wenig professionellen Mut und Erfahrung im Umgang mit Situationen entwickeln. Der menschliche Faktor ist immer der Schlüssel zur Arbeitseffizienz. In der Richtlinie Nr. 10 des Sekretariats zur Stärkung der Führungsrolle der Partei in der Hydrometeorologie, um den Anforderungen des nationalen Aufbaus und der Verteidigung gerecht zu werden, und in jüngster Zeit in der Entscheidung 1970 des Premierministers zur Verkündung der Strategie für die Entwicklung der Hydrometeorologie bis 2030 mit einer Vision bis 2045 wird die Rolle hochqualifizierter Humanressourcen betont und der Schwerpunkt auf die Ausbildung zur Verbesserung der Kapazitäten und Qualifikationen des hydrometeorologischen Personals gelegt.

Die Schwierigkeit des Berufsstandes besteht darin, Zeitpunkt und Ort möglicher Naturkatastrophen im Voraus genau und präzise vorherzusagen, damit Behörden und Bevölkerung wissen, welche Vorkehrungen sie treffen müssen. Doch egal wie fortschrittlich Wissenschaft und Technik sind und wie kompetent die Meteorologen sind, es passieren immer Fehler. Manchmal wird starker Regen vorhergesagt, aber es stellt sich heraus, dass es nicht so viel regnet. Manchmal wird ein Sturm für den Nachmittag vorhergesagt, aber am Morgen gibt es starke Winde und heftige Regenfälle, die viele Bäume umwerfen und Dächer wegblasen …

der-Mann-der-wie-ein-Leopard-klingt(1).jpg
Heliograph - ein enger Freund hydrometeorologischer Prognostiker

Nach jedem solchen Ereignis sitzen wir zusammen, tauschen uns aus und lernen aus unseren Erfahrungen in der Hoffnung, dass sich solche unglücklichen Ereignisse bei den nächsten Naturkatastrophen nicht wiederholen. Es scheint, als ob jeder von uns stets einem unsichtbaren Druck ausgesetzt ist, der durch den Beruf des „Himmelsbeobachters“ entsteht. Meteorologen verlangen von sich selbst immer, „richtig zu liegen“ (mit dem Bulletin); Beobachter haben die Redensart „Vergesst die langsame Beobachtungsverschiebung nicht“. Es gibt Nächte, in denen alle Handybildschirme nur eine einstellige Temperatur oder sogar einen negativen Wert anzeigen; meine Kollegen gehen immer noch fleißig in den Garten, um „nicht zu vergessen“, und umarmen ihre Computer im Büro, um „richtig zu liegen“. Die Arbeit in diesem Beruf und das Verständnis für die Menschen lassen uns den Beruf und die Menschen ungemein lieben.

Ich erinnere mich noch gut an einen Nachmittag im Oktober 2020, als es in der Zentralregion ununterbrochen regnete. Nach fast einem Monat Dauereinsatz schrieb er mir: „Ich bin müde, aber ich hoffe, es hört morgen auf zu regnen. Wenn ich mir die Menschen in der Flut ansehe, kann ich nur schweigen.“ Ich weiß auch, dass er und seine Kollegen in den vergangenen Tagen stets engagiert und mit höchster beruflicher Verantwortung gearbeitet haben: Sie haben frühzeitig Vorhersagen getroffen, alle Entwicklungen der Überschwemmungen genau beobachtet und die Lage der Naturkatastrophen Tag und Nacht aktualisiert. Doch manchmal kommt der Gedanke auf, dem Zorn von Mutter Natur hilflos ausgeliefert zu sein. Das sind die stillen Momente des Meteorologenberufs. Die menschliche Kraft ist begrenzt, die Natur grenzenlos. Egal wie sehr wir uns bemühen, wie verantwortungsvoll und professionell unsere Voraussicht ist, irgendwo können traurige Dinge passieren. Für diesen Beruf wird der Sturm vorüberziehen, der Regen wird aufhören, aber die Sorgen bleiben.

In den letzten Jahren sind wir Meteorologen neben unserer beruflichen Tätigkeit zunehmend zu unfreiwilligen „Journalisten“ geworden. Bei starkem Regen oder Sturm müssen wir Nachrichtenmeldungen zur Katastrophenvorsorge herausgeben, Interviews in den Medien beantworten und uns die Zeit zum Schreiben nehmen.
Inhalte auf Facebook, Zalo … Informationen zum Sturmverlauf, zu den Auswirkungen von Starkregen … Seien Sie flexibel in der Kommunikation, konzentrieren Sie sich auf Prognosen und warnen Sie vor den Auswirkungen von Naturkatastrophen, anstatt in den Nachrichten starr auf Fachbegriffe zu setzen. In der Hoffnung, dass offizielle Informationen mehrdimensional, verständlich und zeitnah an die Bevölkerung übermittelt werden, werden die Schäden durch Naturkatastrophen minimiert. Das Bewusstsein der Bevölkerung und die Kommunikationsmethoden ändern sich, daher muss sich auch die Denkweise der Meteorologen ändern, um der Bevölkerung bestmöglich zu dienen.

Wir verstehen, dass, egal wie leise die Arbeit ist, egal wie unsichtbar oder sichtbar der Druck ist, solange wir diese beruflichen Belange mit uns herumtragen und mit der Einstellung eines Sozialarbeiters weitermachen, nach dem nächtlichen Regen mit Sicherheit die Morgendämmerung anbrechen wird.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt