Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Zurückwandern im Herbst

Ein Land, das als die „Feuerpfanne“ des ganzen Landes bekannt ist. Für die Menschen von Dong Xoai (Provinz Dong Nai) sind die kühlen und nieseligen Morgen wie ein Privileg von Himmel und Erde. Die sanfte Brise und das kühle Gefühl jeden Morgen sind die Gunst, die die Natur allen Dingen nach einem sonnigen und windigen Sommer schenkt. Wenn das dünne, goldene Sonnenlicht den Raum erfüllt und jedes Blatt allmählich seine Farbe ändert, von Gelb über Braun zu Rot, und dann von den Zweigen wiegt und im Morgenwind flattert, können wir die Veränderung von Himmel und Erde und auch in den Herzen der Menschen deutlich spüren. Das vertraute alltägliche Bild in den kleinen Gassen ändert sich plötzlich. Das Leben scheint langsamer zu werden, nachdenklicher und ruhiger zu werden. Das ist die Zeit, in der der Herbst kommt!

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai27/08/2025

Wenn der Herbst kommt, erfüllt sich mein Herz mit süßen Kindheitserinnerungen. An Herbstnachmittagen, wenn die Sonne untergeht, scheint der ganze Raum in ein tiefes Purpur getaucht zu sein, was meine Schritte zögerlicher macht. An den Blumenständen am Anfang der Straße blühen die Astern in ihren sanften, ruhigen Purpur- und Blautönen. Die zarten und reinen Chrysanthemen ziehen die Blicke aller Passanten auf sich. Und dann scheint es, als würde sich das strahlende Sonnenlicht des Sommers in den Kim Cuong- und Dai Doa-Chrysanthemen sammeln, um das kühle Herbstwetter zu wärmen und die Winkel des Weltraums zu erhellen, in denen diese Blumen wachsen. Wenn ich den Sonnenuntergang beobachte, wird mein Herz von unbeschreiblichen Gefühlen erfüllt, sowohl von grundloser Freude als auch von Traurigkeit. Ich spüre, wie klein der Mensch angesichts des riesigen Universums ist und erkenne, wie kostbar das Leben ist!

Die ersten Herbsttage sind auch die Zeit der Vorbereitungen für das neue Schuljahr. Ich folgte meiner Mutter in den Garten und pflückte reife Früchte für den Markt, damit sie Geld hatte, um neue Kleidung für meine Schwestern, Bücher, Stifte und manchmal neue Sandalen zu kaufen. Ich rannte dem duftenden Einkaufskorb meiner Mutter hinterher, denn die beiden Körbe unterschieden sich nicht von denen eines kleinen Lebensmittelladens: Guave, Zimtapfel, Chayote, Grapefruit. Dann gab es Zitronen, Sternfrüchte, Kurkuma, Ingwer, Zitronengras und andere Dinge, die meine Mutter im Garten anbaute. Die reifen Zimtäpfel waren golden und verströmten einen wohlriechenden Duft im ganzen Garten. Der Duft von Guave und Zimtäpfeln folgte mir bis zum Markt. Als meine Mutter sah, wie ich sehnsüchtig auf den Korb mit Bo Quan blickte, den jemand aus dem Hochland zum Verkauf mitgebracht hatte, gab sie mir eine Fünf-Cent-Münze und sagte mir, ich solle etwas davon kaufen. Fröhlich reichte ich dem Verkäufer die Münze und erhielt einen Spieß mit etwa zehn Bo Quan-Früchten. Als meine Mutter sah, dass mir beim Essen lilafarbenes Wasser im Mundwinkel lief, wischte sie es mit ihrem Hemd ab und schalt mich liebevoll: „Verdammt, wer hat das gegessen? Warum hast du es so eilig?“

Ich kann mich nicht an alles erinnern oder Ihnen alles erzählen, was in unserem Garten wuchs, denn alle paar Tage sah ich meine Mutter nach einem Erntenachmittag einen Korb zum Markt tragen. Es stimmt, dass es damals keine Jahreszeit mit so vielen Früchten gab wie den Herbst! Als das ganze Land noch in Schwierigkeiten steckte und Maniok mit Kartoffeln essen musste, war es für uns Kinder nichts Besonderes, reife Früchte aus dem Garten ungehindert essen zu können, im Vergleich zu den Festen, die der Herbst uns Kindern bescherte.

Der Vollmond im August ist für die Kinder nach dem Neujahrsfest wohl der schönste Anlass. Die jungen Männer und Frauen teilten sich in Gruppen auf, um Familien zu besuchen und Spenden für ein Mittherbstfest für die Kinder der Nachbarschaft zu sammeln. So spendeten die Familien Guaven, Grapefruits und Zuckerrohr. Manche rösteten Erdnüsse, Mais und sogar gegrilltes Reispapier und brachten es auf den Hof der Genossenschaft. Wir versammelten uns um die Männer und Frauen, die die Früchte auf Kupfertabletts stapelten und mit Blumen aller Art schmückten. Eines Jahres kaufte die Jugendvereinigung mit einer kleinen finanziellen Unterstützung der Genossenschaft noch ein paar Reihen Mondkuchen. Für mich gab es damals nichts Köstlicheres als das Stück Kuchen, das in den Mittherbstnächten im Hof ​​des Gemeinschaftshauses geteilt wurde. Nach einigen Darbietungen jubelten wir, beendeten das Fest und vertieften uns dann in die Volksspiele, die den ganzen Hof in ein Chaos stürzten. Meine Mutter saß mit den Frauen zusammen, kaute Betel und sprach über Kinder, Ernten und Felder. Die Leute mittleren Alters saßen auf dem Ziegelboden um ein winziges Radio, das dem Gruppenleiter gehörte. Die Nachrichten waren gerade zu Ende, und in einer Ecke des Hofes herrschte ein lärmender Lärm über die Welt- und Familienlage. Niemand bemerkte, wie sich die jungen Leute nach und nach paarweise aus der lauten Atmosphäre im Gemeinschaftshof lösten. Der Nachttau war so nass, dass ich den Kopf nass bekam, aber meine Mutter musste mich drei- oder viermal rufen, bevor ich bedauernd den Gemeinschaftshof verlassen konnte. Und jedes Mal, wenn die Kinder aufhörten zu schreien, gingen die Erwachsenen einer nach dem anderen. Gemurmel folgte den Schritten der Menschen in alle Richtungen. Auf dem kleinen Weg nach Hause folgte ich meiner Mutter und blickte zum vollen Herbstmond hinauf, der mich verfolgte.

Während der Monate fern der Heimat, wenn ich mich vom Leben treiben lasse, erinnert sich mein Herz immer an meine Heimatstadt. Und in diesem Erinnerungsfach gibt es immer ein Fach, um die süßen, warmen Herbsttage meiner geliebten Heimat aufzubewahren. Und dann heute Morgen erinnerten mich der leichte Nieselregen und der seltene kalte Wind im Südosten an die wunderschönen Verse über den Herbst des Dichters Huu Thinh: „Plötzlich erkannte ich den Duft der Guave / Atmete den kalten Wind ein / Der Nebel lag in der Gasse / Es schien, als wäre der Herbst gekommen!“

Spirituell

Quelle: https://baodongnai.com.vn/van-hoa/202508/lang-dang-thu-ve-82d1e40/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung des A80-Trainings: Vietnams Stärke erstrahlt in der Nacht der tausendjährigen Hauptstadt
Verkehrschaos in Hanoi nach starkem Regen: Autofahrer lassen ihre Autos auf überfluteten Straßen zurück
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt