Das Handwerksdorf Tong Xa in der Gemeinde Yen Xa (heute Stadt Lam), Bezirk Y Yen, Provinz Nam Dinh, blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück und verfügt derzeit über rund 170 Bronzegießereien und -betriebe. Sie verdienen nicht nur ihren Lebensunterhalt mit ihrem Beruf, viele sind dank des von ihren Vorfahren hinterlassenen Handwerks auch zu Milliardären geworden.
Viel los während Tet
Anfang Dezember herrscht auf der Straße, die von der Nationalstraße 10 zur Nationalstraße 38B wird und durch die Stadt Lam im Bezirk Y Yen (ca. 2 km von Tong Xa) führt, reger Verkehr. Die meisten Besucher kommen mit dem Auto aus weiter entfernten Gebieten, um religiöse Gegenstände, Dekorationen und Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen.
Arbeiter in der Gießerei von Herrn Nguyen Khac Tinh (64 Jahre alt, wohnhaft in Gruppe 12, Stadt Lam, Bezirk Y Yen, Provinz Nam Dinh).
Entlang der Autobahn 38B, die durch das Bronzegießerdorf führt, stehen stattliche, geräumige Häuser. Das Handwerkerdorf befindet sich in der Tet-Saison. „Grund und Boden sind hier sehr teuer, die Geschäfte, die Bronzegießerprodukte ausstellen und verkaufen, sind alle mehrere zehn Milliarden Dong wert“, sagte Herr Nguyen Khac Tinh, Bewohner von Gruppe 12, Stadt Lam.
Beim Anblick des 50 cm hohen Altarlampensets, das er gerade für 6 Millionen VND gekauft hatte, sagte Herr Nguyen Trung (aus Hanoi ), dass Tet vor der Tür stehe und bestellte daher das Lampenset, um es dem Ahnenaltar in seiner Heimatstadt Ninh Binh darzubieten: „Früher habe ich auch vielerorts Bronzeprodukte gekauft, aber nach einer Online-Recherche stellte ich fest, dass die Produkte bei Tong Xa recht günstig waren, also ging ich dorthin, um sie mir anzusehen und gleich zu kaufen.“
In Frau Huyens Laden, der voller Kupferprodukte ist, sind derzeit immer drei Mitarbeiter damit beschäftigt, Kunden zu beraten, Bestellungen entgegenzunehmen und Waren für sie zu verpacken. Frau Huyen sagte, dass derzeit „Geschäftssaison“ sei, in der viele Menschen Bestellungen aufgeben und sich für den Kauf von Gottesdienstartikeln, Wohndekorationen und Weihnachtsgeschenken entscheiden.
„Im Vergleich zu vielen anderen Orten sind die Preise in Tong Xa günstiger und die Designs sehr vielfältig. Meine Familie betreibt eine Bronzegusswerkstatt mit Dutzenden von Mitarbeitern. Manchmal fragen Kunden nach Produkten, die die Werkstatt nicht herstellt. Deshalb arbeite ich mit anderen Werkstätten im Dorf zusammen, um die Nachfrage zu decken“, sagte Frau Huyen.
Sowohl Huyen als auch ihr Mann und ihr Sohn sind professionelle Bronzegießer. Ihr Mann übernimmt den Guss, ihr ältester Sohn ist für die Produktwerbung in den sozialen Medien zuständig und sie kümmert sich um die Geschäftsbücher und den Vertrieb.
Ein sehr anspruchsvoller Beruf.
Herr Nguyen Khac Tinh (64) ist ein Sohn des Tong Xa-Landes und seit seiner Kindheit dem Bronzegussberuf verbunden. Er sagte, dass sich der Beruf in den letzten Jahren trotz Höhen und Tiefen wieder weiterentwickelt habe. Die Nachfrage der Kunden nach Kult- und Dekorationsgegenständen aus Bronze steige.
Herr Nguyen Khac Tinh beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Bronzeguss.
„Die Kundenzahl ist stabil, der Umsatz des Werkstattbesitzers ist gut, das Gehalt der Arbeiter liegt bei 8 bis 9 Millionen VND/Monat“, sagte Herr Tinh und fügte hinzu, dass sich viele Werkstätten im Dorf derzeit in Richtung Modernisierung entwickeln und dabei Wissenschaft und Technologie anwenden, um die Qualität zu verbessern, beispielsweise durch die Ausstattung mit Spektrumanalysatoren und industriellen Gassystemen.
Laut Herrn Tinh dauert das Gießen eines Qualitätsprodukts aus Bronze im Durchschnitt etwa 20 bis 30 Tage, abhängig von der vom Kunden gewünschten Produktgröße.
Der Bronzeguss ist in viele Schritte unterteilt, die alle Sorgfalt und hohe Präzision erfordern und von spezialisierten Handwerkern und Arbeitern durchgeführt werden. Viele Handwerker haben ihr Können nicht nur von ihren Familien und Vorfahren übernommen, sondern verfügen auch über eine professionelle Ausbildung in bildender Kunst und Bildhauerei.
Der wichtigste Schritt bei der Herstellung eines anspruchsvollen Produkts ist das Schmelzen des Kupfers. Das Kupfer wird in einem manuellen Ofen vollständig geschmolzen. Bevor das Kupfer eingegossen wird, muss die Form gleichmäßig erhitzt werden, sodass das Kupfer gleichmäßig in der Form fließt. Dies ist der schwierigste Schritt.
Beim Gussvorgang muss der Handwerker einen Tonblock ähnlich dem vorhandenen Modell herstellen, um eine Form zu erstellen. Anschließend wird dieser gekonnt gehämmert, um die Form weich und flexibel zu machen. Um die Form jedoch stabil zu machen und eine möglichst einheitliche Form zu erhalten, muss sie mit Holz gebrannt und durchgebacken werden.
Der letzte Schritt ist die Endbearbeitung. Nach dem Abkühlen der Form wird diese entfernt und das Produkt entsprechend dem Modell geschliffen, gefeilt, gemeißelt und getrennt. Am schwierigsten zu gießen sind Produkte mit kleinen, detailreichen Komponenten wie Buddha-Statuen. Glocken und Gongs müssen beim Anschlagen klar und resonant klingen.
Den Beruf unserer Vorfahren bewahren
Der Kunsthandwerker Nguyen Van Tien (75 Jahre alt) sagte, dass die Kunsthandwerker des Dorfes Tong Xa neben bronzenen Kunsthandwerksprodukten und anderen Produkten des Kunsthandwerksdorfes, die dem täglichen Leben dienen, viele große Bronzedenkmäler von nationaler Bedeutung erfolgreich gegossen hätten, wie etwa: die 10,1 m hohe und 45 Tonnen schwere Statue von König Ly Thai To im Hoan-Kiem-See (Hanoi); die Statue des Heiligen Giong in Soc Son; die 35 Tonnen schwere Buddha-Statue Tathagata im Berg Non Nuoc (Bezirk Soc Son, Hanoi); 3 50 Tonnen schwere Statuen von Tam The Buddha in der Bai-Dinh-Pagode (Ninh Binh); die Statue des Buddha Shakyamuni in Truc Lam Thien Truong – Nam Dinh …
Arbeiter aus dem Dorf Tong Xa schleifen und polieren Bronzegussprodukte.
Laut Herrn Tien hat sich das traditionelle Handwerksdorf trotz der Höhen und Tiefen stark verändert. Neben den traditionellen Elementen weisen die Bronzeprodukte von Tong Xa auch viele Neuerungen auf, die dem heutigen Geschmack entsprechen.
Herr Duong Doan Tuan, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Lam, sagte, dass es im Handwerksdorf Tong Xa derzeit etwa 20 große Unternehmen und Hunderte von Haushalten gebe, die im Handwerk tätig seien und so Arbeitsplätze und Einkommen für Tausende von Einheimischen schaffe.
„Um den vielfältigen Anforderungen des in- und ausländischen Marktes gerecht zu werden, wurde in der Stadt Lâm der Industriepark für mechanisches Gießen Ý Yên gegründet, der viele Haushalte für die Arbeit in diesem Beruf anzieht. Die Menschen haben in Verarbeitungsmaschinen investiert und viele private Unternehmen haben mutig ihre Märkte erweitert und Partner gesucht, um ihre Produkte weltweit einzuführen“, sagte Herr Tuấn.
Tempel des Heiligen Vorfahren des Dorfes Tong Xa, Stadt Lam (Bezirk Y Yen), dem Begründer des Gießereihandwerks des Dorfes Tong Xa.
Vor 900 Jahren war die Landwirtschaft die Hauptbeschäftigung des Dorfes Tong Xa. Später brachte Herr Khong Minh Khong, ein Nationallehrer der Ly-Dynastie, den Dorfbewohnern das Handwerk des Gießens von Bronzetöpfen, Tabletts und anderen Haushaltsgegenständen bei.
Während sich die Leute von Tong Xa einst ausschließlich auf das Gießen kleiner Haushalts- und Kultprodukte wie Töpfe, Pfannen, Räuchergefäße, Buddha-Statuen usw. spezialisierten, können sie heute große Produkte mit hoher Raffinesse und Komplexität gießen, die im Inland verbraucht und in die ganze Welt exportiert werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/lang-duc-dong-900-nam-tuoi-o-thanh-nam-192241205222937178.htm
Kommentar (0)