In einem Interview mit der französischen Zeitung Le Monde vom 12. Januar betonte der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes Kyrylo Budanow: „Im Jahr 2023 fanden die ersten ukrainischen Einfälle auf der Krim statt … Und das ist erst der Anfang.“ Russland hatte die Halbinsel Krim 2014 von der Ukraine annektiert.
Andererseits räumte der 38-jährige Budanov laut AFP ein, dass die Frontlinien in der Ukraine weitgehend eingefroren seien. „Der intensive Einsatz von Drohnenangriffen auf beiden Seiten hat Angriffe sowohl Russlands als auch der Ukraine unmöglich gemacht. Ein weiterer Faktor ist die Dichte der Minenfelder, die es seit dem Zweiten Weltkrieg noch nie gegeben hat“, sagte Budanov.
Der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes Kyrylo Budanow bei einer Veranstaltung in Kiew im September 2023
Herr Budanov sagte außerdem, dass ihn die Widerstandsfähigkeit der russischen Wirtschaft überrascht habe und dass die derzeitigen westlichen Sanktionen nicht ausreichten, um Moskau zu einer Verhaltensänderung zu zwingen.
Zwar nehmen die Anzeichen einer Ermüdung durch den Krieg in der Ukraine zu, doch Herr Budanow forderte den Westen auf, Kiew weiterhin militärisch zu unterstützen, und sagte, jetzt sei nicht der richtige Zeitpunkt für Verhandlungen mit Russland.
USA besorgt über Spaltung zwischen Präsident Selenskyj und dem Oberbefehlshaber der Ukraine
Laut AFP war Herr Budanov derjenige, der den Beginn einer Militärkampagne Russlands in der Ukraine am 24. Februar 2022 korrekt vorhergesagt hatte.
Über die Reaktion Russlands auf die Aussage von Herrn Budanov liegen derzeit keine Informationen vor.
Hat die Ukraine 26 russische Flugzeuge mit mysteriösen Waffen zerstört?
Während einer kürzlich in Lettland abgehaltenen Pressekonferenz behauptete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj laut dem Magazin Newsweek vom 12. Januar, die ukrainischen Streitkräfte hätten an nur einem Tag 26 russische Hubschrauber mit einer mysteriösen Langstreckenwaffe zerstört, die ihnen von Kiews Verbündeten zur Verfügung gestellt worden sei.
„Unsere Partner haben uns mit Langstreckenwaffen ausgestattet. Ich werde nichts dazu sagen, aber unsere Partner werden Verständnis haben. Mit diesen Waffen haben wir an einem Tag 26 Hubschrauber zerstört“, zitierte Newsweek Informationen der Nachrichtenseite RBC-Ukraine.
Nach Angaben der ukrainischen Streitkräfte hat das Land seit dem 19. Oktober keinen einzigen russischen Hubschrauber mehr abgeschossen. Daher ist unklar, ob sich Herr Selenskyj auf die Zahl der zerstörten russischen Flugzeuge bezog, deren Zahl aber noch nicht bekannt gegeben wurde, oder auf die Zahl der vor mehr als drei Monaten zerstörten Flugzeuge.
Hat die ukrainische Luftabwehr Probleme mit dem neuen Täuschungstrick Russlands?
Der ukrainische Präsident betonte außerdem, dass es sich bei der Waffe, auf die er sich bezog, um ein Luftabwehrsystem und nicht um eine Waffe für Bodenangriffe handele.
Über die Reaktion Russlands auf die Erklärung von Präsident Selenskyj liegen derzeit keine Informationen vor.
Unterdessen gab das russische Verteidigungsministerium am 12. Januar bekannt, dass das russische Militär seit dem 6. bis 12. Januar 23 Angriffe auf Rüstungsanlagen und Militärstützpunkte der Ukraine durchgeführt habe, so die Nachrichtenagentur TASS. Informationen über die Reaktion der Ukraine liegen nicht vor.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)