„Unsere Einheiten sind [letztes Jahr] mehrmals auf die Krim einmarschiert. Unsere Spezialkräfte werden weiterhin aktive Operationen durchführen“, sagte der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes Kyrylo Budanow in einem Artikel in der Financial Times vom 19. Januar.
Herr Budanow betonte, dass es wichtig sei, weiterhin Druck auf Russland auszuüben, insbesondere auf der Krim, indem man das Land aus der Luft angreife, Angriffsdrohnen auf See einsetze und geheime Spezialoperationen durchführe.
Krisenherde: Russland will nicht mit den USA über Rüstungskontrolle verhandeln; 90.000 NATO-Soldaten führen Großübungen durch
Herr Budanow erklärte, dass eine der Prioritäten solcher Missionen darin bestehe, die Logistiktruppe des russischen Militärs auf der Krim zu zerstören. Russland hatte die Krim 2014 von der Ukraine annektiert.
Herr Budanow sagte, Russlands Bemühungen, seit Herbst 2023 eine Offensive an der Ostfront der Ukraine zu starten, seien bisher ergebnislos geblieben. Er erklärte, die russischen Verluste an der Front bei Awdijiwka in der östlichen Region Donezk seien in den letzten Wochen deutlich gestiegen.
Ukrainische Soldaten feuern am 16. Januar mit einer selbstfahrenden Waffe vom Typ M109A5 Paladin auf russische Soldaten in der Provinz Donezk in der Ostukraine.
Dem Artikel der Financial Times zufolge ist die Ukraine zur Taktik der „aktiven Verteidigung“ übergegangen. Zuvor hatte der Kommandeur der ukrainischen Landstreitkräfte, Oleksandr Syrskyi, erklärt, das Ziel der ukrainischen Armee sei weiterhin, ihre Stellungen zu halten und die russischen Streitkräfte zu erschöpfen.
Ukrainische Sicherheitsbeamte gehen laut Financial Times davon aus, dass Russland „für den Frühsommer eine groß angelegte Offensive plant“, mit dem Ziel, die Kontrolle über die verbleibenden vier Regionen Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja zu übernehmen. Der russische Präsident Wladimir Putin hat angekündigt, dass Teile dieser vier Regionen im September 2022 von Russland annektiert werden. Darüber hinaus gehen ukrainische Beamte davon aus, dass Russland auch die Stadt Charkiw oder sogar die Hauptstadt Kiew ins Visier nehmen wird.
Über die Reaktion Russlands auf die oben genannte Offenlegung und Einschätzung der Ukraine liegen derzeit keine Informationen vor.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)