Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

50-jährige Geschichte der Attentate und Mordanschläge auf US-Präsidenten

Công LuậnCông Luận15/07/2024

[Anzeige_1]

Am 13. Juli fielen bei einer Kundgebung Donald Trumps in Butler, Pennsylvania, Schüsse. Einer der Schüsse streifte das rechte Ohr des ehemaligen Präsidenten, verletzte ihn jedoch nicht ernsthaft. Zwei Teilnehmer der Kundgebung wurden schwer verletzt, einer starb. Geheimdienstagenten erschossen den Schützen.

Die FBI-Ermittler haben noch keine Details darüber veröffentlicht, was den 20-Jährigen dazu motivierte, während einer Wahlkampfveranstaltung das Feuer auf den ehemaligen Präsidenten zu eröffnen. US-Medien berichteten, der Verdächtige sei ein Republikaner, obwohl er Geld an eine Spendenplattform der Demokraten gespendet habe.

Das FBI wertet den Angriff als „Attentat“. Viele Amerikaner erinnern sich an ähnliche Attentate in der amerikanischen Geschichte, etwa an die Ermordung der ehemaligen Präsidenten Ronald Reagan und der Kennedy-Brüder.

1981: Ronald Reagan

Geschichte der 50-jährigen Attentate und Mordkomplotte gegen US-Präsidenten, Bild 1

Reagan blieb nach seiner Genesung Präsident und wurde wiedergewählt. Foto: dpa

Ein Einzeltäter erschoss Präsident Ronald Reagan, als dieser eine Rede im Hilton Hotel in Washington verließ. Der Schütze, John Hinckley Jr., eröffnete das Feuer aus einer Menschenmenge heraus, die Reagans Limousine umringte. Der 25-jährige Hinckley litt an einer akuten psychotischen Episode. Er befürchtete, dass die Schauspielerin Jodie Foster ihn bemerken könnte, wenn er Reagan erschieße. 1982 wurde Hinckley wegen Unzurechnungsfähigkeit für nicht schuldig befunden und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.

Herr Reagan verbrachte fast zwei Wochen im Krankenhaus, nachdem er von einer von Hinckleys Kugeln getroffen worden war. Sie streifte seine Rippen und verfehlte nur knapp sein Herz. Herr Reagans Zustimmungswerte stiegen nach dem Attentat.

Hinckley wurde 2022 aus der psychiatrischen Behandlung entlassen und versuchte, sich als Folk-Künstler und Sänger zu etablieren. Hinckley wird jedoch weiterhin mit dem Attentat in Verbindung gebracht, und mehrere seiner Konzerte wurden abgesagt.

„Ich weiß, dass ich für meine Gewalttätigkeit bekannt bin“, sagte Hinckley Anfang des Jahres. „Aber ich bin ein völlig anderer Mensch als 1981. Ich bin jetzt ein Verfechter des Friedens .“

Die Schießerei war bis zum Angriff auf Herrn Trump am 13. Juli das letzte Mal, dass ein amtierender oder ehemaliger Präsident bei einem Attentat verletzt wurde.

1975: Gerald Ford

Geschichte der 50-jährigen Attentate und Mordkomplotte gegen US-Präsidenten, Bild 2

Während seiner Präsidentschaft wurde Ford zweimal Opfer eines Attentats. Foto: Bildagentur-online

Zwei Frauen versuchten im Abstand von nur 17 Tagen zweimal, US-Präsident Gerald Ford zu ermorden. Sie sind die einzigen beiden Täterinnen, die jemals versucht haben, einen US-Präsidenten zu ermorden.

Die erste Angreiferin war Lynette „Squeaky“ Fromme, ein Mitglied der berüchtigten Charles Manson Family. Am 5. September 1975 richtete Fromme eine Waffe auf Herrn Ford, als dieser in Sacramento, Kalifornien, unterwegs war. Sie wurde sofort von Geheimdienstagenten zu Boden gerissen. Fromme wurde 2009 aus dem Gefängnis entlassen.

Der zweite Anschlag auf Ford wurde am 22. September von Sara Jane Moore vor einem Hotel in San Francisco verübt. Moore versuchte ebenfalls, Ford zu erschießen, mit der Begründung, sie wolle mit dem Attentat eine gewaltsame Revolution in Amerika auslösen. Doch Moore verfehlte ihn und wurde von einem Passanten aufgehalten.

Moore verbrachte den Großteil ihres Lebens im Gefängnis und als sie im Alter von 77 Jahren nach 32 Jahren entlassen wurde, sagte sie, sie sei „durch ihre radikalenpolitischen Ansichten geblendet“ gewesen.

1972: George Wallace

Geschichte der 50-jährigen Attentate und Mordkomplotte gegen US-Präsidenten, Bild 3

George Wallace war nach dem Attentat von der Hüfte abwärts gelähmt. Foto: Everett Collection

Der Gouverneur von Alabama, George Wallace, warb in einem Einkaufszentrum in Maryland für die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Demokraten, als er von Arthur Bremer mit fünf Schüssen angeschossen wurde.

Herr Wallace war ein bekannter Rassentrenner. In seiner Rede sprach er davon, dass weiße Amerikaner „vergessen“ würden. Bremer erschoss Herrn Wallace nach der Rede und ließ ihn von der Hüfte abwärts gelähmt zurück.

In einem Tagebuch äußerte Bremer den starken Wunsch, Herrn Wallace oder Präsident Richard Nixon zu töten, um berühmt zu werden. Bremer wurde 2007 aus dem Gefängnis entlassen.

Wallace selbst engagierte sich weiterhin in der Landespolitik und bat die schwarzen Amerikaner um Vergebung für die Spaltung, die er verursacht hatte.

1968: Robert Kennedy

Geschichte der 50-jährigen Attentate und Mordkomplotte gegen US-Präsidenten, Bild 4

Robert Kennedys Tod ereignete sich nur wenige Monate nach der Ermordung des afroamerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King, Jr. Foto: JT Vintage

Während seines Wahlkampfes um die Nominierung zum demokratischen Präsidentschaftskandidaten wurde Robert Kennedy am 5. Juni im Ambassador Hotel in Los Angeles von Sirhan Sirhan dreimal angeschossen und starb am darauffolgenden Tag. Sirhan wurde am Tatort von mehreren Personen überwältigt. Fünf weitere Personen wurden bei der Veranstaltung ebenfalls angeschossen, haben sich jedoch inzwischen alle erholt.

Das Attentat hatte erhebliche Auswirkungen auf den Präsidentschaftswahlkampf des Jahres 1968 und ereignete sich nur zwei Monate nach der Ermordung des Bürgerrechtlers Martin Luther King Jr., was die politischen Unruhen der späten 1960er Jahre noch verschärfte.

Der Palästinenser Sirhan sagte, der Konflikt im Nahen Osten habe ihn dazu motiviert, Robert Kennedy zu erschießen, insbesondere weil Kennedy Israel unterstützte und versprach, im Falle seiner Wahl zum Präsidenten 50 Kampfflugzeuge nach Israel zu schicken. Sirhan wurde am 17. April 1969 zum Tode in der Gaskammer verurteilt. Dieses Urteil wurde später in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt.

1963: John F. Kennedy

Geschichte der 50-jährigen Attentate und Mordkomplotte gegen US-Präsidenten, Bild 5

Die Ermordung von Präsident John F. Kennedy ist weiterhin Gegenstand zahlreicher Verschwörungstheorien. Foto: AP

Am 22. November 1963 wurde Präsident Kennedy in der Innenstadt von Dallas, Texas, von Lee Harvey Oswald ermordet, während er mit seiner Frau Jacqueline in einer Autokolonne unterwegs war. Kennedy wurde sofort ins Parkland Memorial Hospital eingeliefert, wo er verstarb.

Kurz nach dem Attentat verhaftete die Polizei Lee Harvey Oswald, nachdem sie dessen Scharfschützenposition im Texas Textbook Depository entdeckt hatte. Oswald beteuerte bei seiner Verhaftung seine Unschuld und behauptete, er sei ein „Doppelgänger“ und nur verhaftet worden, weil er in der Sowjetunion gelebt habe.

Zwei Tage später wurde Oswald von der Polizeiwache in ein ländliches Gefängnis gebracht und vom Dallaser Nachtclubbesitzer Jack Ruby erschossen.

1964 kam die Warren-Kommission, die das Attentat untersuchte, zu dem Schluss, dass Oswald, ein ehemaliger Marine, der in der Sowjetunion gelebt hatte, allein gehandelt hatte. Die Ermordung Präsident Kennedys hat zahlreiche Verschwörungstheorien hervorgebracht und ist nach wie vor Gegenstand breiter Debatten.

Kennedy war der vierte ermordete US-Präsident und der letzte, der im Amt starb. Die anderen drei ermordeten Präsidenten waren Abraham Lincoln (1865), James Garfield (1881) und William McKinley (1901).

Ngoc Anh (laut DW)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/lich-su-50-nam-am-sat-va-am-muu-am-sat-cac-tong-thong-my-post303499.html

Kommentar (0)

No data
No data
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt