SGGPO
Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNSC) wird auf Ersuchen der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Chinas am 6. November (US-Zeit) eine Dringlichkeitssitzung zur Kriegslage zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen einberufen.
Palästinenser retten ein Mädchen aus den Trümmern eines Gebäudes, das durch einen israelischen Luftangriff im Flüchtlingslager Jabaliya im nördlichen Gazastreifen zerstört wurde. Foto: AP |
Im sozialen Netzwerk X erklärte der Sprecher der VAE, dass die VAE und China angesichts der sich zunehmend verschlechternden Lage im Gazastreifen die oben genannten Konsultationen unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefordert hätten.
Am selben Tag gab das Palästina-Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) bekannt, dass seit Ausbruch der Feindseligkeiten am 7. Oktober 88 seiner Mitarbeiter getötet worden seien. Laut einer gemeinsamen Erklärung der Leiter von 18 großen UN-Organisationen handelt es sich dabei um die höchste Opferzahl, die die UN jemals in einem Konflikt verzeichnet hat. In der seltenen gemeinsamen Erklärung wurde auch die Empörung über die zivilen Todesopfer im Gazastreifen zum Ausdruck gebracht und ein sofortiger humanitärer Waffenstillstand gefordert. Zudem wurde von der Hamas die Freilassung aller Geiseln verlangt.
Unterdessen erklärte der indonesische Verteidigungsminister Prabowo Subianto, die indonesische Regierung sei bereit, ein Lazarettschiff der Marine in die Gewässer nahe dem Gazastreifen zu entsenden, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu verstärken. Laut Herrn Subianto plant Indonesien, sich mit den Nachbarländern des Gazastreifens, darunter Ägypten, abzustimmen, um die Genehmigung für die Entsendung eines Hospitalschiffs zu erhalten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)