Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Wagemut“, Durian auf saurem Sulfatboden anzubauen und das süße Ende

Auf dem säurehaltigen Boden, der einst viele Menschen zur Aufgabe zwang, hat der 60-jährige Herr Nguyen Van Tu, der im Weiler Nha Sap in der Gemeinde Vinh Dieu im Bezirk Giang Thanh (Provinz Kien Giang) lebt, das scheinbar Unmögliche geschafft: Er hat Durianbäume hierher gebracht, damit sie Wurzeln schlagen und gut wachsen.

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ20/05/2025

Herr Nguyen Van Tu (rechts) stellt den Beamten des Bauernverbands der Gemeinde Vinh Dieu die angebaute Duriansorte Ri6 vor.

Mit seiner Ausdauer, seinem Wagemut und seiner Kreativität in der Produktion wurde Herr Tu zu einem typischen Beispiel für die Bewegung der Landwirte, die in der Provinz in Produktion und guten Geschäften konkurrieren. Als Herr Tu vor fünf Jahren begann, auf einem drei Hektar großen Grundstück Durian anzubauen, schüttelten die Leute nur den Kopf. Stark saurer Sulfatboden erschwert den Reisanbau, ganz zu schweigen von einer „schwierigen“ Pflanze wie Durian. „Die Leute sagten, ich sei verrückt. Jackfrüchte und Mangos haben immer noch Mühe zu wachsen, aber der Duriananbau hier ist zum Scheitern verurteilt“, erinnerte sich Herr Tu mit einem milden Lächeln. Aber er glaubt das nicht. Für ihn ist jede Schwierigkeit ein Problem und jedes Problem hat eine Lösung. Ohne Angst vor dem Scheitern machte er sich daran, das Land zu verbessern. „Zuerst habe ich über 100 Millionen VND ausgegeben, um einen Bagger zum Anlegen der Beete zu mieten, aber es hat nicht funktioniert. Der Pflanzhügel stürzte ein und die Pflanzen wuchsen nicht. Ich musste alles herausreißen, verrottete Reishülsen, Kuhdung und Mutterboden kaufen ... alles miteinander vermischen und den Hügel von Grund auf neu aufbauen“, sagte er.

Tag für Tag lernte er im Stillen die Technik und überwachte persönlich jedes Stadium der Pflanzenentwicklung, von der Blüte bis zum Austrieb der Dornen an der Frucht. Herr Tu sagte: „Durian anzubauen, ohne es zu verstehen, ist, als würde man auf halbem Weg aufgeben. Jeder Zweig kann nur wenige Früchte tragen, schwache Zweige müssen gestützt werden, der Baum muss genährt werden und der Boden muss genährt werden.“ Die Ergebnisse kamen nach Jahren stiller Arbeit. Im ersten Jahr brachten nur 30 Bäume Herrn Tu 240 Millionen VND ein. Aus einer Idee, die zunächst belächelt wurde, ist sein Duriangarten mittlerweile ein Ziel für viele Kunden aus den Städten Rach Gia und Ha Tien im Bezirk Kien Luong geworden – Menschen, die bereit sind, weite Reisen zu unternehmen, um diese biologisch angebaute Durianfrucht zu kaufen, die süße, duftende und fettreiche Früchte hervorbringt.

Vor zwanzig Jahren zogen Herr Tu und seine Frau, Frau Duong Thanh Truc, von Dong Thap nach Giang Thanh, um ein Geschäft zu gründen. Damals war der Boden hier stark versauert, sodass der Reisanbau völlig ausblieb. „Der frisch gesäte Reis ist gut, aber nach ein paar Tagen verdorrt er, und zur Erntezeit ist alles leerer Reis. In manchen Jahren haben wir nicht genug zum Leben“, sagt Frau Truc. Das Land ist schwierig, die Menschen sind noch schwieriger. Herr Tu war auf den Lebensmittelladen seiner Frau auf dem Land angewiesen, der ihm nach und nach Unterstützung zum Überleben verschaffte. Doch anstatt wie viele andere zu gehen, entschied er sich, zu bleiben. Wer Land leiht, um es zu bearbeiten, verleiht es, um es zu renovieren. Die Bewässerungsarbeiten zeigten allmählich Wirkung, das Alaunwasser ging zurück und das Land wurde wiederbelebt. Von den ursprünglich zwei Hektar Land besitzt er heute acht Hektar, davon fünf Hektar mit hochwertigem Reis, der dreimal im Jahr geerntet werden kann und den Exportstandards entspricht. Die restliche Fläche investierte er in Durian- und Obstbäume. Jeder Meter Land trägt die Spuren von Arbeit, Schweiß und unerschütterlichem Glauben.

Im Zeitalter der 4.0-Technologie glauben manche Leute, Kreativität sei Sache von Intellektuellen und Ingenieuren. Doch Herr Tu, der Bauer, der den ganzen Tag mit einem Kegelhut im Garten unterwegs ist, beweist das Gegenteil. „Kreativität bedeutet für mich, jeden Tag darüber nachzudenken, wie man Pflanzen besser pflegen, den Boden besser behandeln und Produkte geschickter verkaufen kann. Wie können wir ohne Kreativität auf schlechtem Boden überleben?“ Sagte Herr Tu lachend. Diese Einstellung half ihm, nicht nur dem Land treu zu bleiben, sondern auch gut damit zu leben. Aus einem armen Bauern ist heute ein guter Produzent geworden, der ein landwirtschaftliches Modell verfolgt, das es wert ist, erlernt zu werden, und der Stolz der Gegend ist.

Der gute Bauer und Geschäftsmann Nguyen Van Tu – ein Bauer, der sich gegen den Strom der Vorurteile schwimmt – hat bewiesen, dass es kein hoffnungsloses Land gibt, sondern nur Menschen, die nicht entschlossen und kreativ genug sind, es in fruchtbares Land zu verwandeln.

Artikel und Fotos: AN LAM

Quelle: https://baocantho.com.vn/lieu-trong-sau-rieng-tren-dat-phen-va-cai-ket-ngot-ngao-a186641.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt