Obwohl die USA und China nach zweitägigen hochrangigen Gesprächen im schweizerischen Genf vor kurzem eine vorübergehende Vereinbarung zur deutlichen Senkung der Zölle auf die Waren der jeweils anderen Seite erzielt haben, gibt es in den beiden geschäftigsten Seehäfen der USA, Los Angeles und Long Beach, noch keine nennenswerten Anzeichen einer Erholung der Handelsaktivitäten.
Auf einer Pressekonferenz am 19. Mai sagte Gene Seroka, CEO des Hafens von Los Angeles, dass der Hafen keinen Importboom erwarte, solange das Abkommen über eine vorübergehende Steueraussetzung zwischen den USA und China in Kraft sei.
„Es wird einen kleinen Anstieg bei den Bestellungen aus Asien geben“, sagte Herr Seroka, aber es handelt sich dabei hauptsächlich um Waren, die produziert und bestellt wurden, bevor die Vereinigten Staaten Anfang April einen Zoll von 145 Prozent auf aus China importierte Waren ankündigten.
Der Hafen von Los Angeles und der nahegelegene Hafen von Long Beach schlagen etwa 31 % der gesamten US-amerikanischen Seefracht um.
Der Schiffsverkehr in diesen beiden Häfen spielt nicht nur eine Schlüsselrolle in der globalen Lieferkette, sondern ist auch ein wichtiger Indikator für die Handelsgesundheit der US- Wirtschaft .
Die beiden Häfen wickeln alles ab, von importiertem Spielzeug, Kleidung und Autoteilen bis hin zum Export von Rohbaumwolle, Vieh und Tierfutter.
Offiziellen Angaben zufolge empfingen die Häfen von Los Angeles und Long Beach in den ersten 15 Tagen des Monats Mai 74 Containerschiffe, 11 Schiffe weniger als der Durchschnitt.
Herr Seroka prognostiziert für den gesamten Monat Mai einen deutlichen Rückgang der Importmengen, nachdem in der ersten Woche des Monats ein Rückgang von über 30 % verzeichnet wurde.
Und der CEO des Hafens von Long Beach, Herr Mario Cordero, schätzte, dass der Rückgang der Zahl der Containerschiffe, die diesen Hafen im Mai anliefen, über 10 % betrug.
Der Handelsrückgang hatte auch deutliche Auswirkungen auf große Einzelhändler wie Walmart, den größten Einzelhändler der USA und größten Akteur im Containertransport des Landes.
Einer neuen Ankündigung zufolge wird Walmart ab Ende Mai die Einzelhandelspreise erhöhen, um die Kosten der Zölle auszugleichen. Gleichzeitig wird die Anzahl der Bestellungen für Artikel reduziert, für die die Verbraucher nicht bereit sind, höhere Preise zu zahlen.
Nach Ansicht der Leiter der genannten Häfen besteht die Gefahr, dass die Warenauswahl in den Supermarktregalen schrumpft, Produktionskomponenten fehlen und Arbeitsplätze in amerikanischen Fabriken gefährdet werden.
Laut Daten des Budget Lab, einem Politikforschungszentrum der Yale University in den USA, zahlen US-Verbraucher derzeit durchschnittlich 17,8 Prozent Einfuhrsteuer. Dies ist der höchste Stand seit 1934./.
Quelle: https://hanoimoi.vn/cang-bien-my-vang-bong-tau-hang-gia-ban-le-hang-hoa-du-kien-tang-702968.html
Kommentar (0)