Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Linh Thai, der vergessene heilige Berg

Báo Thanh niênBáo Thanh niên15/09/2024

[Anzeige_1]

Der Kulturwissenschaftler und Dichter Dao Duy Tu (1572–1634) beschrieb in seinem Werk Tu Dung Van die Szenerie des Schildkrötenbergs an der Mündung des Tu Dung detailliert: „Seltsamerweise hat die Natur die Form geformt/Ein flaches Land mit einem grünen Gipfel vor dem Himmel/Von weitem türmen sich die Wolken hoch auf/Auf dem Süddach tanzt ein Kranich, auf dem Westdach beobachtet ein Drache.“

Những ngọn núi thiêng: Linh Thái, núi thiêng quên lãng- Ảnh 1.

Der Schildkrötenberg (Linh Thai) erhebt sich direkt am Seehafen Tu Dung (heute Seehafen Tu Hien).

FOTO: NGUYEN TA PHONG

Những ngọn núi thiêng: Linh Thái, núi thiêng quên lãng- Ảnh 2.
Những ngọn núi thiêng: Linh Thái, núi thiêng quên lãng- Ảnh 3.

Der Ham Rong Beach am Fuße des Turtle Mountain hat eine wilde Schönheit.

FOTO: TRAN HUU THUY GIANG

Dieser heilige Berg soll mit der Legende zweier Otter in Verbindung stehen, denen König Gia Long den Titel „Lang Lai Dai Tuong Quan“ verlieh und für deren Verehrung ein Tempel errichtet wurde.

Der Legende nach nutzte die Armee von Nguyen Anh eine regnerische Nacht, um die von Nguyen Van Tri bewachte Verteidigungslinie Linh Thai – Tu Dung der Tay Son-Dynastie anzugreifen. Es war dunkel in der Nacht, die Lage der Mündung war unbekannt, in diesem Gebiet gab es viele Riffe, Kriegsschiffe wurden leicht beschädigt und strandeten ... Während sie nach einem Plan suchten, sahen Nguyen Anhs Truppen vom Meer aus zwei Lichtblicke und schickten ein kleines Boot zur Untersuchung hinein. Dabei entdeckten sie auf beiden Seiten der Mündung die Augen zweier Otter. Nguyen Anh hielt es mit himmlischer Hilfe für ein gutes Omen. Die beiden Lichtblicke wurden zu zwei Leuchttürmen, in die die Kriegsschiffe von Nguyen Anh eindrangen. Beide kämpften frontal, führten eine Zangenbewegung von der Lagune Ha Trung abwärts aus und errangen einen großen Sieg. Auch das Buch Dai Nam Nhat Thong Chi berichtet von dieser Schlacht.

Nachdem Nguyen Anh den Thron bestiegen hatte, belohnte er das Otterpaar und baute einen Tempel, um seine Dankbarkeit für ihre Unterstützung zu zeigen.

Der zweite große General von Mieu Lang Lai im Berg Linh Thai ist inzwischen verschwunden. Laut den Ältesten der Gemeinde Vinh Hien befindet sich auf der anderen Seite des Seetors in der Gemeinde Loc Binh (ehemals Gemeinde Vinh Hien) ein alter Tempel, in dem angeblich zwei Otter verehrt werden. Die Einheimischen nennen ihn Hung Than-Tempel (oder Cong Than-Tempel), weil sich aus Angst vor einer Katastrophe niemand in seine Nähe wagt. „Der Hung Than Tempel ist ein verlassener Tempel, niemand traut sich dorthin. Beim Vorbeigehen muss man den Kopf senken und leise sein. Mittags sollte man nicht vorbeigehen. Ich habe gehört, dass dieser Tempel schon seit der Antike existiert. Jetzt, wo er mit Bäumen überwuchert ist, besuchen ihn noch weniger Menschen“, sagte ein Anwohner.

Am Fuße des Berges Linh Thai liegt der Seehafen Tu Dung mit dem Strand Ham Rong mit seinen hervorstehenden Felsen und der wunderschönen Landschaft, der zu einem neuen Anlaufpunkt für alle wird, die die wilde Schönheiterkunden möchten.

VERGESSENE RELIKTE

Im Jahr 2015 organisierte das buddhistische Kulturzentrum Lieu Quan (Stadt Hue , Thua Thien-Hue) nach vielen Jahren der Vernachlässigung eine Erkundungsreise zum Berg Linh Thai.

Những ngọn núi thiêng: Linh Thái, núi thiêng quên lãng- Ảnh 4.

Cham-Kulturüberreste auf dem Turtle Mountain

Những ngọn núi thiêng: Linh Thái, núi thiêng quên lãng- Ảnh 5.

Das Relief der Götterstatue auf dem Schildkrötenberg wird im Königlichen Antiquitätenmuseum von Hue aufbewahrt.

Laut dem ehrwürdigen Thich Khong Nhien, Vizepräsident der Vietnam Buddhist Academy in Hue und Leiter des buddhistischen Kulturzentrums Lieu Quan (Leiter des Untersuchungsteams), fand das Untersuchungsteam nach mehr als fünfmaliger Feldarbeit und Rodung Spuren des Fundaments, viele Ziegel, Steinsäulen … der Tran Hai-Pagode auf dem höchsten Gipfel des Linh Thai-Berges.

Auf einem niedrigeren Hügel dahinter entdeckte das Team die Überreste eines zerstörten Cham-Turms, von dem noch Teile des Turmkörpers und viele Ziegelsteine ​​erhalten waren. Insbesondere gibt es zwei 2 m hohe Steinsäulen mit einer Breite von jeweils 40 cm und auf drei Seiten eingravierten Cham-Schriftzeichen sowie viele zerbrochene Steinplatten mit Götterbildern …

Laut dem Forscher Nguyen Xuan Hoa (Thua Thien-Hue) hat der Priester L. Cadie während der französischen Kolonialzeit dieses Gebiet in dem Artikel „Cham Works and Relics“ untersucht und eine detaillierte Beschreibung verfasst. Im Jahr 1918 beschrieb H. Parmentier in seiner Forschungsarbeit „Statistische Beschreibung der Cham-Relikte in Zentralvietnam“ anhand von Diagrammen und Zeichnungen zahlreiche Spuren der Cham-Kultur im Berg Linh Thai. Französische Forscher brachten außerdem drei Cham-Statuen mit, die derzeit im Königlichen Antiquitätenmuseum von Hue aufbewahrt werden. Der ehrwürdige Thich Khong Nhien sagte, dass es auf dem Berg Linh Thai, auf dem höchsten Gipfel, wo es Spuren der Tran Hai-Pagode gibt, eine ebene Fläche mit einer Fläche von mehreren tausend Quadratmetern gibt. Wenn dieser Bereich ausgegraben wird, wird man die Ausmaße der Tran-Hai-Pagode kennen.

Laut dem Buch „Nam Trieu Cong Nghiep Dien Chi“ von Nguyen Khoa Chiem sah Lord Nguyen Phuc Tan im Jahr Binh Ngo (1676), als er am Tu Dung-Tor entlangging, einen verlassenen Cham-Turm auf dem Gipfel des Linh Thai-Berges. Er befahl dem Mandarin Tran Dinh An, den Turm auf den Hügel dahinter zu versetzen und auf dem Gipfel des Berges einen Tempel zur Anbetung Buddhas zu bauen, den Vinh Hoa-Tempel. Nachdem Tay Son die Hauptstadt Phu Xuan erobert hatte (1786), wurde die Pagode zerstört.

Im 17. Jahr von Minh Mang (1836) ordnete der König bei einer Besichtigung der trostlosen Pagode Renovierungsarbeiten an, darunter an der Thanh Duyen-Pagode auf dem Berg Thuy Hoa (auch bekannt als Thuy Van) und der Tran Hai-Pagode auf dem Berg Linh Thai mit Pavillons und Türmen usw. Während die Thanh Duyen-Pagode noch heute existiert, ist nicht bekannt, wann die Tran Hai-Pagode einstürzte.

Dr. Phan Thanh Hai, Direktor des Ministeriums für Kultur und Information der Provinz Thua Thien-Hue, sagte außerdem, dass eine archäologische Ausgrabung notwendig sei, um die Relikte der Tran-Hai-Pagode sowie die Cham-Relikte auf dem Berg Linh Thai umfassend zu bewerten und so den Wert dieser einzigartigen Kulturrelikte zu bewahren und zu fördern. Bislang scheint jedoch der Schildkrötenberg – ein wichtiges Relikt mit zahlreichen Spuren der Cham und Vietnamesen – „vergessen“ zu sein. (fortgesetzt werden)


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nhung-ngon-nui-thieng-linh-thai-nui-thieng-quen-lang-185240914200818116.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt