Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Studierende im KI-Zeitalter: Was und wie müssen sie lernen, um nicht zurückzufallen?

In einer Welt, die sich mit unvorstellbarem Tempo bewegt und in der künstliche Intelligenz (KI), Big Data und digitale Technologie alle Bereiche umgestalten, ist die wichtigste Frage nicht: „Was ist derzeit das angesagteste Hauptfach?“.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên18/05/2025

Und noch wichtiger: Was sollten die Schüler lernen und wie sollten sie lernen, um nicht durch KI ersetzt zu werden und nicht den Anschluss zu verlieren?

Was muss man lernen, um nicht veraltet zu sein?

Der Übergang von der Schule zur Universität ist ein großer Wendepunkt. Doch wer heutzutage einfach denkt: „Ich studiere Fach A, um in Beruf A zu arbeiten“, stürzt sich leicht in eine ungewisse Zukunft. Denn technologische und technische Veränderungen vollziehen sich nicht in exponentiellen Zyklen. Es gibt Jobs, die gestern noch stabil waren, heute aber obsolet sind. Neue Tools tauchen auf und verändern eine ganze Branche schlagartig.

Die richtigere Frage lautet also: Was sollten wir lernen, um unseren beruflichen Wert stets zu wahren, egal wie sich die Welt verändert?

Sinh viên thời đại AI: Học gì, học thế nào để không tụt hậu? - Ảnh 1.

Studierende im KI-Zeitalter müssen mit 5 Kernkompetenzen ausgestattet werden

FOTO: MEINE KÖNIGIN

Jeder Student des neuen Zeitalters muss über fünf Kernkompetenzen verfügen:

Technologie und Daten nutzen: Selbst in kreativen Bereichen wie Schreiben und Kunst hält die Technologie Einzug. Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Werkzeug – sie wird zum Mitarbeiter. Wer Technologie nicht versteht und Daten nicht lesen und analysieren kann, bleibt in jeder Branche zurück.

Die Dynamik der Welt und der Wirtschaft verstehen: Wir leben in einer hypervernetzten Wirtschaft. Veränderungen im Silicon Valley heute können sich morgen auf ein kleines Unternehmen in Hanoi auswirken. Studierende müssen global denken und Trends analysieren können, um in ihrem eigenen Land nicht zurückzufallen.

Fundiertes Fachwissen: Das liegt auf der Hand. Egal, ob Softwareentwicklung, Logistik oder Digitale Medien – akademische Grundlagen und praktische Fähigkeiten sind unerlässlich. Doch fundiertes Fachwissen allein reicht nicht.

Persönliche Einstellung: In einer unsicheren Zeit ist persönlicher Mut das Wichtigste. Studierende können sich nicht dem Wind anpassen. Sie müssen zu Standhaftigkeit und Anpassungsfähigkeit erzogen werden, ohne ihre Grundwerte zu verlieren. Diese Einstellung suchen die führenden Unternehmen der Welt.

Soft Skills, genauer gesagt Kernkompetenzen: Kritisches Denken, Problemlösung, effektive Kommunikation, flexible Teamarbeit, Verständnis für digitale Ethik und die Fähigkeit, lebenslang zu lernen. Dies sind die wahren „Qualifikationen“, die Schülern helfen, in jedem technologischen Zeitalter zu überleben, erfolgreich zu sein und die Führung zu übernehmen.

Wie lernt man, ohne den Überblick zu verlieren?

Die Antwort liegt nicht im Lehrplan, sondern in der Bildungsphilosophie .

Aktives Lernen – konstruktivistisches Lernen: Schüler sind nicht länger passive Auswendiglerner, sondern Schöpfer ihrer eigenen Wissenssysteme. Schulen können Programme, Werkzeuge und Lernumgebungen bereitstellen; die Schüler bestimmen jedoch ihren eigenen Lernweg.

Interdisziplinäres Lernen: Kein Beruf existiert für sich allein. Heutzutage ist jede wirtschaftliche Tätigkeit mit vielen Branchen verbunden. Wenn Sie arbeiten, egal ob als Angestellter oder Chef, sind die Ergebnisse eines Unternehmens mit vielen Branchen verbunden, nicht nur mit einer. Selbst wenn Sie sich auf eine Branche spezialisiert haben, müssen Sie die Besonderheiten der anderen Branche kennen.

Sinh viên thời đại AI: Học gì, học thế nào để không tụt hậu? - Ảnh 2.

Im Zeitalter der KI sind Schüler keine passiven Auswendiglerner mehr, sondern Schöpfer ihrer eigenen Wissenssysteme.

Foto: AI

Ein Marketer muss Technologie verstehen. Ein Programmierer muss Nutzer und Markt verstehen. An Universitäten müssen Studierende mit Technologie, insbesondere künstlicher Intelligenz, konfrontiert werden. Universitäten müssen KI aktiv in Lern- und Lehrunterstützungstools (wie virtuelle Tutoren, Lernfähigkeitsanalysen) integrieren und sie gleichzeitig in die Gestaltung der Studiengänge der Hauptfächer einbeziehen. Wir lehren Studierende nicht, der Technologie zu folgen, sondern ihr in Bezug auf Denken, Ideen und Anpassungsfähigkeit immer einen Schritt voraus zu sein.

Lernen durch reale Projekte: Im Praxissemester absolvieren Studierende keine „Datenerhebungspraktika“, sondern arbeiten tatsächlich in Agenturen und Unternehmen. Sie arbeiten mit realen KPIs, Terminen, Kunden und Kollegen. Abschlussprojekte sind meist interdisziplinär und beziehen sich auf Unternehmensbedürfnisse oder sozioökonomische Entwicklungsprobleme.

Lernen durch Erfahrung und gemeinnützige Arbeit: Universitäten sollten Programme organisieren, die von den Studierenden verlangen, den Campus zu verlassen, sich an der digitalen Transformation vor Ort zu beteiligen, OCOP (eine Gemeinde/ein Bezirk, ein Produkt), landwirtschaftliche Modelle usw. zu unterstützen. Lernen dient nicht nur der persönlichen Bereicherung, sondern auch dem Verständnis der Gesellschaft und der Beteiligung am sozialen Aufbau.

Bildung bedeutet nicht nur, Wissen zu vermitteln, sondern Menschen vorzubereiten. Das ultimative Ziel der Hochschulbildung ist nicht, Menschen für den heutigen Beruf auszubilden, sondern Menschen auszubilden, die morgen in jedem Beruf erfolgreich sein können, unabhängig von der Entwicklung der Technologie, des Marktes oder der Welt.

In einem Zeitalter, in dem KI Gedichte schreiben, Logos entwerfen oder Bestellungen für Menschen abwickeln kann, ist das Einzige, was uns von anderen unterscheidet und wertvoll macht, nicht unser Wissen, sondern unsere Denkfähigkeit, unsere Anpassungsfähigkeit und unser Wunsch, uns hervorzutun.

Ich hoffe, dass junge Menschen sorgfältig nachdenken, bevor sie sich für ein Hauptfach und eine Studienart im KI-Zeitalter entscheiden.

Quelle: https://thanhnien.vn/sinh-vien-thoi-ai-hoc-gi-hoc-the-nao-de-khong-tut-hau-185250518095314751.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt