Nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums wird UKDI schnellere Beschaffungsmethoden und flexible Vertragsmodelle einsetzen, um britischen Unternehmen den Übergang von fortschrittlichen Prototypen zur Großserienproduktion zu erleichtern.

Großbritannien ist entschlossen, Innovationen in der Verteidigungstechnologie zu entwickeln. Foto: The Warzone
Parallel dazu wird die Agentur mit anderen Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um den gesamten Entwicklungszyklus der Verteidigungstechnologie vom ersten Entwurf bis zur Bereitstellung zu unterstützen.
Um diese Ziele zu unterstützen, wurden gemeinsam mit UKDI zwei wichtige Initiativen gestartet. Eine davon zielt darauf ab, dringende operative Bedürfnisse durch die schnelle Nutzung kommerziell verfügbarer Dual-Use-Technologien zu decken. Die andere besteht darin, mit KMU und der Wissenschaft zusammenzuarbeiten, um tragfähige Lösungen zu finden und diese durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmensunterstützung in das Verteidigungsökosystem zu integrieren.
Verteidigung stärken
Die Gründung des UKDI erfolgte, nachdem das britische Verteidigungsministerium im vergangenen Monat seinen Strategic Defence Review (SDR) veröffentlicht hatte, der darauf abzielt, die militärischen Fähigkeiten der britischen Armee zu stärken und die Innovationskraft zu steigern.
Im Rahmen des SDR wird UKDI mit einem eigenen Jahresbudget von mindestens 400 Millionen Pfund (548 Millionen US-Dollar) arbeiten.
Verteidigungsminister John Healey sagte: „Die Verteidigung ist nur so stark wie die Industrie, die dahinter steht, und durch UKDI stellen wir Innovation in den Mittelpunkt unseres Ansatzes.“

Der britische Verteidigungsminister John Healey will eine starke Rüstungsindustrie. Foto: UK Defence Journal
Er fügte hinzu, dass Innovation „ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements zur Umgestaltung der Verteidigung ist. Wir unterstützen wachstumsstarke britische Unternehmen dabei, zukunftsweisende Technologien zu entwickeln, um die nationale Sicherheit zu stärken und die Verteidigung in einen Wachstumsmotor zu verwandeln.“
Anfang des Jahres stärkte Großbritannien seine Verteidigungsagenda mit dem Vorschlag von Premierminister Keir Starmer, die Militärausgaben bis 2027 auf 2,5 Prozent des BIP zu erhöhen – die größte Steigerung seit dem Kalten Krieg.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/lo-tut-hau-anh-lap-co-quan-doi-moi-cong-nghe-quoc-phong-post1552269.html
Kommentar (0)