Beamte der Stadt Los Angeles (Kalifornien, USA) gaben an, einen Verdächtigen festgenommen zu haben, der sich als Feuerwehrmann verkleidet und die Waldbrandsituation ausgenutzt hatte, um einen Diebstahl zu planen.
Das Los Angeles Police Department gab am 12. Januar bekannt, dass es über Nacht 29 weitere Verdächtige in der Nähe von Großbränden festgenommen habe, davon 25 in der Nähe des Eaton-Feuers und vier in der Nähe des Palisades-Feuers.
In dem Fall in der Nähe des Feuers in Palisades fand die Polizei einen Mann, der einen Pickup fuhr und vorgab, bei einer Feuerwache zu arbeiten. Nach einer kurzen Überprüfung bei der Feuerwehr von Los Angeles stellte sich jedoch heraus, dass sein Name nicht auf der Mitarbeiterliste stand. Laut der Los Angeles Times nahm die Polizei den Mann und weitere Verdächtige im Auto sofort fest.
Feuerwehrleute löschen am 12. Januar einen Brand im Mandeville Canyon, Los Angeles.
„Es gibt Leute, die vor nichts zurückschrecken, um zu tun, was sie wollen“, sagte Jim McDonnell, Chef des Los Angeles Police Department, über den Verdächtigen, der eine Feuerwehruniform trug und in Häuser einbrach, um Dinge zu stehlen. Die Polizei teilte mit, dass es sich bei den jüngsten Festnahmen nicht um Anwohner in der Nähe des Brandgebiets gehandelt habe; einige hätten Waffen und Drogen bei sich gehabt.
Fast eine Woche nach dem Ausbruch der verheerenden Waldbrände in Los Angeles haben die Behörden eine Ausgangssperre verhängt, Patrouillen durchgeführt und viele Menschen festgenommen, die die Ausgangssperre missachtet und das Chaos ausgenutzt haben, um Diebstähle zu planen. Am 11. Januar verhaftete die Polizei von Los Angeles zwei Verdächtige vor dem Haus der US-Vizepräsidentin Kamala Harris im Wohngebiet Brentwood, nachdem sie einen Bericht über einen möglichen Einbruch erhalten hatte.
Nach einigen positiven Anzeichen bei den Löschbemühungen am Wochenende besteht die Gefahr, dass sich die Waldbrandsituation in Los Angeles diese Woche noch weiter verschärft. Der US-amerikanische Nationale Wetterdienst (NWS) prognostiziert für die Zeit vom 13. bis 15. Januar starke Winde mit Böen von 80 bis 104 km/h. Obwohl die Winde nicht mehr so stark sind wie letzte Woche, warnt der NWS, dass es sich immer noch um äußerst gefährliche Bedingungen handele.
Laut einem CNN-Update vom 13. Januar sind bei den Waldbränden in Los Angeles mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende werden vermisst. Mehr als 16.000 Hektar Land sind niedergebrannt und über 12.000 Gebäude wurden zerstört.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/loi-dung-chay-rung-o-california-de-dong-gia-linh-cuu-hoa-hong-trom-cap-185250113164429046.htm
Kommentar (0)