Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Wie hoch ist das höchste Lehrergehalt?“

VOV.VN – Die Delegierten der Nationalversammlung haben dieses Thema bei der Diskussion des Lehrergesetzentwurfs angesprochen und vorgeschlagen, die Vorschriften klarer zu gestalten und allgemeine Vorschriften zu vermeiden, sodass „höchstes Gehalt“ ein Slogan bleibt.

Báo điện tử VOVBáo điện tử VOV25/03/2025

Hohes Gehalt muss mit Qualität einhergehen

In seiner Rede vor der Konferenz der Abgeordneten der Nationalversammlung, die hauptberuflich zu einigen Inhalten des Gesetzesentwurfs Stellung nehmen, der der Nationalversammlung in ihrer 9. Sitzung vorgelegt wurde, äußerte der Delegierte Hoang Van Cuong (Delegation aus Hanoi ) seine Zustimmung zu der Regelung im Lehrergesetzentwurf, wonach die Gehälter der Lehrer in der Gehaltsskala der Verwaltungslaufbahn am höchsten eingestuft werden. Er merkte jedoch auch an, dass diese Regelung bereits seit mehr als 10 Jahren in der Resolution 29 des Zentralkomitees enthalten sei und dass es in der vorliegenden Form noch immer schwierig sein werde, die Regelung in die Praxis umzusetzen.

„Die Gehaltsskala ist in Stufen unterteilt, innerhalb der Stufen gibt es Unterstufen und dann wieder Stufen. Was bedeutet es also, wenn man sagt, der höchste Rang sei die höchste Stufe oder die höchste Ebene? Allgemeine Regelungen reichen nicht aus, um eine Rangordnung zu schaffen. Es ist immer noch ein Slogan“, warf Herr Hoang Van Cuong die Frage auf und schlug konkretere Regelungen vor.

Auch Delegierter Duong Khac Mai ( Dak Nong -Delegation) äußerte seine große Zustimmung dazu, dass die Lehrergehälter neben vielen weiteren Anreizen und Zulagen im Gehaltssystem an die Spitze rücken. Für eine effektive Umsetzung müssen wir jedoch neben hohen Gehältern auch auf die Qualität und Rolle des Lehrpersonals achten.

„Neben den Gehaltsmerkmalen ist es notwendig, das Team der Lehrer zu verbessern, die ihren Beruf beherrschen, den ethischen Anforderungen entsprechen und sich ihrem Beruf widmen“, betonte Herr Duong Khac Mai und schlug vor, dass die Regierung einen Fahrplan zur Überprüfung und Verbesserung der Qualität des Lehrpersonals ausarbeiten sollte.

Ein weiteres Thema, über das sich Delegierter Hoang Van Cuong besorgt zeigte, war die Regelung, die es verbietet, Schüler zur Teilnahme an Zusatzkursen zu zwingen, denn „nicht jede Verpflichtung, Schüler zur Teilnahme an Zusatzkursen zu zwingen, ist schlecht.“

Er nannte das Beispiel vieler engagierter Lehrer, die ihre Schüler, wenn sie sehen, dass sie schwach sind und nicht mit ihren Freunden mithalten können, bitten, länger zu bleiben und zusätzlich zu lernen. Diese Schüler sind oft nicht bereit, zusätzlich zu lernen, sodass sie gezwungen werden müssen. Dieses Verhalten von Lehrern ist nicht nur nicht schlecht, sondern auch menschlich und kommt nur bei engagierten Lehrern vor. Er schlug vor, nur das Verhalten zu verbieten, Schüler zum persönlichen Vorteil zum Überlernen zu zwingen.

Laut dem Delegierten erzwingen viele Lehrer in Wirklichkeit keinen zusätzlichen Unterricht, sondern lassen ihre Schüler diesen dennoch besuchen, und Schüler und ihre Familien schreiben freiwillig Anträge. Daher ist es notwendig, Lehrern zu verbieten, Schülern Gebühren für zusätzlichen Unterricht in Rechnung zu stellen, den sie direkt unterrichten. Selbst wenn sie freiwillig Anträge schreiben, ist dies immer noch eine Verschleierung.

Delegierter Hoang Van Cuong erklärte außerdem, dass Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte obligatorisch sei und nichts sei, was sie mögen oder nicht mögen. Andernfalls würden sie nicht auf dem neuesten Stand sein, veraltet sein und die Lernenden nicht anleiten können. Bildungseinrichtungen sind für die Bereitstellung von Mitteln für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften verantwortlich.

Viele Lehrer möchten mit 55 einfach in Rente gehen.

Der Verordnungsentwurf ermöglicht es Vorschullehrern, auf Wunsch früher in den Ruhestand zu gehen, jedoch nicht später als fünf Jahre. Der Prozentsatz der Rentenansprüche wird bei vorzeitigem Ruhestand nicht gekürzt, wenn sie 20 Jahre oder länger Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.

Delegierter Mai Van Hai (Thanh Hoa-Delegation) erklärte, dass im vorherigen Entwurf die 20-jährige Beitragszahlungspflicht nicht erwähnt worden sei. Er schlug vor, dies zu berücksichtigen, da das Sozialversicherungsgesetz 15 Jahre vorsieht, hier jedoch 20 Jahre.

„Ich war bei einem Treffen mit Wählern, und niemand wollte mehr arbeiten. Die Lehrerin wollte einfach mit 55 in Rente gehen. Welche Regelungen sollten geschaffen werden, damit Vorschullehrerinnen problemlos einen Vorruhestand beantragen können?“, fragte Herr Mai Van Hai.

Laut dem Delegierten Le Thanh Hoan (Thanh Hoa-Delegation) ist in Absatz 3, Artikel 169 des Arbeitsgesetzbuchs Folgendes festgelegt: Arbeitnehmer mit eingeschränkter Arbeitsfähigkeit, die in besonders anstrengenden, giftigen oder gefährlichen Berufen arbeiten, die in Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen arbeiten, können mit einem niedrigeren Alter in den Ruhestand gehen, jedoch nicht mehr als fünf Jahre nach dem vorgeschriebenen Alter, und die Regierung wird detaillierte Vorschriften erlassen.

Wenn die Regierung also der Ansicht ist, dass der Beruf des Vorschullehrers schwierig ist, kann sie ihn im Rahmen ihrer Befugnisse vollständig regulieren.

Im Sinne der Regelungsbefugnis der Nationalversammlung für Angelegenheiten, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, wird vorgeschlagen, die Bestimmung in Absatz 2, Artikel 28 zu streichen. Zudem besteht keine Notwendigkeit, Artikel 66 des Sozialversicherungsgesetzes von 2024 zu ändern oder zu ergänzen, da dieses Gesetz noch nicht in Kraft getreten ist (das Sozialversicherungsgesetz tritt erst am 1. Juli 2025 in Kraft).

Quelle: https://vov.vn/chinh-tri/luong-giao-vien-xep-cao-nhat-la-cao-nhu-the-nao-post1163718.vov


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Mehr als 18.000 Pagoden im ganzen Land läuteten heute Morgen Glocken und Trommeln, um für nationalen Frieden und Wohlstand zu beten.
Der Himmel über dem Han-Fluss ist „absolut filmisch“
Miss Vietnam 2024 heißt Ha Truc Linh, ein Mädchen aus Phu Yen
DIFF 2025 – Ein explosiver Aufschwung für die Sommertourismussaison in Da Nang

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt