Seit dem 4. September 2012 ist die Provinzbibliothek Hai Duong an einem neuen Standort in der Chuong Duong Straße (Hai Duong City) untergebracht. Mit seiner französisch-neoklassizistischen Architektur ist dieses fünfstöckige Gebäude heute eine der größten Provinzbibliotheken im nördlichen Delta und der Stolz der Bevölkerung von Hai Duong.
Für viele Generationen von Lesern ist die alte Bibliothek jedoch immer noch eine kulturelle Adresse, ein unvergesslicher Freund. Viele Menschen, auch wenn sie weit weg sind, erinnern sich noch immer an den kühlen, grünen, freundlichen und friedlichen Ort in 12 Nguyen Du (Hai Duong City).
Viele Leser erinnern sich noch an die Zeit der Hai Duong Provinzbibliothek, die von Dezember 1956 bis 1958 in der Nguyen Du Straße, einer kleinen, ruhigen alten Straße, bestand. Die ersten Räumlichkeiten der Bibliothek waren ein schönes einstöckiges Haus im französischen Stil, ruhig gelegen im Schatten alter Bäume.
Es heißt, dass dies während der französischen Kolonialzeit ein Tanzclub für vietnamesische Beamte war. Vor dem Haus befindet sich ein großer Hof mit einem Queo-Baum. Wie die Lese- und Ausleihräume ist auch dieser Queo-Baum zu einem besonderen Ort für Besucher geworden. Der Baum ist groß und majestätisch, sein Stamm ist rau und im Laufe der Jahre schimmelig geworden. Seine Krone breitet sich aus und spendet Schatten über den gesamten Hof. Laut den Stadtältesten steht dieser Queo-Baum seit über hundert Jahren. Er ist zu einem Symbol der Zeit geworden, einem historischen Zeugen der kleinen, hübschen Ecke der Provinzbibliothek.
Obwohl das Leben in den kleinen Provinzen in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts ruhig, aber friedlich und angenehm war, konnten viele Menschen morgens und nachmittags gemütlich zur Bibliothek gehen. Damals gab es noch keine elektronischen Bücher und Zeitungen und kaum Unterhaltungsmöglichkeiten, sodass die Provinzbibliothek zum Kultur-, Informations- und Unterhaltungszentrum der Stadtbevölkerung wurde. Lesebegeisterte kamen hierher, um Bücher auszuleihen, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften zu lesen, in die Welt der Wörter einzutauchen und sich mit Freunden mit ähnlichen Interessen zu treffen. Viele kamen aus Gewohnheit hierher, um sich zu informieren, Bekannte zu treffen, ein paar Seiten in einem Buch zu schreiben … oder manchmal, um jemanden zu treffen, der noch hier saß und las …
Seitdem haben viele Menschen Erfolg gehabt. Viele Generationen hervorragender Schüler auf Landes- und Bundesebene sind treue Leser der Bibliothek. Viele Menschen betrachten die Bibliothek als ihre zweite „Schule“ und sind jedes Mal dankbar, wenn sie daran denken.
Auf meiner Reise, die verlorene Zeit wiederzufinden, erinnere ich mich an ein dünnes, sonnengebräuntes Mädchen, das vor Jahrzehnten an seinen schulfreien Tagen oft hierher kam, um Geschichten zu lesen. Ich erinnere mich an ein junges Mädchen, das Bücher liebte und sich nach einer Liebe sehnte, die ihre ganze Seele und ihren ganzen Geist einnehmen konnte, aber niemanden zum Lieben hatte, weshalb sie Bücher umso leidenschaftlicher liebte. Ich erinnere mich an eine junge Lehrerin am Hai Duong Pädagogischen College, die ihr Kind gelegentlich in die Bibliothek trug. Im schwach beleuchteten und heißen Lesesaal kopierte sie in mühevoller Kleinarbeit Hunderte von Seiten Dokumente auf schwarzes Strohpapier für ihre Vorlesungen. Damals waren ausländische Literatur, Lehrbücher und Nachschlagewerke Mangelware; für eine junge Lehrerin für Weltliteratur war die Bibliothek eine wertvolle Quelle des Wissens und des Verständnisses. Für Literaturlehrerinnen wie sie halfen Bücher auch, ihren Wortschatz zu erweitern und ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern.
Ich vermisse die vertrauten Gesichter hier – die Leser, die die Bibliothek wirklich als engen Freund und Lehrer betrachten. Für sie spielen Bücher und Zeitungen eine äußerst wichtige Rolle.
Auch diese kleine Provinzbibliothek hat uns viele Wunder eröffnet. Wenn „Glück bedeutet, sich extrem glücklich zu fühlen“, dann haben wir hier wirklich glückliche Momente erlebt.
Ich erinnere mich noch gut an einen Sommermorgen, als ich still in die alte Bibliothek zurückkehrte. Es war noch immer so friedlich wie eh und je. Vor dem Tor verkündete das Plakat den Umzug der Bibliothek an einen neuen Standort. Es erinnerte mich daran, dass dieser Ort für immer „der alte Ort“ bleiben würde. Die alte Atmosphäre war noch da, nah und doch so fern. Alles schien allmählich der Vergangenheit anzugehören …
Benommen stand ich unter dem alten Baum. Der Baum der Vergangenheit stand trotz Regen und Sonnenschein, trotz der Jahre und der vielen Veränderungen der Geschichte immer noch hoch erhoben da. Drei oder vier Generationen von Lesern kamen hierher. Wer ist noch da, wer ist gegangen? Wer ist erfolgreich, wer gescheitert? Wer ist glücklich? Ich stand mitten im großen Hof, blickte zu den Reihen der Lesesäle hinauf, berührte die verschlossenen Türen und war erfüllt von Gefühlen, Nostalgie und Liebe.
Wir, die alten Lesergenerationen der Bibliothek, sind alt. Wie ein enges Hemd, das einen starken Körper umhüllt, ist die Provinzbibliothek heute erneuert, geräumig und modern.
Manchmal kehre ich an den alten Ort zurück, um mich zu erinnern und die Reinheit, den Frieden und die Träume einer Kindheit wiederzufinden. Um das Bild und die jugendliche Begeisterung von mir selbst und vielen anderen wiederzufinden.
Menschen leben nicht nur mit Erinnerungen. Erinnerungen haben nur dann eine tiefe Bedeutung, wenn sie zu Sedimenten werden, die den menschlichen Geist auf seiner Lebensreise unterstützen. Ich und viele Einwohner der Stadt Hai Duong besuchen die Provinzbibliothek am neuen Standort weiterhin als Freund und Lehrer, um unsere Leselust zu stillen; manchmal aber auch, um beim Umblättern jeder einzelnen Seite eines Buches glückliche Momente der Erinnerung zu erleben.
NGUYEN THI LAN[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/luu-luyen-thu-vien-cu-hai-duong-387081.html
Kommentar (0)