
Im Grunde genommen unterscheiden sich die Tet-Mahlzeitenplatten von früher und heute nicht. Sie umfassen grünen Klebreiskuchen, fettes Fleisch, eingelegte Zwiebeln, frittierte Frühlingsrollen, Hühnchen, Bambussprossensuppe, Schweinswurst und Klebreis mit Gac-Früchten. Diese traditionellen Gerichte sind für Vietnamesen unverzichtbar und sorgen für ein farbenfrohes und genussvolles Fest zum neuen Jahr.

Es ist Tradition, dass die ganze Familie gemeinsam Bánh chún einwickelt und die ganze Nacht hindurch die Kuchen kocht. Dieser Brauch wird in vielen vietnamesischen Familien in allen drei Regionen bis heute gepflegt.
Das ganze Jahr über hart arbeiten, sich sparsam ernähren, um zu Tet ein üppiges Mahl genießen zu können – so empfinden es viele Vietnamesen, die die Zeit der Armut miterlebt haben.

Heutzutage, wo das Leben immer komplexer und wohlhabender wird, sind traditionelle Gerichte nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil des Silvester- oder Neujahrsessens. Nach zwei oder drei dieser reichhaltigen Mahlzeiten sehnen sich viele jedoch nach leichteren Alternativen wie Fadennudeln mit Schnecken, Fadennudeln mit Krabbensuppe oder Pho, um ein Völlegefühl zu vermeiden.
Heritage Magazine






Kommentar (0)