Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Netzwerk soll Kubaner zum Kampf in die Ukraine locken

VnExpressVnExpress08/09/2023

[Anzeige_1]

Das kubanische Innenministerium gab am 7. September bekannt, dass es 17 Personen festgenommen habe. Ihnen wird vorgeworfen, an einem Netzwerk beteiligt gewesen zu sein, das junge Kubaner angelockt und zum Kampf in die Ukraine geschickt habe. Der Anführer habe sich laut einem Beamten des Innenministeriums auf zwei in Kuba lebende Personen verlassen, um kubanische Staatsbürger in die Ukraine zu locken.

Dieser Schritt erfolgte, nachdem das kubanische Außenministerium am 4. September erklärt hatte, das Land arbeite daran, „einen in Russland operierenden Menschenhändlerring zu neutralisieren und zu zerstören, der darauf spezialisiert ist, hier und in Kuba lebende kubanische Bürger dazu zu verleiten, sich in der Ukraine operierenden Militärgruppen anzuschließen.“

Kubanische Beamte haben geschworen, entschieden gegen diejenigen vorzugehen, die in irgendeine Form von Menschenhandel verwickelt sind, der darauf abzielt, kubanische Bürger als Söldner anzuwerben.

Die russische Zeitung Moscow Times berichtete, sie habe in den sozialen Medien mehrere Gruppen gefunden, die kubanische Männer für den Kampf in der Ukraine rekrutierten.

In einer Facebook-Gruppe namens Cubanos en Moscú (Kubaner in Moskau) wurden die meisten Beiträge von einer Frau namens Elena Shuvalova erstellt, die für Militäraufträge in Russland warb.

Laut Shuvalova könnten kubanische Bürger einen Einjahresvertrag mit dem russischen Militär abschließen, der ihnen rund 2.100 Dollar im Monat einbringen würde. Teilnehmer könnten außerdem die russische Staatsbürgerschaft für sich und ihre Familien erhalten.

In Beiträgen der Gruppe „Cubanos en Moscú“ heißt es, dass sich auch Kubaner mit abgelaufenem oder verlorenem Reisepass für den Dienst anmelden können, indem sie lediglich ein Foto und eine Einladung zur Teilnahme einreichen.

Shuvalova bestätigte in einem Interview mit der Moscow Times, dass sie Ausländern in Russland, einschließlich Einwanderern ohne Papiere, dabei helfen könne, Verträge mit dem Militär zu unterzeichnen.

„Wenn Sie keinen Reisepass, aber ein Foto haben, läuft alles reibungslos. Aber auch ohne Foto können wir einen Vertrag unterzeichnen“, sagte sie und fügte hinzu, dass sie einigen Kubanern geholfen habe, in den Krieg in der Ukraine zu ziehen.

„Sie verdienen ziemlich gut. Jeder möchte sofort eine Luxuswohnung mieten. Aber wenn nötig, können wir in den ersten Wochen, bevor sie ihr Gehalt bekommen, helfen, mit ihrer Familie irgendwohin zu ziehen und für sie zu sorgen“, sagte Shuvalova.

Auf die Frage, ob sie vom russischen Verteidigungsministerium sei, verweigerte die Frau die Antwort.

Ein Mitglied der Gruppe Cubanos en Moscú, das Fotos in russischer Militäruniform veröffentlichte, sagte, Shuvalova sei seine Kontaktperson für den Kampf in der Ukraine gewesen.

„Das Gehalt wird täglich ohne Provision ausgezahlt und das Unternehmen kümmert sich um die Visaangelegenheiten“, schrieb er.

Shuvalova teilte auch Anzeigen zur Anwerbung von Ausländern im russischen sozialen Netzwerk VKontakte.

Shuvalovas Profil auf der Plattform enthält mehrere Fotos des Z-Symbols, was darauf hindeutet, dass sie die russische Kampagne in der Ukraine unterstützt. Andere Gruppen, bei denen sie registriert ist, geben an, dass sie in der Region Rjasan in Zentralrussland lebt.

Im Mai veröffentlichte eine Nachrichtenagentur in der Region Rjasan Fotos von Kubanern, die in die Ukraine zum Kämpfen gezogen waren. Die Männer äußerten die Hoffnung auf die russische Staatsbürgerschaft.

Zwei kubanische Männer, die anonym bleiben wollten, sagten, sie seien daran interessiert, in der russischen Armee zu dienen, warteten aber auf eine Antwort von Rekrutierern. „Ich weiß, dass sie gut bezahlen und es eine tolle Möglichkeit ist, schnell viel Geld zu verdienen“, sagte einer von ihnen.

„Sie zahlen viel Geld und ich brauche das Geld. Vielleicht bleibe ich in Zukunft in Russland“, fügte der andere hinzu.

Ein spanischer Dolmetscher, der eng mit der kubanischen Gemeinde in Russland zusammenarbeitet, bestätigte, dass das Militär tatsächlich Männer aus dem lateinamerikanischen Land rekrutiert.

„Viele junge Leute aus Kuba kamen direkt hierher, um Geld zu verdienen. Sie blieben nicht in Moskau, sondern unterschrieben sofort Verträge und zogen dann los, um zu kämpfen“, sagte der Dolmetscher und fügte hinzu, dass viele später den Kontakt verloren hätten. „Vielleicht sind sie gestorben.“

Im Herbst 2022 unterzeichnete Präsident Wladimir Putin ein Dekret, das die Mindestdienstzeit für Ausländer mit Vertragsabschluss von fünf auf ein Jahr verkürzte. Ausländer, die einen Vertrag zum Dienst beim russischen Verteidigungsministerium unterzeichnet haben, erhalten in einem beschleunigten Verfahren die russische Staatsbürgerschaft.

Dem britischen Geheimdienst zufolge hat Russland in jüngster Zeit seine Bemühungen verstärkt, Bürger aus Nachbarländern für den Kampf in der Ukraine zu rekrutieren.

Analysten zufolge tauchten Ende Juni in Armenien und Kasachstan Online-Anzeigen auf, in denen der Beitritt zum russischen Militär angeboten wurde. Den „Freiwilligen“ wurden sofort mehr als 5.000 Dollar und ein Monatsgehalt von etwa 1.950 Dollar versprochen.

Ein namentlich nicht genannter hochrangiger russischer Militäroffizier sagte, er sei schockiert über die Zahl der ausländischen Freiwilligenbataillone, die in der Ukraine kämpfen.

„Es gibt Kubaner und Serben. Sie sprechen sehr schlecht Russisch, und das ist nicht das einzige Problem. Wir wissen nicht, wie wir mit ihnen zusammenarbeiten sollen“, sagte der Offizier. „Und sie kommen nicht von privaten Militärunternehmen. Sie stehen alle im Auftrag des Verteidigungsministeriums.“

Unterdessen bekräftigte das kubanische Außenministerium, dass das Land „nicht Teil des Konflikts in der Ukraine“ sei und entschlossen gegen „jene vorgehen werde, die in jegliche Form des Menschenhandels verwickelt sind, der darauf abzielt, kubanische Bürger als Söldner anzuwerben“.

Von den kubanischen Behörden festgenommene Verdächtige können je nach Schwere ihrer Verbrechen, die von Menschenhandel über Söldnerarbeit bis hin zu feindseligen Handlungen gegen ein anderes Land reichen, mit 30 Jahren Gefängnis, lebenslanger Haft oder der Todesstrafe rechnen.

Vu Hoang (laut Moscow Times )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt