Entlassene Meta-Mitarbeiter kritisieren CEO Mark Zuckerberg dafür, „das rücksichtsloseste Technologieunternehmen“ zu leiten.
Nach der jüngsten Entlassungswelle kritisierten Meta-Mitarbeiter das Management in öffentlichen Foren. Am 10. Februar führte der Facebook-Mutterkonzern die Kürzungen auf Grundlage von Leistungsbeurteilungen durch.
In einem internen Memo vom Januar kündigte CEO Mark Zuckerberg an, rund 3.600 Stellen abzubauen – das entspricht fünf Prozent der Belegschaft. Viele Betroffene gaben jedoch an, nie zuvor auf der Liste der leistungsschwächsten Mitarbeiter gestanden zu haben.
„Das Schlimmste ist, dass Meta offen sagt, dass sie schlechte Leistungen entlassen. Es fühlt sich an, als hätten wir einen kriminellen Stempel auf dem Rücken“, sagte ein anonymer Mitarbeiter gegenüber Business Insider. „Die Leute müssen wissen, dass wir keine schlechten Leistungen erbringen.“
Meta lehnte es ab, hierzu einen Kommentar abzugeben.
Auf Blind, einem anonymen Forum für verifizierte Mitarbeiter, oft aus der Tech-Branche, heißt es, dass im Silicon Valley eine „ungewöhnliche Kälte“ herrscht. Neben dem Vorwurf, Meta würde das Etikett „Leistungsschwäche“ missbrauchen, behaupten einige auch, sie seien während ihres Urlaubs gefeuert worden.
„Ich habe jahrelang konstant die Erwartungen übertroffen, 2024 ein Baby bekommen und wurde dann gefeuert“, schrieb eine ehemalige Mitarbeiterin. Dutzende von Menschen mit „sauberer“ oder über den Erwartungen liegender Vergangenheit, die sich im Mutterschafts- oder Krankenurlaub befanden, verloren laut Kommentaren auf Blind ihren Job.
Eine andere Mitarbeiterin, die sich derzeit im sechsmonatigen Mutterschaftsurlaub befindet, sagte, sie habe nie eine Leistungsbeurteilung erhalten und suche nun rechtlichen Rat. Ein anderer nannte die Kürzungen „grausam“ und sagte, einige seien während ihrer Krankheit auf die untersten Ränge zurückgestuft worden.
„Geld scheint ihnen wichtiger zu sein als Effizienz. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in dieses Unternehmen einsteigen. Zuck kümmert sich nicht um seine Mitarbeiter, sondern nur um das Unternehmen“, schrieben sie.
„Meta ist das rücksichtsloseste Technologieunternehmen, das es gibt“, schrieb ein Meta-Mitarbeiter. Ein Amazon-Mitarbeiter sagte, Meta wolle nur junge, familienlose Mitarbeiter, die sich nur aufs Geldverdienen konzentrieren.
Nach langem Leben im Paradies sehen sich Tech-Arbeiter nun der harten Realität gegenüber: Ihre Arbeitsplätze sind nicht mehr sicher. Entlassungen, Büroarbeit, Ende der Telearbeit, Kürzungen bei Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) und die offene Unterstützung von US-Präsident Donald Trump – das sind die Veränderungen, die im Silicon Valley stattfinden.
Die Kultur von Meta – einst gleichbedeutend mit CEO Sheryl Sandberg und „femininer“ Ikonographie – schlug ein neues Kapitel auf, als Zuckerberg erklärte, Unternehmen bräuchten mehr „männliche Energie“.
Ein Microsoft-Mitarbeiter sagte, sein Freund bei Meta habe den Auftrag erhalten, „jemanden zu finden“, den er entlassen könne, selbst wenn alle gute Arbeit leisteten oder hervorragende Leistungen erbrachten. Bei der Entlassungswelle in diesem Jahr, so sagte er, ging es darum, den Mitarbeitern ihre Macht zu nehmen, indem man ihnen wieder Angst einjagte.
„Es ist so traurig. Ich weiß im Moment nicht, wem ich noch vertrauen kann“, sagte ein Meta-Mitarbeiter. Andere erzählten, sie kannten jemanden, der fünf Jahre lang gute Bewertungen hatte und ebenfalls entlassen wurde. Sie warfen den Managern vor, das System zu missbrauchen, um Leute zu entlassen, die ihnen nicht gefielen.
(Laut Fortune)
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/mark-zuckerberg-va-meta-bi-noi-tan-nhan-2371313.html
Kommentar (0)