Versetzung von Kindern auf eine andere Schule, weil unartige Schüler nicht von der Schule verwiesen werden
Der Entwurf eines Rundschreibens zu Belohnungen und Disziplinarmaßnahmen für neue Schüler erregt öffentliche Aufmerksamkeit, da das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Form der disziplinarischen Suspendierung von der Schule abgeschafft hat.
Stattdessen werden Mittel- und Oberstufenschüler, die Fehler machen, lediglich auf drei Ebenen diszipliniert: Ermahnung, Kritik und die Aufforderung, eine Selbstkritik zu verfassen. Bei Grundschülern gibt es zwei Disziplinarmaßnahmen: eine Verwarnung und die Aufforderung zur Entschuldigung.
Frau Nguyen Thuy Chi ( Hanoi ) ist eine der Eltern, die mit diesem Inhalt des Entwurfs nicht einverstanden ist.
Der Sohn von Nguyen Thuy Chi wurde in der 8. Klasse wegen Dampfens für drei Tage von der Schule suspendiert. Frau Chi unterstützt jedoch voll und ganz die Disziplinarentscheidung der Schule.

In einer Grundschule kam es zu einem Vorfall von Gewalt (Foto aus einem Clip).
Laut Frau Chi wurde ihr Sohn von schlechten Freunden dazu verleitet, elektronische Zigaretten zu rauchen. Um Geld für Medikamente zu haben, ließ ihr Kind das Frühstück ausfallen und stahl sogar das Kleingeld ihrer Mutter vom Tisch.
Als ein Lehrer eine Gruppe von fünf Schülern beim Rauchen auf der Toilette erwischte, lud die Schule die Eltern zu einem Treffen ein und beschloss, sie für drei Tage zu suspendieren. Der Schüler, der der Anführer der Bande war und in der Schule elektronische Zigaretten verkaufte, wurde für fünf Tage suspendiert.
„Ohne die dreitägige Suspendierung weiß ich nicht, was mit meinem Kind passiert wäre. Durch das Schulverbot wurde meinem Kind klar, wie schwerwiegend sein Verhalten war.“
In diesen drei Tagen war ich von schlechten Freunden getrennt. Mein Mann und ich haben uns die Zeit genommen, die Grundursache für das Fehlverhalten unseres Kindes gründlich zu verstehen. Die Wahrheit ist, dass sowohl mein Kind als auch die anderen drei Freunde vom Leiter dazu verleitet und gezwungen wurden, etwas zu kaufen und zu rauchen“, erzählte Chi.
Laut Frau Chi lebte der Rädelsführer bei seinen Großeltern, seine Eltern waren geschieden, er war seit seiner Kindheit ein Problemschüler und hatte seine Freunde oft geschlagen. Eltern der Klasse protestierten und forderten von der Schule eine Disziplinarmaßnahme mit einem einjährigen Schulverweis, doch der Klassenlehrer sagte, die Schule dürfe dies nicht tun.
Dieser Schüler fuhr dann fort, Lehrer zu täuschen, um in der Schule elektronische Zigaretten zu verkaufen.
Aus Erfahrung bestätigte Frau Chi: „Disziplinarische Ermahnungen und Kritik sind nur dann wirksam, wenn die Schüler kleine Fehler machen und die Eltern sich an der Erziehung ihrer Kinder beteiligen.“
Studierende, die schwerwiegende Fehler begehen, müssen strenge Maßnahmen ergreifen. Wenn ein Kind für seine Fehler nicht den Preis zahlen muss und nichts verliert, wie soll es dann lernen, Buße zu tun und sich zu ändern?
Ganz zu schweigen davon, dass die meisten Schüler aufgrund mangelnder Erziehung in der Familie schwere Fehler begehen. Die Schule hat nicht die Befugnis, die Eltern zu zwingen, die Schule bei der Ausbildung ihrer Schüler zu begleiten. Schulen, oder genauer gesagt Lehrer, müssen sich mit unartigen Schülern auseinandersetzen.
Es ist eine Illusion zu erwarten, dass Lehrer ihre Schüler nur durch Erinnern, Kritisieren, Beraten und Ermutigen verändern. Schüler können ihren Lehrern 100 Selbstkritiken schreiben, ohne es zu bereuen.
Frau Chi fügte hinzu, dass sie sich nach einem Semester, in dem sie ihr Kind aufmerksam beobachtet hatte, dazu entschlossen habe, es auf eine andere Schule zu schicken, weil sie gesehen habe, dass die unartigen Schüler für ihr Kind wie „Zeitbomben“ gewesen seien. Ihr Kind besucht jetzt eine öffentliche Highschool, ist fleißig und benimmt sich nach den ersten Rückschlägen im Leben immer gut.
Lehrer müssen „Superkräfte“ haben, um unartige Schüler mit Kritik bestrafen zu können?
Frau Hoang Thu Thuy (Hai Duong) erzählte von dem Druck ihres Jobs, der entsteht, wenn die Disziplinarvorschriften für Schüler gegenüber Schülern immer „lockerer“ und gegenüber Lehrern und Schulen immer „strenger“ werden.
Vor 2020 erlaubte das Ministerium für Bildung und Ausbildung den Schulen, Schüler für eine Dauer von einer Woche bis zu einem Jahr von der Schule auszuschließen. Gleichzeitig haben Lehrer und Schulen gemäß dem seit 1988 geltenden Rundschreiben 08 das Recht, Schüler vor der Klasse oder der gesamten Schule zu kritisieren, zu tadeln und auf Fehler hinzuweisen.
Doch seit 2020 ist gemäß Rundschreiben 32 die Form der Ermahnung oder Verwarnung von Schülern vor der Klasse oder der gesamten Schule abgeschafft. Schulen dürfen Schüler „vorübergehend suspendieren“, es gibt jedoch keine spezifischen Vorschriften über die Dauer der „Suspendierung“.
Dieses Detail stellt die Schulen bei der Disziplinierung ihrer Schüler vor ein Dilemma.

Bild einer Schülerin, die unter Gewalt in der Schule leidet (Foto aus Clip ausgeschnitten).
Schulen dürfen keine Schüler von der Schule verweisen. Lehrer dürfen Schüler nicht öffentlich vor der Klasse für ihre Fehler kritisieren oder tadeln. Infolgedessen gibt es extrem vereinzelte Fälle, die zu zahlreichen Gewaltausbrüchen an Schulen führen, denen wir hilflos gegenüberstehen.
Der Schüler ist erst 12 Jahre alt, also noch nicht minderjährig. Niemand traut sich, die Eltern der Schüler anzusprechen, selbst wenn sie zur Arbeit in die Schule eingeladen werden, kommen sie nicht.
Jedes erwachsene Kind ist das Ergebnis der Erziehung durch Familie, Schule und Gesellschaft. Allerdings überlassen die Eltern die Sache der Schule, die Gesellschaft macht die Schule verantwortlich, und die Lehrer müssen für die Ergebnisse aller Schüler „die Führung übernehmen“, wenn ihnen die entsprechenden Instrumente fehlen.
Lehrer unterrichten und übernehmen für Problemschüler gleichzeitig die Rolle von Eltern und Psychologen. Sie ermutigen, motivieren und erinnern die Schüler lediglich daran, sich zu bessern. Ich glaube nicht, dass viele Lehrer diese „Superkraft“ haben, sagte Frau Thuy.
Zusätzlich zu den drei Disziplinarstufen: Erinnerung, Kritik und Verfassen einer Selbstkritik für Schüler ab der Mittelstufe, sieht der Rundschreibenentwurf Aktivitäten zur Unterstützung bei der Überwindung von Defiziten vor, darunter: Beratung und Ermutigung der Schüler, sich ihres Verhaltens bewusst zu werden und herauszufinden, wie sie dieses Verhalten überwinden können; Schüler, die gegen die Regeln verstoßen, während des Korrekturprozesses überwachen, beraten und unterstützen; Bitten Sie die Schüler, einige geeignete Aktivitäten zur Korrektur durchzuführen. Koordinieren Sie die Beratung und Unterstützung der Schüler mit den Familien der Schüler und anderen Stellen.
Das Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung erklärte außerdem, dass die Grundsätze der Disziplin und Belohnung pädagogische und menschliche Werte für den Fortschritt der Schüler sicherstellen müssten.
(*) Die Namen der Eltern und Lehrer wurden geändert.
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/me-cua-hoc-sinh-ca-biet-biet-on-nha-truong-da-dinh-chi-hoc-con-minh-20250510012419098.htm
Kommentar (0)