„Vor drei Monaten haben wir das neue Microsoft Bing und Edge mit integrierter künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt – ein bahnbrechender Schritt, der die Informationssuche revolutionieren wird“, sagte Yusuf Mehdi, Corporate Vice President und Chief Marketing Officer bei Microsoft. „Unser Ziel ist es, das weit verbreitete Problem der herkömmlichen Websuche zu lösen: Fast die Hälfte aller Suchanfragen bleibt unbeantwortet, wodurch täglich Milliarden von Suchanfragen verschwendet werden. Unser neues Bing bietet Nutzern bessere Suchergebnisse, präzisere Antworten auf ihre Fragen, die Möglichkeit, Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten, sowie eine benutzerfreundlichere Oberfläche durch natürlichen Sprachchat. Bing nutzt große und leistungsstarke Sprachmodelle wie den GPT-4-Chat von OpenAI, um Nutzern aktuelle, fundierte und dialogbasierte Ergebnisse zu liefern – etwas, das es nirgendwo sonst gibt.“
Laut Microsoft haben Kunden in den letzten 90 Tagen mithilfe des Chats über eine halbe Milliarde Probleme gelöst – von der Suche nach den besten Reisezielen für Heuschnupfenpatienten bis hin zur Erstellung einer globalen Vulkankarte für die nächsten zehn Jahre. Microsoft hat außerdem über 200 Millionen Bilder mit dem Bing Image Creator erstellt. Mit über 100 Millionen täglichen Nutzern und einer Vervierfachung der Installationen der Bing-Mobil-App seit ihrem Start hat Bing die Erwartungen von Microsoft übertroffen.
Der Corporate Vice President und Chief Marketing Officer von Microsoft gab bekannt, dass wir mit Bing und Edge, unterstützt durch KI, in die nächste Generation der Suche eintreten. Durch die Erweiterung der Reichweite und der Funktionen dieser beiden Anwendungen wollen wir die Suche – die größte Softwarekategorie der Welt – in einen virtuellen Assistenten für Webnutzer verwandeln.
Microsoft hat kürzlich den Bing Image Creator in den Bing-Chat integriert und Bing damit zur einzigen Suchmaschine gemacht, die Text- und Bildinhalte an einem Ort erstellen kann. Microsoft kündigte an, den Image Creator auf alle Chat-Modi und über 100 Sprachen in Bing auszuweiten, sodass Nutzer Bilder in ihrer Muttersprache erstellen können.
Bing nutzt KI, um Nutzern zu helfen, in Konversationen schnell und einfach die benötigten Inhalte zu finden und zu erstellen. Die Chat-Funktion dient somit nicht nur dem Informationsempfang, sondern ermöglicht auch Aktionen. Dank des integrierten Bildgenerators können Nutzer direkt im Chat in wenigen Schritten das gewünschte Bild erstellen. In den kommenden Wochen wird die neue Aktionsfunktion in Bing und Edge eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Möchte ein Nutzer beispielsweise einen bestimmten Film ansehen, findet die Aktionsfunktion in Edge passende Optionen in der Seitenleiste und spielt den gewünschten Film anschließend auf einer verfügbaren Website oder App ab.
In Zusammenarbeit mit OpenAI implementiert Microsoft weiterhin Schutzmaßnahmen, um schädliche Inhalte auf Basis der Erkenntnisse aus der Beta-Phase zu blockieren. Microsoft-Teams arbeiten zudem an der Behebung von Problemen wie Fehlinformationen, Inhaltsblockierung und Datensicherheit. Darüber hinaus setzt sich Microsoft mithilfe seiner KI-Prinzipien dafür ein, die Verbreitung schädlicher oder diskriminierender Inhalte zu verhindern.
BÜRO-STIL
Quelle






Kommentar (0)