Onkel Ho mit den Helden und tapferen Soldaten, die die Amerikaner in der Delegation der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams besiegten, die zu Besuch waren Norden, 28. Februar 1969. Foto: Dokument |
Er kümmerte sich um die Organisation, Motivation und Förderung von Massenbewegungen in beiden Regionen. Was auch immer er tat, er erinnerte die Menschen daran, sich an den Süden zu erinnern, sodass jede Aktion eine praktische Bedeutung für die Sache der Befreiung des Südens hatte. Er machte sich Sorgen: „Ein Tag, an dem das Vaterland nicht vereint ist und die Menschen immer noch leiden, ist ein Tag, an dem ich nicht gut essen oder gut schlafen kann.“
Seine Gefühle für die Menschen im Süden waren immer dieselben. Wann immer eine Delegation aus dem Süden ankam, lud Onkel Ho sie zu einem Treffen ein, um sich nach der Kriegslage, dem Leben der Menschen und den Schwierigkeiten und Nöten zu erkundigen, die die Armee und die Bevölkerung des Südens durchmachen mussten.
Während des Widerstandskrieges gegen die USA konnten viele Kader und Soldaten aus dem Süden (darunter viele aus Hue ) in den Norden reisen, Onkel Ho treffen und seine Fürsorge und freundlichen Besuche erfahren. Dies sind berührende Geschichten und heilige Erinnerungen, nicht nur für jeden Einzelnen, sondern auch für Millionen von Kindern im Süden eine Quelle warmer Zuneigung eines alten Vaters. Dies war für die Armee und das Volk des Südens eine große Ermutigung, die Schwierigkeiten zu überwinden und tapfer für die Unabhängigkeit und die nationale Wiedervereinigung zu kämpfen.
Im Jahr 1962 besuchte die Delegation der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams (darunter auch der aus Hue stammende Dichter Thanh Hai) den Norden und hatte die Gelegenheit, Onkel Ho im Präsidentenpalast zu besuchen und ihm Geschenke zu überreichen. Bei der Begegnung war Onkel Ho sehr glücklich und umarmte jeden, als wären es seine eigenen Kinder, die von einem weit entfernten Ort zurückkehren. Bei diesem vertraulichen Treffen legte er seine Hand auf seine linke Brust und sagte emotional: „Ich habe nichts zurückzugeben, nur dies: Der geliebte Süden ist immer in meinem Herzen.“
Bei einem Treffen mit den heldenhaften Soldaten des Südens, die 1965 den Norden besuchten, sagte er emotional: „Ich vermisse Sie so sehr, ich vermisse meine Landsleute im Süden so sehr.“ Dann erkundigte er sich interessiert und freundlich nach dem Schlachtfeld und den Lebensbedingungen der Menschen dort und erfuhr, was die Menschen, Kader und Soldaten im Süden dachten, die „keine Angst vor Not und keine Angst vor dem Tod hatten, sondern nur vor einer Sache: dass sie Onkel Ho in Zukunft nicht mehr sehen konnten“. Als er das hörte, war er zu Tränen gerührt, weil er den Süden so sehr vermisste.
Onkel Ho und die tapferen Kinder des Südens besuchten am 13. Februar 1969 den Norden. Foto: Dokument |
Als sich Onkel Ho ab 1968 mit seinem Gesundheitszustand verschlechterte, verlangte er, dass er, wenn ein Kamerad aus dem Süden käme, ihn darüber informieren und zu einem Treffen einladen müsse. Daher konnten ihn viele Kader und Soldaten aus dem Süden besuchen, die in den Norden gingen. Bei jedem Treffen erkundigte er sich sehr genau nach der Lage im Süden und war sehr glücklich, wenn der Süden einen großen Sieg errang.
Jedes Mal, wenn er die Kader und Soldaten aus dem Süden traf, hatte Onkel Ho für jeden ein Geschenk dabei, manchmal nur eine Blume, ein Bonbon … aber all diese Geschenke wurden für jeden zu heiligen Souvenirs.
Es gibt so viele Geschichten über Onkel Hos Herz für den Süden, in dem so viel tiefe Zuneigung steckt. Besonders in seinen letzten Lebensjahren war der Wunsch, in den Süden zu gehen, noch nicht gestillt, doch dieses Gefühl barg noch immer eine unaufhörliche Qual.
Im Jahr 1968 war Onkel Ho aufgrund seines schlechten Gesundheitszustands der Meinung, dass er keine weitere Chance hätte, wenn er den Süden nicht sofort besuchen würde. Onkel Ho bat dasPolitbüro wiederholt, einen Besuch für ihn bei der Bevölkerung des Südens zu arrangieren. Am 10. März 1968 schrieb Onkel Ho einen Brief an den Genossen Le Duan in der Hoffnung, ihm einen Besuch im Süden zu ermöglichen. Aufgrund des Gesundheitszustands von Onkel Ho baten ihn die Genossen im Politbüro, die Reise zu verschieben. Also kümmerte sich Onkel Ho jeden Tag um seine Gesundheit, übte beharrlich das Wandern und Bergsteigen und hoffte Tag und Nacht, dass die Bedingungen für die Reise in den Süden ausreichten. Als es ihm etwas besser ging, schlug Onkel Ho vor, noch einmal in den Süden zu gehen. Um seine Sicherheit zu gewährleisten, waren die Genossen im Politbüro jedoch immer noch nicht einverstanden.
Der Wunsch, die Menschen im Süden zu besuchen, war in ihm immer stark. Onkel Ho sagte einmal zu seinem Genossen Vu Ky: „Es gibt jetzt drei Wege, um in den Süden zu gelangen. Der eine ist der öffentliche Weg nach Kambodscha. Dieser Weg ist riskant und noch nicht notwendig. Der zweite ist, zu Fuß über Truong Son zu gehen. Ich habe zwar trainiert, aber das ist nicht gut. Der dritte ist der Seeweg.“ Da beschloss Onkel Ho: „Bereite den Seeweg vor, verkleide dich und folge mir.“
Genosse Vu Ky musste sich beim Politbüro melden: Sie müssen sich bei Onkel Ho melden, um seinen Eintritt vorzubereiten. Wenn Sie sich weiterhin weigern, werde ich mich darauf vorbereiten, allein zu gehen. Bereitet euch einfach sorgfältig vor und lasst die Ingenieure das arrangieren, damit Onkel Ho auf einen bestimmten Ort im Süden zeigen kann, denn Onkel Ho wird nicht überall hingehen. Es werden Soldaten und Menschen von überall her kommen, um Onkel Ho zu sehen, denn Onkel Ho möchte ihn sicher nach Hause bringen.
Doch sein letzter Wunsch konnte nie in Erfüllung gehen. Am 24. August 1969 erlitt Onkel Ho plötzlich einen Herzinfarkt. In diesen Tagen war Onkel Ho sehr müde, aber neben seinem Bett hing immer noch eine Karte des Südens. Als Genossen, die die Situation im Süden verfolgten, zu Besuch kamen, fragte er: „Wo hat der Süden heute gewonnen?“
In den letzten Tagen, als Onkel Ho nichts essen konnte, sagte er zu Genosse Vu Ky: „Ich möchte einen Schluck Kokoswasser von der Kokospalme trinken, die mir die Menschen im Süden gegeben haben. Das waren die Momente, in denen ich die Menschen im Süden so sehr vermisst habe.“
Während der Aufbau des Sozialismus und der Kampf zur Befreiung des Südens und zur Vereinigung des Landes große Erfolge erzielten, hörte sein Herz am 2. September 1969 um 9:47 Uhr auf zu schlagen und hinterließ beim gesamten vietnamesischen Volk und seinen Freunden auf der ganzen Welt unendliches Leid. Für die ganze Nation stehen die schmerzlichsten Tage bevor.
Das gesamte vietnamesische Volk lässt seiner Trauer Taten folgen und ist entschlossen, seinen letzten Wunsch zu erfüllen, den Süden zu befreien und das Land zu vereinen. Sechs Jahre nachdem Onkel Ho in die Welt der Weisen zurückgekehrt war, war der historische Feldzug Ho Chi Minhs am 30. April 1975 vollständig siegreich und das Land wurde wiedervereinigt.
LE HA
Quelle: https://huengaynay.vn/chinh-tri-xa-hoi/theo-dong-thoi-su/mien-nam-luon-trong-trai-tim-nguoi-153735.html
Kommentar (0)