Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zentralregion wird immer wieder von Überschwemmungen heimgesucht, Erdrutsche drohen.

In den großen Flüssen der Zentralregion hat das Hochwasser seinen Höhepunkt erreicht und geht allmählich zurück. Zehntausende Häuser sind jedoch weiterhin stark überflutet, und die Menschen suchen verzweifelt nach Schutz. In den Bergregionen besteht unterdessen weiterhin die Gefahr von Erdrutschen, wodurch viele Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten sind.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên31/10/2025

VON ÜBERSCHWEMMUNGEN LEIDEN

Der Hochwasserpegel des Thu-Bon-Flusses (Stadt Da Nang ) erreichte am 30. Oktober um 2:00 Uhr morgens an der Messstation Cau Lau einen Höchststand von 5,62 m. Dies entspricht einem Anstieg von 0,14 m gegenüber dem historischen Hochwasser von 1964 – dem größten Hochwasser des 20. Jahrhunderts in Vietnam. Anschließend ging der Pegel langsam zurück und lag um 6:00 Uhr morgens bei 5,54 m. Am gestrigen Nachmittag betrug er an der Messstation Cau Lau noch 5,16 m. Für das Hochwassersystem Vu Gia-Thu Bon wird ein weiterer langsamer Rückgang am heutigen 31. Oktober erwartet, der Pegelstand wird jedoch weiterhin zwischen Warnstufe 1 und über Warnstufe 2 liegen.

Die Zentralregion steht unter ständigen Überschwemmungen, Erdrutsche drohen - Foto 1.

Die Armee arbeitet die ganze Nacht hindurch, um Menschen in den überschwemmten Gebieten von Da Nang zu retten.

FOTO: NGOC HAN

Noch nie zuvor haben die Menschen in Zentralnigeria die Hochwasservorhersagen so genau verfolgt und jeden Indikator für den Wasserstand der Flüsse und Bäche so aufmerksam beobachtet. Nicht nur hat der Hochwasserscheitel historische Höchststände übertroffen, sondern das gesamte Unterlaufgebiet steht seit über drei Tagen unter Wasser, was schwere Schäden verursacht und das Leben der Menschen massiv beeinträchtigt. Der Regen hat zwar aufgehört und das Hochwasser geht langsam zurück, doch die Sorgen der Menschen sind ungebrochen. Allein in Da Nang wurden über 76.000 Häuser überflutet, und fast 15.900 Menschen mussten das Gefahrengebiet verlassen und vorübergehend Unterkünfte suchen.

Im Oberlauf von Thuong Duc begannen die Menschen nach dem Rückgang des Hochwassers eilig mit den Aufräumarbeiten. Herr Nguyen Van Dong (aus dem Dorf Dai My) war schockiert: „Drei Tage lang waren wir völlig von der Außenwelt abgeschnitten, Strom und Kommunikation waren lahmgelegt. Das Wasser stand bis zum Dach. Mein Haus war fast drei Meter hoch unter Wasser. Dieses Hochwasser ist historisch.“ Die Familie von Herrn Le Nam (56 Jahre alt, aus dem Dorf Hoi Khach Tay in der Gemeinde Thuong Duc) war nach mehrtägiger Flucht vor dem Hochwasser gerade erst zurückgekehrt und musste mit ansehen, wie die Fluten all ihre Habseligkeiten mitrissen. „Angesichts der reißenden Flut mussten wir um unser Leben rennen. Wir haben alles verloren!“, sagte Herr Nam traurig.

Gestern wurden, unter Ausnutzung des allmählichen Rückgangs des Wassers, dringend Hilfslieferungen in die überschwemmten Gebiete transportiert, um das Leid zu lindern, das Zehntausende von Menschen in den vergangenen Tagen ertragen mussten.

Die zentrale Region steht unter ständigen Überschwemmungen, Erdrutsche drohen - Foto 2.

Am Nachmittag des 30. Oktober stand der Markt von Hoi An noch immer unter Wasser.

FOTO: CX

Die Überschwemmungen an den Flüssen in Hue gehen zwar allmählich zurück, doch einige Dörfer in tiefer gelegenen Gebieten stehen weiterhin unter Wasser, was den Rettungskräften den Zugang erschwert. Laut Reportern von Thanh Nien sind flussabwärts noch immer viele Häuser und Straßen von den Fluten eingeschlossen, der Verkehr ist lahmgelegt. Die Gemeinden Dan Dien, Quang Dien und Phu Ho sowie die Stadtteile Hoa Chau, Thanh Thuy und Huong Thuy sind weiterhin stark überflutet. Seit dem frühen Morgen arbeiten Rettungsteams und Einsatzkräfte unermüdlich daran, Lebensmittel und Trinkwasser zu transportieren, doch einige Gebiete sind nach wie vor unzugänglich. Die Freiwilligengruppe aus Da Nang musste sogar eine Drohne einsetzen, um Hilfsgüter in das isolierte Gebiet im Stadtteil Vy Da (Hue) zu bringen.

INSTITUTION IN HIGHLANDS

Herr Briu Quan, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde A Vuong (Stadt Da Nang), ist besorgt über die Lage in allen 16 Dörfern, die aufgrund von Strom- und Kommunikationsausfällen durch Erdrutsche vollständig von der Außenwelt abgeschnitten sind. Das Wasser geht zwar langsam zurück, doch die Erdrutsche stellen weiterhin ein großes Problem dar. Besonders betroffen ist das Dorf A'ur mit seinen 23 Haushalten (198 Einwohner), das mitten im dichten Wald liegt und seit dem 26. Oktober ohne Kontakt zur Außenwelt ist. „ Die Überschwemmung hat der Region schweren Schaden zugefügt. Die Gemeinde hat dem Volkskomitee von Da Nang vorgeschlagen, die ersten Mittel für die Instandsetzung der von ihr verwalteten Straßen bereitzustellen, um die isolierten Dörfer wieder anzubinden“, so Herr Quan.

Die zentrale Region steht unter ständigen Überschwemmungen, Erdrutsche drohen - Foto 3.

Mobilisierung der Bevölkerung zur Bewältigung von Erdrutschen auf der Straße vom Dorf Vuong zum Dorf Cat, Dorf Go, Gemeinde Thanh Bong, Quang Ngai

FOTO: PHAM ANH

In der Gemeinde Tra Doc mussten die lokalen Verantwortlichen mit dem Boot über den Song-Tranh-Stausee fahren, um fünf abgelegene Bergdörfer zu erreichen. Die gesamte Gemeinde ist von 33 großen und kleinen Erdrutschen betroffen, die den Verkehr unterbrechen und fast 1.500 Menschen von der Außenwelt abschneiden. Hinzu kommt ein viertägiger Stromausfall. „Wir beobachten die Lage in der Region genau und konzentrieren uns vorrangig auf die Unterstützung der isolierten Haushalte“, sagte Phan Duy Hung, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tra Doc.

Hunderte Menschen im Hochland von Quang Ngai sind durch Erdrutsche von der Außenwelt abgeschnitten. Gestern, am 30. Oktober, gegen 10 Uhr, ereignete sich in der Hochlandgemeinde Thanh Bong ein schwerer Erdrutsch. Hunderte Kubikmeter Gestein und Erde rutschten vom Hang ab und begruben die gesamte Hauptstraße. 52 Haushalte wurden dadurch vollständig von der Außenwelt abgeschnitten. Die großen Mengen an Gestein und Erde in Verbindung mit dem steilen und unwegsamen Gelände erschwerten die Bergungsarbeiten erheblich.

Wenige Stunden später, während einer Inspektionsreise zur Lage der Überschwemmungen in der Gemeinde Thanh Bong und zur Erkundung des Erdrutschgebiets Tra Lam – Tra Hiep, forderte Vizepremierminister Ho Quoc Dung die Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung. „Es ist notwendig, die Menschen in den von Erdrutschen und Überschwemmungen bedrohten Gebieten proaktiv in Sicherheit zu bringen und umgehend ein stabiles und langfristiges Umsiedlungsgebiet für sie einzurichten“, betonte Vizepremierminister Ho Quoc Dung.

Gestern Nachmittag, am 30. Oktober, inspizierte und leitete Vizepremierminister Tran Hong Ha die Hochwasserhilfsmaßnahmen im Berggebiet von Son Tay (Provinz Quang Ngai). Im Dorf Ra Nhua, Gemeinde Son Tay, ereignete sich bei Kilometer 15+900 ein schwerer Erdrutsch. Rund 10.000 m³ Gestein und Erde stürzten auf die Provinzstraße 623 und begruben sie in den vergangenen zwei Tagen vollständig. Vizepremierminister Tran Hong Ha forderte die Provinz Quang Ngai und die Streitkräfte auf, dringend mehr Fahrzeuge zu mobilisieren und die Provinzstraße 623 noch heute, am 31. Oktober, freizuräumen. Außerdem soll ein Plan für die Versorgung der Bevölkerung in den abgelegenen Gebieten mit Lebensmitteln erstellt und Ingenieure zur Koordination der Felssprengungen und der Bekämpfung der Erdrutsche abgestellt werden.

Dringende Aufgaben der Behörden auf allen Ebenen

Gestern Morgen, am 30. Oktober, begab sich Tran Cam Tu, Mitglied des Politbüros und Ständiges Mitglied des Sekretariats, direkt in das Dorf Tra Doa (Gemeinde Thang An, Stadt Da Nang), um sich ein Bild von der Lage zu machen, die Menschen im Überschwemmungsgebiet zu besuchen und ihnen Mut zuzusprechen. Begleitet wurde sie von Ha Thi Nga, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der Vaterländischen Front Vietnams, Vertretern des Verteidigungsministeriums, des Militärbezirks 5 und führenden Persönlichkeiten der Stadt Da Nang.

Das ständige Mitglied des Sekretariats, Tran Cam Tu, erkundigte sich nach dem Gesundheitszustand, dem Leben und den Lebensbedingungen der Haushalte in den abgelegenen Gebieten. Er teilte seine Erfahrungen mit den Verlusten und Schwierigkeiten der Menschen, ermutigte sie, diese zu überwinden, und überreichte zahlreiche Hilfsgüter. Herr Tran Cam Tu forderte die Stadt Da Nang und die umliegenden Gemeinden auf, weiterhin alle Ressourcen zu mobilisieren, die Versorgung mit dem Nötigsten, Medikamenten und sauberem Wasser sicherzustellen und die Folgen der Überschwemmung aktiv zu bewältigen, indem sie die Infrastruktur und die Lebensgrundlagen wiederherstellen. „Lassen Sie die Menschen in den Überschwemmungsgebieten nicht hungern, frieren oder ohne sichere Unterkunft dastehen. Das ist der Auftrag der Bevölkerung und eine dringende Aufgabe der Behörden auf allen Ebenen“, betonte Herr Tran Cam Tu.

Das Ständige Sekretariat inspizierte außerdem den Deich von Duy Nghia, sprach den Einsatzkräften, die Tag und Nacht die Deichbefestigung verstärken, Mut zu und tauschte sich mit ihnen aus. In den vergangenen zwei Tagen waren hier fast 1.000 Offiziere und Soldaten der Division 315 (Militärregion 5), Polizisten, Milizionäre, Gewerkschaftsmitglieder und Einwohner der Gemeinde Duy Nghia im Einsatz, um den Deich trotz Starkregen, hohem Wellengang und Springflut zu verstärken.

Am selben Tag inspizierte Vizepremierminister Mai Van Chinh in Quang Tri persönlich die Lage der Hochwasserhilfe in der Region; besuchte die überschwemmten Gebiete in den Gemeinden Ninh Chau und Hai Lang, überreichte den Menschen dort Geschenke, um sie zu ermutigen; und forderte die lokalen Behörden auf, dafür zu sorgen, dass die Menschen weder Hunger leiden noch frieren oder keinen Zugang zu sauberem Wasser haben...

In Quang Ngai besichtigten gestern Nachmittag zwei Arbeitsdelegationen unter der Leitung der stellvertretenden Premierminister Ho Quoc Dung und Tran Hong Ha direkt die Lage nach den Erdrutschen und die Wiederaufbaumaßnahmen nach den Überschwemmungen in den Gemeinden Thanh Bong und Tay Tra Bong.

In der Zentralregion regnet es erneut stark.

In den zentralen Provinzen wird es bis zum 4. November weiterhin stark regnen, wodurch die Gefahr gefährlicher Naturkatastrophen wie Starkregen, Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutschen besteht. Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen gab bekannt, dass am 30. Oktober Kaltluft in den Nordosten des Landes einströmte und vielerorts Regen verursachte. Prognosen zufolge wird sich die Kaltluft in den kommenden Tagen weiter verstärken und ihren Einflussbereich auf die nördliche Zentralregion, den Nordwesten und die zentrale Zentralregion ausdehnen.

Aufgrund des Einflusses der sich verstärkenden Kaltluft in Verbindung mit der tropischen Konvergenzzone, deren Achse durch die Zentralregion verläuft, und östlichen Windstörungen in Höhen von 1.500 bis 5.000 m, werden die zentralen Provinzen bis zum 4. November weiterhin verbreitet starke Regenfälle erleben.

Es wird erwartet, dass es vom Abend des 30. Oktober bis zum 1. November in den Provinzen von Nghe An bis in den Norden von Quang Tri zu starken bis sehr starken Regenfällen mit Niederschlagsmengen von 200 bis 400 mm, örtlich über 700 mm, kommen wird. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird es von Süd-Quang Tri bis Hue stark regnen, im Allgemeinen mit 70 bis 150 mm, örtlich sehr stark mit über 250 mm. Während dieses Zeitraums konzentrieren sich die starken Regenfälle auf die Provinzen von Nghe An bis nördlich von Quang Tri (ehemals Provinz Quang Binh).

Es wird erwartet, dass die Flüsse von Nghe An bis ins nördliche Quang Tri (ehemals Quang Binh) vom 30. Oktober bis zum 1. November Hochwasser führen werden. An den Oberläufen des Ca-Flusses (Nghe An), der Flüsse Ngan Sau und Ngan Pho (Ha Tinh) sowie der Flüsse Gianh und Kien Giang (Quang Tri) wird mit Hochwasser der Stufe 2 bis 3 gerechnet, wobei einige Flüsse Stufe 3 überschreiten werden. An den Unterläufen des Ca-Flusses (Nghe An) und des La-Flusses (Ha Tinh) wird der Wasserstand voraussichtlich über Stufe 1 steigen.

Nach Angaben des Deichmanagements und der Katastrophenvorsorge (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt) und unter Berufung auf Schnellberichte aus den Provinzen und Städten Quang Tri, Hue, Da Nang, Quang Ngai und Lam Dong hatten die Überschwemmungen bis zum späten Nachmittag des 30. Oktober 10 Menschen getötet, 12 Menschen werden vermisst und 24 wurden verletzt.

Phan Hau

Quelle: https://thanhnien.vn/mien-trung-ngap-dai-dang-sat-lo-rinh-rap-185251030222218226.htm



Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt