Gebratene Steingerichte gibt es schon seit Hunderten von Jahren und sie haben in den chinesischen sozialen Medien kürzlich für Aufsehen gesorgt.
Die Gäste lutschen kleine Eiswürfel, um den reichen und würzigen Geschmack des Gerichts aus der ostchinesischen Provinz Hubei zu genießen.
Sie wurden angewiesen, das Aroma auszusaugen und dann den Stein auszuspucken – daher der Name Suodiu, der „aussaugen und wegwerfen“ bedeutet.
In den letzten Tagen sind auf allen chinesischen Social-Media-Plattformen Videos von Internetnutzern aufgetaucht, die Suodiu ausprobieren. Straßenhändler gießen Chiliöl über brutzelnde Steine in einem Wok, beträufeln sie mit Knoblauchsauce und braten dann alles zusammen an.
Abschließend werden den Kunden aromatisierte Eiswürfel in handtellergroßen Boxen serviert. Jede Portion kostet etwa 16 Yuan (2,30 $).
„Muss ich Ihnen die Kieselsteine nach dem Essen zurückgeben?“, fragte ein Kunde. „Nehmen Sie sie als Souvenirs mit nach Hause“, lächelte der Koch.
Suodiu soll es schon seit Hunderten von Jahren geben. Laut einem lokalen Medium wurde es von den Bootsfahrern über Generationen hinweg durch mündliche Überlieferung an die Menschen weitergegeben.
In der Antike kam es vor, dass Bootsführer beim Transport von Gütern mitten auf dem Fluss stecken blieben und ihnen die Lebensmittel ausgingen. Um „Glück in der Bitterkeit zu finden“, suchten sie nach Steinen, die sie mit anderen Gewürzen zu einem Gericht verkochten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)