![]() |
Sie kehren nach Hue zurück, um Ihre Heimat zu besuchen. Die Klagen über enge Häuser, schmale Gassen, Staus, Staub, Lärm und Überschwemmungen in Ihrer Großstadt verschwinden und werden durch plötzliche Freude ersetzt, wenn Sie vor der wunderschönen Kulisse von Hue stehen. Jeden Morgen joggen Sie am Parfümfluss entlang, fotografieren den Fluss und den Sonnenaufgang und radeln nachmittags in die Vororte (die mittlerweile zu Städten geworden sind), besuchen Handwerksdörfer, lernen, Lotosblumen aus Papier herzustellen, Kuchen zu verpacken und konische Hüte zu flechten … „Hue ist eine sehr wertvolle Stadt. Ich habe antike Städte in europäischen Ländern besucht. Auch dort ist die urbane Struktur erhalten, genau wie in Hue heute. Das heißt, in der Stadt gibt es auch Dörfer und Wälder, und der Tourismus ist dort sehr erfolgreich. Hue sollte versuchen, dies zu bewahren. Beklagen Sie sich nicht über Armut, denn manchmal ist es selbst mit Geld schwierig, frische Luft und das satte Grün der Felder zu kaufen, das so angenehm für das Auge ist.“
Mitten im Stadtzentrum fasziniert mich auch das An-Cuu-Feld mit seinem Reis, dem Morgentau und dem Sonnenuntergang. Ich habe das Feld kürzlich mit zwei „echten“ alten Bauern besucht, die fast 75 Jahre alt sind und über 50 Jahre Erfahrung auf dem Feld haben: Herrn Le Van Thanh und Herrn Truong Quang Dien von der An Dong Agricultural Cooperative (Stadt Hue). Das An-Cuu-Feld war lange Zeit für die Reissorte De bekannt, die den köstlichen „De-An-Cuu-Reis, der alte Mütter ernährt“, hervorbringt. Heute existiert die Reissorte De nicht mehr, und viele Bemühungen, sie wiederherzustellen, waren erfolglos. Auch auf dem An-Cuu-Feld beginnt die Erntezeit, und andere köstliche Reissorten ersetzen sie. Der Duft ist ebenfalls intensiv, aber ich glaube, die De-Reispflanze auf dem An-Cuu-Feld wird ein Leben lang duften, denn der Name De-An-Cuu-Reis ist seit Generationen in Erinnerung. Den köstlichen Reis von einst gibt es nicht mehr, aber der alte Duft ist noch da, genau wie der Duft der hart arbeitenden Menschen auf den tausendjährigen Feldern unserer Vorfahren.
Die beiden alten Bauern betraten das Feld und teilten die Blätter, um die Reispflanzen genauer zu betrachten. Sie schätzten den Reifetag des Reises und prognostizierten den Ertrag. Dieses riesige An-Cuu-Feld, das sich bis zu den Gemeinden Huong Thuy und Phu Vang erstreckte, brachte dank des An-Cuu-Flusses gute Reisernten hervor. Ich folgte dem alten Bauern Le Van Thanh und betrachtete die grünen Reisfelder. In der Ferne erblickten wir weiß gestrichene Gebäude. Ich hörte einen Anflug von Traurigkeit in seinen Worten: „Diese Reisfelder sind bereits in der Bauplanung, was dem Entwicklungsgesetz entspricht. Wenn sie gebaut werden, werden wir den Reisanbau einstellen.“ Ich fragte ihn: „Was werden Sie tun, wenn Sie nicht mehr Landwirtschaft betreiben?“ Er lächelte: „Ich bin auch im Rentenalter. Ich habe mein ganzes Leben lang Landwirtschaft betrieben und dank der Felder meine Kinder großgezogen. Was will ich mehr?“ Auch Herr Truong Quang Dien trug bei: „Von der Generation meines Vaters bis zu meiner Generation und meinen Kindern, die auf den Feldern aufgewachsen sind, müssen wir, wohin wir auch gehen und was wir auch tun, den Feldern und Gärten dankbar sein.“
Als ich den vertraulichen Gesprächen der beiden alten Bauern lauschte, wurde mir klar, dass auf den Feldern nicht nur der Duft des Reises, sondern auch der Duft der Herzen von Vätern und Müttern liegt.
Auf vielen Feldern ist die Ernte eingefahren, und der Duft von reifem Reis und Stroh liegt in der Luft. Plötzlich denke ich, dass eine Stadt mit Feldern eine duftende Stadt ist, duftend zu allen vier Jahreszeiten, ewig duftend.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baothuathienhue.vn/van-hoa-nghe-thuat/mot-doi-con-thom-145544.html
Kommentar (0)