Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ein Jahrzehnt des Schutzes und der Förderung des UNESCO-Welterbes der Tauziehrituale und -spiele

Vor genau 10 Jahren wurden die Tauziehrituale und -spiele Vietnams, Kambodschas, Südkoreas und der Philippinen als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.

VietnamPlusVietnamPlus15/11/2025

Am Nachmittag des 15. November fand in Hanoi die internationale Konferenz „Ein Jahrzehnt des Schutzes und der Förderung von Tauziehritualen“ statt, an der zahlreiche Delegierte, Wissenschaftler , internationale Gäste, Kunsthandwerker und Gemeinschaften aus verschiedenen Regionen, die das Tauzieh-Erbe pflegen, teilnahmen.

Die Veranstaltung wurde vom Hanoi Department of Culture and Sports in Zusammenarbeit mit dem Volkskomitee des Long Bien Ward und der Vietnam Cultural Heritage Association im Rahmen des Thang Long-Hanoi Festivals 2025 organisiert.

In ihrer Eröffnungsrede bekräftigte die stellvertretende Direktorin der Kultur- und Sportbehörde von Hanoi , Le Thi Anh Mai, dass die internationale Konferenz „Ein Jahrzehnt des Schutzes und der Förderung von Tauziehritualen und -spielen“ ein Ereignis von besonderer Bedeutung sei, da Tauziehrituale und -spiele vor 10 Jahren von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit (2015-2025) anerkannt wurden.

Laut Frau Le Thi Anh Mai handelt es sich bei dem Tauziehen-Ritual und -Spiel um eine einzigartige kulturelle Praxis, die von der landwirtschaftlichen Gemeinschaft entwickelt wurde, um den Wunsch nach günstigem Wetter und guten Ernten auszudrücken.

In Vietnam ist das Tauziehen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinschaft geworden, der über viele Generationen bewahrt und weitergegeben wurde und den Geist der Solidarität, Stärke und Freude des Dorffestes in sich trägt.

Vor genau zehn Jahren, am 2. Dezember 2015, wurden auf der Sitzung des Zwischenstaatlichen Komitees zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes der UNESCO in Namibia die Tauziehrituale und -spiele Vietnams, Kambodschas, Koreas und der Philippinen als repräsentatives immaterielles Kulturerbe der Menschheit gewürdigt. Dies ist nicht nur der gemeinsame Stolz der beteiligten Länder, sondern insbesondere auch eine große Ermutigung für die Gemeinschaften, die diese Traditionen pflegen, vor allem in Vietnam.

Seit ihrer Aufnahme in die Liste des Weltkulturerbes haben die Gemeinschaften in Hanoi, die das traditionelle Tauziehen pflegen, sowie die Tauziehgemeinschaften in den Provinzen Bac Ninh, Phu Tho, Lao Cai, Hung Yen, Ninh Binh usw. dieses Erbe kontinuierlich geschützt, gefördert und verbreitet. Das Erbe wird regelmäßig in den Gemeinschaften gelebt, vorgestellt und bekannt gemacht; der Nachwuchsförderung wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet; viele Orte haben sich aktiv mit den Tauziehgemeinschaften des Landes vernetzt und einen Austausch aufgebaut, um ein lebendiges Netzwerk des kulturellen Erbes zu schaffen.

ttxvn-keo-co-1-12.jpg
Das Ritual und die Aufführung des Sitz-Tauziehens im Tran-Vu-Tempel ziehen viele Zuschauer an, die die Teilnehmer anfeuern. (Foto: Thanh Tung/VNA)

Vietnam hat insbesondere vier neue Gemeinschaften identifiziert und anerkannt, die das Erbe der Tauziehrituale und -spiele pflegen und so zur Bereicherung des nationalen Kulturerbes beitragen. Darüber hinaus hat die internationale Verbindung zwischen Vietnam und Korea, Kambodscha und den Philippinen einen weiten Raum für kulturellen Austausch eröffnet, Gemeinschaften miteinander verbunden, kulturelle Identitäten gewürdigt und diversifiziert, die Freundschaft zwischen den Nationen gestärkt und Frieden, Zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung in der Region gefördert.

Die stellvertretende Direktorin der Kultur- und Sportbehörde von Hanoi, Le Thi Anh Mai, sagte, dass diese internationale Konferenz ein wichtiges Forum sei, um auf ein Jahrzehnt des Schutzes und der Förderung des Erbes der Rituale und Tauziehspiele zurückzublicken, Erfahrungen auszutauschen und zu teilen, die erzielten Ergebnisse, Schwierigkeiten, Herausforderungen und die Ausrichtung der Zusammenarbeit in der neuen Ära zu bewerten.

Gleichzeitig bietet der Workshop die Möglichkeit, nützliche Lösungen zu suchen und vorzuschlagen, die zur anhaltenden Verbreitung des Erbes der Rituale und Tauziehspiele im heutigen Leben beitragen und die Rolle der Kultur bei der Verbindung von Gemeinschaften sowie beim Aufbau von Frieden und Zusammenarbeit zwischen Nationen bekräftigen...

Laut Dr. Le Thi Minh Ly, Vizepräsidentin der Vietnam Cultural Heritage Association, haben die Tauzieh-Gemeinschaften in Vietnam in den letzten 10 Jahren, seit der Eintragung des Kulturerbes, beeindruckende Ergebnisse beim Schutz und der Förderung dieses Erbes erzielt.

Von den lediglich sechs im Profil aufgeführten Gemeinschaften im Jahr 2015 wurden vier weitere entdeckt, erforscht und werden zur Aufnahme vorgeschlagen. In den vergangenen zehn Jahren ist die vietnamesische Gemeinschaft, die das Tauziehen als Kulturerbe pflegt, gewachsen und hat sich weiterentwickelt und ihre Werte, Marken und positiven Lebensbezüge verbreitet.

Die Siting Tug of War Community in Thach Ban (Long Bien, Hanoi) hat sich dank der Leitung und aktiven Unterstützung der lokalen Regierung, des Hanoi Department of Culture and Sports, der Vietnam Cultural Heritage Association und des Center for Research and Promotion of Cultural Heritage Values ​​(CCH) zu einem wahren Zentrum für die erfolgreiche Vernetzung nationaler und internationaler Tauzieh-Gemeinschaften entwickelt.

Dr. Le Thi Minh Ly erklärte, die Gründung des Netzwerks „Vietnam Tug of War Heritage Community Network Club“ sei ein typisches Beispiel für die Vernetzung und den Fortbestand des vietnamesischen Tauziehens. Dieses Netzwerk spiegele den Geist des UNESCO-Übereinkommens von 2003 zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes wider, das die Achtung der kulturellen Vielfalt fördert, den Dialog zwischen den Gemeinschaften stärkt und das immaterielle Kulturerbe als Grundlage für Frieden und nachhaltige Entwicklung schützt.

Im Rahmen des Workshops erzählten Vertreter von Gemeinschaften, die das kulturelle Erbe pflegen, auch Geschichten über das Erbe, das zehn Jahre zuvor von der UNESCO gewürdigt worden war.

ttxvn-keo-co-1-4.jpg
Ritual und Übung des Sitz-Tauziehens im Tran-Vu-Tempel. (Foto: Thanh Tung/VNA)

Herr Ngo Quang Khai, Leiter des Unterausschusses für die Verwaltung des Tran-Vu-Tempels im Stadtteil Long Bien (Hanoi), wo das traditionelle Sitztauziehen gepflegt wird, berichtete, dass das Ritual und Spiel im Tran-Vu-Tempel auch zehn Jahre nach der UNESCO-Auszeichnung weiterhin erhalten, praktiziert und von der Gemeinde aktiv gefördert wird. Dieses Erbe ist nicht nur der Stolz der Einwohner von Long Bien, sondern auch ein lebendiger Beweis für den Geist des „lebendigen Erbes“, bei dem die Gemeinschaft selbst die Rolle des Bewahrers, Schöpfers und Vermittlers von Werten über Generationen hinweg einnimmt.

Die Delegierten des Workshops hörten außerdem zahlreiche Meinungen von in- und ausländischen Wissenschaftlern und Kulturexperten, die ihre Erfahrungen beim Schutz und der Förderung der Werte des repräsentativen immateriellen Kulturerbes der Menschheit „Tauziehen-Rituale und -Spiele“ in verschiedenen Regionen Vietnams, in Gemeinden in Korea, Kambodscha und Singapur austauschten; über Errungenschaften und Herausforderungen in der Zusammenarbeit und im Austausch zwischen den Gemeinden nach der Anerkennung als repräsentatives immaterielles Kulturerbe der Menschheit; über Pläne zur Weiterentwicklung der kulturellen Werte – des kreativen Inhalts des Tauziehen-Festivals – im eigenen Land und in den Gemeinden der Länder mit diesem ausgezeichneten Kulturerbe…

(TTXVN/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/mot-thap-ky-bao-ve-va-phat-huy-di-san-unesco-nghi-le-va-tro-choi-keo-co-post1077165.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt