Inmitten des geschäftigen Treibens der Wirtschaftszone Dung Quat strotzt Van Tuong heute vor neuer Vitalität. Im Echo des neuen Tages und im Lachen der Kinder hören die Menschen hier noch immer irgendwo die Echos der Vergangenheit und erinnern sich an eine Zeit, als das „Land des Feuers“ ewigen Stolz schuf.
EINE ZEIT DES FEUERS UND DER ERDE
Van Tuong (ehemals Teil des Distrikts Binh Son, Quang Ngai ) war in den ersten Jahren der US-Invasion im Süden ein Krisengebiet. Im Sommer 1965 stürmten US-Marines mit Panzern, Kriegsschiffen und modernen Flugzeugen dorthin, in der Hoffnung, diesen Ort zu einem Sprungbrett für die Kontrolle des östlichen Teils von Binh Son zu machen. Doch der Wille der Soldaten und der Bevölkerung verwandelte die Felder, Berghänge und Strände in Schlachtfelder.
Am Morgen des 18. August 1965 starteten die USA die Operation „Starlight“ mit mehr als 9.000 Soldaten, vier Marinebataillonen, Panzern, Artillerie, Kriegsschiffen und Hunderten von Flugzeugen. Sie glaubten, sie könnten die Widerstandsbewegung von Anfang an unterdrücken und wählten Van Tuong als Ort, um ihre Kräfte zu testen. Doch Regiment 1 (Militärregion 5) verwandelte diesen Ort zusammen mit lokalen Truppen und Milizen aus Binh Hai, Binh Phu, Binh Tri und Binh Hoa in ein Land aus Stahl.
Veteranen des Regiments 1 (Ba Gia Regiment) neben der Karte der alten Van Tuong-Schlacht
Verwundete US-Marines werden während der Schlacht von Van Tuong in einen Hubschrauber gebracht.
Einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang färbte das Blut die Felder des Dorfes rot, viele Soldaten in ihren Zwanzigern fielen. Orte wie Go Hong, Trung Son, An Loc, Loc Tu … wurden zu Beweisen. Diese Orte trugen einst die Fußabdrücke von Müttern, die Reis trugen, Kindern, die als Boten fungierten, und Soldaten, die dreizackige Bomben trugen und in Panzer stürmten und ein unsterbliches Heldenepos schrieben.
ERINNERUNGEN VON INSIDERN
Anlässlich des 60. Jahrestages des Van-Tuong-Sieges kehrte der Veteran Trinh Phu Thien, ehemaliger stellvertretender Truppführer des Mörserbataillons 81, Regiment 1, still auf das alte Schlachtfeld zurück und gedachte seiner alten Kameraden. Damals waren er und seine Kameraden erst in ihren Zwanzigern, viele von ihnen hatten noch keine Geliebte.
Wir haben gelebt, gekämpft und sind gefallen, damit die heutigen Generationen Frieden haben können. Wir hoffen nur, dass unsere Nachkommen diese Flamme am Leben erhalten – die Flamme von Van Tuong.
Veteran Trinh Phu Thien
„Meine Kameraden fielen genau auf dem Ngoc-Huong-Feld, wo heute die geraden Straßen nach Dung Quat verlaufen. Ich werde ihre Augen nie vergessen, funkelnd und unerschütterlich, als hinterließen sie der nächsten Generation einen unsterblichen Glauben“, sagte Herr Thien und berührte mit zitternder Hand die verblichene Medaille. Dann fuhr er fort: „Blut wurde vergossen, aber in diesem Blut und in dieser Not schmiedeten wir den Willen unserer Jugend, für das Vaterland zu sterben. Wir sind stolz, dass unsere Generation ihre Mission erfüllt hat.“
Van Tuong war nicht nur ein militärischer Sieg, sondern säte auch Vertrauen im gesamten Süden. Nach Van Tuong breitete sich die Widerstandsbewegung weit aus: Sie zerschlug die Operation „Double Hawk“ in Duc Pho, vernichtete die Amerikaner im Westen von Son Tinh, besiegte die südkoreanische Armee in Binh Son, Son Tinh …
Mitglieder und Jugendliche der Quang Ngai Youth Union hören Veteranen des Regiments 1 zu, die neben dem ausgebrannten Panzer Geschichten über den Krieg erzählen.
Besuch des Loc Tu-Grabens (Gemeinde Van Tuong, Quang Ngai)
Im August 2025 folgten wir vielen Veteranen zurück zum alten Schlachtfeld von Van Tuong. Der Ba-Dam-Tunnel, in dem früher Waffen versteckt waren, hat heute nur noch eine kleine, schmale Tunnelöffnung. Der Veteran Le Van Tho brach in Tränen aus: „Dies ist genau der Ort, an dem wir vor 60 Jahren jede Munitionskiste und jedes Gewehr bewachten. Unsere Kameraden und Kameraden haben ihren Beitrag geleistet, aber viele sind nicht mehr hier.“
Auf dem roten Erdhügel Ngoc Huong erinnert ein Denkmal an die erbitterten Nahkämpfe des Zuges 2, Kompanie 2, Bataillon 60, Regiment 1. Herr Nguyen Thanh Phuong erinnerte sich: „Wir ließen den Feind ganz nah herankommen, bevor wir das Feuer eröffneten, und stürzten uns dann in den Nahkampf. Leben und Tod lagen nur um Haaresbreite auseinander.“ Herr Nguyen Hong Van, ehemaliger stellvertretender Anführer eines Mörsertrupps, war bewegt, als er vor dem Tan Hy-Kai stand, wo die Guerillas den Feind vom ersten Gefecht an überfielen und vernichteten. Er sagte: „Viele Kameraden sind auf diesem Land gefallen. Alles hat sich geändert, aber die Erinnerungen bleiben für immer.“
Im Loc-Tu-Graben sind die ausgebrannten Überreste eines M48-Panzers noch heute als historisches Zeugnis erhalten und erinnern die junge Generation an den Wert des Friedens. Die 79-jährige Vo Thi Chi sagte: „Hier haben unsere Soldaten den feindlichen Angriff standhaft abgewehrt, viele Panzer zerstört und den Feind vernichtet. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen und erschaudere noch immer jedes Mal, wenn ich daran denke.“
In letzter Zeit organisieren der Sekretär der Jugendunion der Gemeinde Van Tuong, Vo Thanh Dat, und die Mitglieder der Jugendunion regelmäßig Ausflüge zu Reliquien und zum Anhören traditioneller Geschichten. „Wir sind unseren Vorfahren dankbar, die ihr Blut und ihre Knochen geopfert haben. Die junge Generation muss diese Flamme am Leben erhalten und sich bemühen, zum Aufbau des Heimatlandes und zur Entwicklung des Landes beizutragen“, erklärte er.
VAN TUONG, DAS UNLÖSCHLICHE FEUER
Herr U Huan, ständiger stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Provinz Quang Ngai, war bewegt: „Der Sieg von Van Tuong ist ein leuchtendes Symbol unbezwingbaren Geistes. Dieses glorreiche Zeichen ist für uns die traditionelle Flamme, mit der wir heute ein starkes und wohlhabendes Heimatland aufbauen.“
Wenn man heute durch Van Tuong spaziert, kann man sich kaum vorstellen, dass dieser Ort einst ein „Land des Feuers“ war. Genau auf dem Land, auf dem einst Tanks vergraben waren, steht heute die Dung Quat Ölraffinerie, die erste Ölraffinerie des Landes. Daneben befinden sich Industrieparks, Seehäfen und Fabriken, die Tag und Nacht beleuchtet sind.
Der Veteran Trinh Phu Thien war am Jahrestag des Van-Tuong-Sieges gerührt.
Mitglieder der Jugendunion besuchen das Van Tuong Victory Museum
Van Tuong hat heute über 60.000 Einwohner und ist aus sechs fusionierten Gemeinden entstanden. Die Küstenstraße ist gerade, die Wohngebiete großzügig, Schulen und moderne Krankenhäuser sind entstanden. Die Menschen, die früher Waffen trugen, bedienen heute Maschinen und setzen das „neue Schlachtfeld“ der Industrialisierung fort.
Herr Tran Van Phuc, ein Arbeiter in der Wirtschaftszone Dung Quat, erzählte, dass sein Vater in Go Hong gekämpft habe. Jetzt steht er in der Fabrik und führt die Tradition fort: Väter kämpfen gegen ausländische Invasoren, Söhne gegen Armut und Rückständigkeit.
Heute hört man in Van Tuong keine Schüsse mehr, sondern Motorengeräusche, das Geräusch ein- und auslaufender Schiffe und singende Kinder im Klassenzimmer. Doch tief im Inneren, zwischen Hügeln, Feldern und Stränden, sind die Erinnerungen an eine Zeit voller Blut und Feuer noch immer lebendig. Diese Erinnerung ist Quang Ngai die spirituelle Stütze, um entschlossen den Weg der Entwicklung zu beschreiten, der jungen Generation die Vergangenheit zu bewahren, die Tradition fortzuführen und weiterhin in Frieden Waffenleistungen zu vollbringen.
Der Veteran Trinh Phu Thien schloss seine Geschichte mit einfachen, aber eindringlichen Worten: „Wir haben gelebt, gekämpft und sind gefallen, damit die heutigen Generationen Frieden haben können. Ich hoffe nur, dass unsere Nachkommen diese Flamme am Leben erhalten – die Flamme von Van Tuong.“
Laut der Zeitung Thanh Nien
Quelle: https://bsr.com.vn/web/bsr/-/mot-thoi-dat-lua-lam-nen-niem-tu-hao-bat-diet
Kommentar (0)