![]() |
Illustration: Phan Nhan |
Während sie in der winzigen Umkleidekabine, die wie ein großer Kasten aussah, Dessous anprobierte, erschrak Ha plötzlich, als sie von draußen eine sanfte, seidige Stimme hörte. Die Stimme kam ihr sehr bekannt vor.
- Schatz, beide passen mir perfekt. Aber ich mag Orange lieber als Lila. Kann ich das Orange haben?
Nach einigen Sekunden des Zögerns murmelte der Typ:
- Warum ist das orangefarbene 50.000 teurer, wenn sie gleich sind? Nimm das violette.
- Vielleicht, weil Orange heiß ist.
- Was ist daran so heiß? Ich trage dieses Hemd draußen, warum muss mir also heiß sein?
- …
- Warum kostet ein kleines Hemd mehr als eine halbe Million?
- Dieses Shirt hilft, Ihre Brust schön anzuheben.
- Oh je, Schönheit und Hässlichkeit sind doch dasselbe. Wie kann aus einem Kürbis eine Grapefruit werden?
- Du ... ich habe Geburtstag und du hast gesagt, du würdest mir ein Geschenk machen ...
Ha zog sich schnell an, schüttelte ihr Haar, um es zu glätten, und stieß die Tür auf. Sie begrüßte Lien und ihren Mann freundlich. Es war Lien, sonst niemand. Nicht viele Menschen hatten eine so sanfte Stimme wie Lien, die selbst Frauen in Ohnmacht fallen ließ.
Eine leichte Blässe huschte über Liens blasses Gesicht. Sie sah zu Ha auf, als wolle sie etwas erklären, doch schließlich stotterte sie nur: „Ha… Ha…“.
- Ich werde Lien das orangefarbene Hemd geben. Zum Glück wollte ich Lien ein Geburtstagsgeschenk kaufen, wusste aber nicht, was ihr gefallen würde.
Ha ging hastig zur Kasse. Sowohl ihr Mann als auch Lien schienen von all dem, was passierte, verlegen zu sein. Lien stammelte ein paar unbeholfene Ablehnungen. Das Geräusch des Belegdruckers unterbrach ihre Erklärungen. Ha drückte Lien die Tasche in die Hand und vergaß nicht, einen Blick auf ihren Mann zu werfen, der geistesabwesend in der Nähe der Umkleidekabine stand.
- Okay, lass uns nach Hause gehen, bevor es regnet. Alles Gute zum Geburtstag, Lien.
Ha drehte sich nicht um, obwohl Lien leise rief. Sie tat, als hörte sie nichts. Aus dem Lautsprecher dröhnte die traurige Musik: „Gestern schienen alle meine Sorgen so weit weg …“.
Als Ha aus dem Laden trat, lächelte sie, als sie in einen sanften Morgenregen geriet, der gerade die Stadt erreicht hatte. Der Regen trug Büschel von Ölblumen mit sich, die sich wie kleine Windräder drehten, die vom Himmel herabgesandt wurden. Sie waren süß und unerwartet, wie ein kleines Geschenk, das Ha gerade Lien gemacht hatte.
***
Ha traf Lien an diesem Nachmittag wieder, auf der Steinbank des Uoc Mo-Wohnhauses. Dort hatte Ha über ein Dutzend Freunde, die alle eng miteinander verbunden waren, da sie in derselben Situation waren – Eltern besonderer Kinder. Ha's Kind war hyperaktiv. Liens Kind war autistisch. Thys Kind sprach langsam und entwickelte sich langsam … Die Kinder gingen zur Sprachtherapie und zu psychologischen Kursen. Hätten sie sich hier nicht kennengelernt, wären sie sich wahrscheinlich nie begegnet. Es schien, als ob sich alle gut kannten. Der Klatsch von Müttern in derselben Situation war eine kleine Erleichterung in der Zeit, in der sie darauf warteten, dass die Psychologen ihre Kinder behandelten. Besonders an Nachmittagen wie diesem zogen sich graue Wolken zu Heiligenscheinen über ihren Köpfen zusammen.
Lien schloss ihr Pharmaziestudium in England mit einem Master ab, arbeitete aber nur drei Jahre an der Universität X, wo ihr Schwiegervater Rektor und ihr Mann Abteilungsleiter war. Das war zwei Jahre nach ihrer Heirat und der Geburt ihres Kindes. Die kleine Suri zeigte keinerlei Anzeichen psychischer Auffälligkeiten. Nachdem der Arzt bei Suri Autismus diagnostiziert hatte, kündigte Lien ihren vielversprechenden Job, um sie zur Schule zu bringen, auszugehen und sie zu unterrichten. Für Kinder wie Suri ist das Spielen mit ihren Kindern auch eine Therapie. Obwohl sie es nicht offen sagten, konnten einige Mütter, die Liens Geschichte hörten, ihren Wunsch nach einer so stabilen Familie, in der sie ihre Kinder zur Schule bringen und wieder abholen konnten, nicht verbergen.
Nur Ha hatte das vage Gefühl, dass die Dinge nicht so waren, wie Lien es gesagt hatte. Das unerwartete Treffen heute Morgen zeigte Ha, dass ihre Gefühle nicht falsch waren. Lien verbarg ihre Schüchternheit nicht, als sie Ha traf. Auch ihre müden Augen, die sie noch nie zuvor gesehen hatte, verbarg sie nicht.
- Ha, ha, weißt du ...
Liens Stimme begann erneut, sanft, als wäre sie mit Wasser getränkt.
Es stimmt, dass Suris Vater Lien während ihrer Studienzeit fern der Heimat den Hof gemacht hatte. Es stimmt, dass Lien aufgrund seines attraktiven, galanten und gebildeten Auftretens leicht zu erobern war. Lien gab auch leicht ihre erste Liebe in Vietnam auf, um Suris Vaters Heiratsantrag anzunehmen, als sie beide in England forschten. Beide Familien unterstützten ihn, da beide Eltern Intellektuelle waren und daher als gute Partie gelten konnten …
Erst nach dem Zusammenleben, insbesondere nachdem Lien ihren Job aufgegeben hatte, um sich um die Kinder zu kümmern, zeigte Suris Vater seine zunehmend dominante und geizige Persönlichkeit. Er kalkulierte jeden Cent, zählte jeden Cent des Marktgeldes und die Ausgaben seiner Frau und Kinder. Es war normal für ihn, dass er wollte, dass seine Frau einen lila BH kaufte, der 50.000 Dollar billiger war, wie heute Morgen. „Ich musste aufgeben, den Kindern zuliebe“, lächelte Lien bitter.
Was soll man Lien jetzt sagen? Hätte Ha irgendeine Macht über Lien, zum Beispiel als ihre ältere Schwester, würde Ha Lien raten, die Beziehung zu beenden. Warum klammerst du dich immer noch daran fest und belastest dich mit der Verantwortung „um deines Kindes willen“ und musst in Qualen und Leid mit einem Mann leben, der nur eine äußere Schale hat, von dem du aber weißt, dass er innen nur Schichten aus hartem Kies und Sand enthält. Nun, nehmen wir an, er hat nichts allzu Schlimmes getan, wie seine Frau zu beschimpfen und sein Kind zu schlagen. Aber sind harte Worte wie heute Morgen, als Ha sie bekam, nicht ein Schlag mitten in die Seele seiner Frau an einem besonderen Tag, ihrem Geburtstag? Ha möchte Lien sagen: „Lien, denk mal darüber nach, das ist psychische Misshandlung. In vielen Situationen ist psychische Misshandlung sogar noch zerstörerischer als körperliche.“ Ist es schon lange her, dass Lien in den Spiegel geschaut hat, um zu sehen, was ihre blasse, leblose Haut hinter den Schichten von Make-up und Rouge verrät?
Es regnete. Juliregen war immer so stark wie eine reife Frau. Nicht so vage, wütend wie ein junges Mädchen, sondern leidenschaftlich, drängend, erfüllt von vielen Gefühlen, als würden sie sich alle entladen, schwer. Ha lauschte Liens Geschichte im Rhythmus des Regens. Sie floss nicht sanft in die Luft, sondern blieb wie ein scharfer Schnitt in Ha's Herz haften. Ha musste sich abwenden, Liens Blick ausweichen, um ein paar hastig fallende Tränen zu verbergen. Glücklicherweise half das Geräusch des strömenden Regens Ha, ihr heiseres, stechendes Schniefen zu verbergen.
Der plötzliche Regen unterbrach Ha. Ehrlich gesagt, als sie Liens schlanke Figur sah und ihre feuchte Stimme hörte, hatte Ha nicht den Mut, die Gedanken auszusprechen, die in ihr tanzten.
***
In diesen Tagen wird Suri von ihrer Großmutter abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Die Großmutter ist über fünfzig, groß und stark, neben ihrer schlanken Enkelin. Dieser Anblick ist weniger herzzerreißend, als die kleine Mutter und ihre Tochter im Regen hin und her taumeln zu sehen.
Lien hat Schluss gemacht. Als Oma Suri es verkündete, verbarg Ha heimlich ein Lächeln. Ha war eher glücklich als traurig, als sie die Neuigkeit hörte.
Wissen Sie, das Mädchen will sich nicht trennen, aber ihr Mann hat eine Bedingung gestellt: Wenn sie sich nicht trennen, sind sie nicht mehr Mann und Frau. Ihr Mann wird weder für Suris Ausbildung noch für ihre medizinische Behandlung aufkommen. Suris Krankheit ist so ernst, aber was wird aus ihr, wenn sie kein Geld für Ausbildung und medizinische Behandlung hat?
- …
Ihr Mann sagte, sie würden sich nur vorübergehend trennen, damit er sich auf seine wichtige wissenschaftliche Forschung konzentrieren und Geld für die Kinder verdienen könne. Doch wenn er von der Arbeit nach Hause kam, war er innerlich angespannt. Suri bekam Wutanfälle, pisste und kackte im ganzen Haus herum. Er hatte keine Lust mehr zu leben, geschweige denn, an irgendetwas zu denken. Er wollte nur noch mit seinem Kind in den Fluss springen … Wenn Suris Krankheit geheilt wäre, würde sich seine Stimmung bessern und die Familie würde wieder vereint sein. Sie glaubte ihm. Sie hoffte immer noch, dass ihr Mann es sich anders überlegen und sie und ihre Kinder wieder zu sich nehmen würde, wenn Suris Krankheit besser wäre.
- …
- Der Typ ist komisch. Er tut so, als wäre Suri wegen Lien so, und jetzt muss Lien alles ertragen. Ich habe Hunderte von Artikeln über autistische Kinder gelesen. Wie bei Suri ist es höchstwahrscheinlich genetisch bedingt.
Dieses Krankheitsgen ist normalerweise auf der väterlichen Seite dominant ...
- Eigentlich gab es keine andere Lösung. Lien verbarg es vor mir, und später ist es ihr versehentlich herausgerutscht, und es stellte sich heraus, dass sie die Petition bei ihrem ersten Gerichtstermin zerrissen hatte. Beim zweiten Mal hatte ihr Mann einen Stapel unterschriebener Petitionen vorbereitet, etwa ein Dutzend Seiten. Das Mädchen zerriss eine, und der Mann nahm eine andere heraus. Sie zerriss ein paar, konnte es dann nicht mehr ertragen und wurde ohnmächtig. Auch der Richter konnte es nicht ertragen und fragte: „Könnte es sein, dass dieser Mann einmal Ihr Ehemann war? Kommen Sie zurück und versöhnen Sie sich, und warten Sie bis zum neuen Jahr. Das Jahr ist doch fast vorbei, oder?“ Natürlich war der Mann anderer Meinung. Er beschwerte sich außerdem, dass die heutige Angelegenheit nicht auf morgen verschoben werden könne, geschweige denn auf nächstes Jahr. Zu diesem Zeitpunkt waren es nur noch fünf Tage bis zum 30. Tet-Fest.
- …
Oma Suri hielt fast einen Monolog. Ihre Stimme, mal traurig, mal wütend, mal bekümmert, führte Ha von einer Gefühlslage in die andere. Ha fragte sich, wie eine zerbrechliche Frau wie Lien das alles ertragen konnte, ohne eine bessere Lösung zu wählen: die Bereitschaft loszulassen. Manchmal, nach einer Trennung ohne Liebe, leidet eine Frau, die bereit ist loszulassen und an neue, schöne Dinge zu denken, viel weniger.
Lien unternahm einen Selbstmordversuch, wurde aber rechtzeitig gerettet. Ha war verwirrt, als sie an dem grauen, regnerischen Nachmittag die Ankündigung ihrer Großmutter Suri hörte. Was Ha noch vor wenigen Tagen vage Gedanken hatte, erfüllte sich unerwartet schneller als erwartet.
Lien hatte am Vortag der Scheidung zugestimmt, doch am nächsten Tag erfuhr sie, dass ihr Mann einen Liebhaber hatte. Es war eine junge, unverheiratete Kollegin, die immer wieder vorbeikam und ihren Mann bat, sie bei ihrem Forschungsthema zu beraten. Das Mädchen grüßte „Schwester Lien“ immer noch freundlich, wenn sie sich trafen. Sobald sie aus der Tür des Gerichtsgebäudes trat, stand das kleine Mädchen gegenüber und wartete darauf, Suris Vater Blumen zu überreichen. Beide lächelten strahlend. Lien rannte sofort auf die Straße hinaus … Jetzt liegt sie in Cho Ray, ihre Arme und Beine sind in weißen Gipsverbänden. Suri ging ins Krankenhaus und weinte laut vor Angst. Ihre Großmutter musste weit weg stehen und ihr Enkelkind im Arm halten, damit es die anderen Patienten nicht störte, während ihr die Tränen über das Gesicht strömten.
***
Ha schaffte es, zum Therapiekurs ihres Sohnes zu kommen, bevor es anfing zu regnen. Der Regen kam jeden Nachmittag, als wäre er geplant. Lien saß schon seit einiger Zeit zusammengekauert im Flur des Wohnhauses, mit dem Gesicht nach unten, um ihre Erschöpfung nach Tagen der Erholung zu verbergen.
Oma Suri wurde gestern von einem Auto angefahren und hat sich den Knöchel verstaucht. – Lien lächelte, halb um ihre Anwesenheit anzukündigen, halb um sie zu rechtfertigen. Ha nickte leicht und schwieg, da sie nicht wusste, wo sie mit der Geschichte anfangen sollte, besonders da es gerade in Strömen geregnet hatte und das Wasser in den Flur spritzte, sodass ihnen beiden kalt war.
- Nur der Regen weiß, wann er aufhört zu regnen. Genauso wie nur du weißt, wann du aufhörst, verbittert zu sein. Stimmt's? - sagte Lien plötzlich.
Als Lien heute Morgen aufwachte, umarmte sie ihr Kissen und weinte. Suri fand sie und umarmte Lien. Sie murmelte und konnte nichts sagen, aber als sie in ihre klaren Augen sah, spürte Lien, dass sie stärker sein musste. Ihre unschuldigen Augen strahlten Vertrauen aus. Und ha, weißt du, als Lien in ihre Augen sah, sah sie, dass sie sie sehr liebte und ihr sehr vertraute. Viele Leute sagen, dass autistische Kinder immer besondere Dinge haben …
Ein Regenschauer war gerade in Liens Augen vorbeigezogen. Die alleinerziehende Mutter vor Ha schüttelte den Kopf, ließ ihr Haar herunterfallen und wischte sich schnell die heißen, kristallklaren Tropfen ab, die gerade gefallen waren. Der Regen hatte noch nicht aufgehört zu regnen, doch in diesem Moment hielt Ha Liens Hand und sagte, dass Ha immer an ihrer Seite sein würde. Und Ha vertraute und liebte Lien und Suri sehr.
[Anzeige_2]
Quelle: http://baolamdong.vn/van-hoa-nghe-thuat/202408/mua-chua-thoi-roi-f8e2bbf/
Kommentar (0)