Lehrer Nguyen Tan Tai (verantwortlich für die C3-Wohltätigkeitsklasse, Weiler 4, Gemeinde Ma Da, Distrikt Vinh Cuu) und Schüler aus dem schwimmenden Dorf im Bereich der „angehobenen“ Häuser. Foto: D.Phu |
Wohltätigkeitskurs im Stadtteil „Lift“
Obwohl der Regen auf das „Lift“-Dach (ein Haustyp, der von Dorfbewohnern genutzt wird, die in halb überfluteten Gebieten auf Flößen leben; er besteht aus Eisenrahmen und Wellblechdächern und ist leicht zu bewegen) in Strömen regnete, versammelten sich einige 5- bis 8-jährige Kinder im C3-Floßdorf (Weiler 4, Gemeinde Ma Da, Bezirk Vinh Cuu) trotzdem, um mit Kieselsteinen auf dem Boden zu spielen, und liefen barfuß am Fischerkai umher.
Zu dieser Gruppe von Kindern gehört auch ein Junge namens Hung (9 Jahre), der Sohn von Herrn Minh und Frau Le – ein vietnamesischer Kambodschaner, der vor kurzem für einige Jahre in das schwimmende Dorf C3 gezogen ist. Seine Familie wurde von der Gemeinde Phu Ly mit einem „Lift“-Haus direkt auf der Sandbank des schwimmenden Dorfes C3 unterstützt.
Als wir ihn nach seinem Sommervergnügen fragten, erzählte Hung, dass er ein bisschen mit seinen Freunden spielte und dann nach Hause ging, um seinen Eltern beim Angeln zu helfen. Im Sommer besuchte er außerdem einen Wohltätigkeitskurs, um sein Wissen aufzufrischen.
„Die Dorfbewohner sind gute Schwimmer, deshalb machen wir uns keine Sorgen, dass sie ertrinken könnten. Wir sind nur besorgt, dass sie aufgrund ihrer Umstände zu sehr mit der Arbeit beschäftigt sind, um Geld zu verdienen“, erklärte der Vorsitzende des Frontkomitees von Hamlet 4, NGUYEN VAN THU. |
Der Vorsitzende des Frontkomitees von Weiler 4, Gemeinde Ma Da, Nguyen Van Thu, sagte, dass die Gemeinde Phu Ly die Dorfbewohner des Weilers mit über 60 „gehobenen“ Häusern und über 40 Flößen unterstützt habe. Die Kosten für jedes „gehobene“ Haus oder Floß lägen bei etwa 25 Millionen VND. Da er gerade erst angekommen war, waren die Unterlagen seiner Eltern unvollständig, sodass Hung sich nicht für die Schule an der Schule C3 (Grund- und weiterführende Schule Ma Da) anmeldete, sondern sich für den Wohltätigkeitsunterricht an der Floßschule C3 des Dorfes entschied, die von Herrn Nguyen Tan Tai und Schwester Kim Lan (Gemeinde Passionate Jesus) geleitet wird.
Die Wohltätigkeitsklasse von Herrn Nguyen Tan Tai – Schwester Kim Lan im schwimmenden Dorf C3 hat mehr als 50 Schüler (allgemein von der 1. bis zur 5. Klasse). Laut Herrn Tai ist die Klasse in zwei Abschnitte unterteilt. Wer morgens nicht zur Schule gehen kann, kann nachmittags zur Schule gehen und umgekehrt. Ziel ist es, den vietnamesisch-kambodschanischen Kindern im schwimmenden Dorf, die nicht die Voraussetzungen für eine offizielle C3-Schule haben, die Grundschulbildung näherzubringen. Im Sommer ist diese Wohltätigkeitsklasse jedoch oft überfüllter als sonst, da sie mehr Schüler aufnehmen muss, die an der C3-Schule lernen, um ihr Wissen aufzufrischen.
In Hamlet 4, Gemeinde Ma Da, gibt es derzeit vier Wohltätigkeitsklassen. Dank dieser Wohltätigkeitsklassen können im Ausland lebende vietnamesische und kambodschanische Kinder in den schwimmenden Dörfern und flachen Gebieten entlang des Waldes lesen und schreiben und haben einen Ort zum Spielen.
„Neben den Sommerkursen in Wohltätigkeitsschulen helfen die Kinder hier ihren Eltern auch beim Fischen und bei der Hausarbeit. Beim Schwimmen sind sie wie Otter, denn ihre Eltern bringen ihnen schon in jungen Jahren das Schwimmen in Flüssen bei, sodass sie keine Angst vor dem Ertrinken haben müssen“, sagte Herr Nguyen Van Thu.
Verdienen Sie Ihren Lebensunterhalt, um Eltern zu helfen
Wir verließen das Dorf „Lifting“ mitten im Regen, der noch nicht aufgehört hatte, und besuchten das schwimmende Dorf Cay Sung (Weiler 3, Gemeinde Ma Da), als es bereits Mittag war. Der Fischerhafen des schwimmenden Dorfes Cay Sung war verlassen, sodass keine Kinder herumliefen.
Einige Kinder im Bezirk 4 der Stadt Vinh An (Bezirk Vinh Cuu) beteiligen sich im Sommer gegen Entgelt am Schneiden von Cajeput-Stecklingen. |
Nguyen Van Trung, Parteizellensekretär und Leiter des Weilers 3 der Gemeinde Ma Da, sagte, er habe kürzlich 33 Stipendien im Wert von rund 40 Millionen VND mobilisiert, um Studierende mit hervorragenden akademischen Leistungen, herausragenden Leistungen und schwierigen Lebensumständen zu belohnen. Obwohl der Wert der Stipendien nicht hoch ist, tragen sie dennoch zur Motivation der Studierenden bei.
Laut Herrn Trung gibt es im schwimmenden Dorf Hamlet 3 der Gemeinde Ma Da im Sommer weder zusätzlichen Unterricht noch zusätzliches Lernen. Daher helfen die Kinder neben der Zeit für Selbststudium und Selbststudium, je nach den Umständen der Familie, ihren Familien bei Arbeiten wie Babysitten, Gartenarbeit oder Angeln. Daher gibt es keine Kinder, die im Sommer herumhängen, zu viel lernen müssen oder jemanden brauchen, der auf sie aufpasst, wenn ihre Eltern in Unternehmen oder in städtischen Gebieten arbeiten.
Auf dem Rückweg besuchten wir das Anbaugebiet für Melaleuca-Stecklinge im Bezirk 4 der Stadt Vinh An (Bezirk Vinh Cuu). Entlang der grünen Melaleuca-Stecklinge-Hügel erblickten wir weiße Hüte von Frauen, die Melaleuca-Stecklinge schnitten, so groß wie Worfelkörbe (0,5 m Durchmesser), und auch die Gestalten einiger Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren, die bei der Arbeit mithalfen.
Nguyen Van Trong (Klasse 7/3, Ma Da Secondary School, Hamlet 3, Gemeinde Ma Da) kam zum Haus des Parteizellensekretärs, Hamlet 3-Chef Nguyen Van Trung, um ein Stipendium für seinen jüngeren Bruder entgegenzunehmen. |
Pham Van Tung (Fünftklässler, Cay Gao B Grundschule, Bezirk 4, Vinh An) erzählte, dass er im Sommer Freizeit hatte und deshalb seine Mutter und Tanten in der Nachbarschaft bat, Cajeput-Stecklinge zu schneiden. Nach ein paar Arbeitsstunden erhielt er 30.000 bis 40.000 VND. Er rechnete aus, dass er bis zum Ende des Sommers eine Million VND gespart haben würde, um seiner Mutter beim Kauf von Schulsachen zu helfen, wenn er ein paar Tage pro Woche arbeitete.
Nicht nur Tung, auch in dem auf den Cajeput-Stecklingenanbau spezialisierten Land im Bezirk 4 der Stadt Vinh An sind die Studenten damit vertraut, Cajeput-Stecklinge zu schneiden, um im Sommer ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Pham Thi Ngoc (10. Klasse, Hung Vuong Secondary and High School, Bezirk 8, Vinh An Town) sagte, dass sie keine Sommerkurse in Zentren besuchte, sondern alleine oder in Gruppen lernte. Neben dem Einzel- und Gruppenunterricht schnitt sie auch Cajeput-Stecklinge für Gartenbesitzer in der Nähe ihres Hauses. Dank dessen konnte Ngoc von der 6. Klasse bis heute das Geld, das sie im Sommer mit dem Schneiden von Cajeput-Stecklingen verdiente, verwenden, um Kleidung, Bücher und Schuhe für das neue Schuljahr zu kaufen, ohne ihre Eltern um Geld bitten zu müssen.
Ngoc gestand, dass es ihr im Sommer hilft, entspannter zu sein, wenn sie in der Natur spielen, arbeiten und sich die Zeit nehmen kann, ihren alten Schulstoff zu wiederholen, als wenn sie von einer zusätzlichen Unterrichtsstunde zur nächsten rennt.
„Im Weiler 4 der Gemeinde Ma Da gibt es Strom und Internet, daher ist mein Selbststudium im Sommer viel bequemer als zuvor. Für mich ist der Sommer am sinnvollsten, wenn ich alleine lerne, meinen Eltern im Haushalt helfe und Spaß habe“, sagte NGUYEN VAN TRONG (7./3. Klasse, Ma Da Secondary School).
Doan Phu
Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/202506/mua-he-y-nghia-cua-tre-em-vung-sau-vung-xa-7601840/
Kommentar (0)