Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ostern ist ruhig in Jerusalem

Việt NamViệt Nam30/03/2024

Gläubige, überwiegend Einheimische, nehmen am 29. März an einer Prozession entlang des Kreuzwegs in Jerusalem teil. Dieses Jahr nahm nur eine kleine Gruppe an der Prozession teil. Foto: AP
Gläubige, überwiegend Einheimische, nehmen am 29. März an einer Prozession entlang des Kreuzwegs in Jerusalem teil. Dieses Jahr nahm nur eine kleine Gruppe an der Prozession teil.

Am Karfreitag (29. März), drei Tage vor Ostern, nahmen Hunderte palästinensischer Gläubiger an einer traditionellen Prozession durch die Kalksteinmauern der Jerusalemer Altstadt teil.

Normalerweise zieht die Veranstaltung Tausende von internationalen Besuchern an, doch dieses Jahr war es ungewöhnlich ruhig. Nach dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Krieg im Gazastreifen waren die Touristen aus der Stadt verschwunden. Die meisten Anwesenden bei der Veranstaltung waren Einheimische.

Eine Gruppe junger palästinensischer Pfadfinder führte die Prozession des Tages entlang der Via Dolorosa (eine Nachbildung dieser Route im Vatikan, die Via Crucis genannt wird), dem Weg, den Jesus zu seiner Kreuzigung nahm. Die letzte Station der Prozession ist die Grabeskirche, wo Jesus nach Ansicht der Gläubigen vor seiner Auferstehung zu Ostern begraben wurde. In diesem Gebiet sind die Auswirkungen des Krieges deutlich spürbar. Es gibt keine Touristenmassen mehr, die stundenlang auf dem Kirchhof Schlange stehen wie früher. Der Mittelgang war frei und die Prozession gelangte problemlos in die Kirche.

Munira Kamar, eine Einwohnerin Jerusalems, sagte, sie „freue sich jedes Jahr auf dieses Ereignis“, sei dieses Jahr jedoch wegen des anhaltenden Krieges im Gazastreifen nicht glücklich.

Trotz des geringen Andrangs versuchten die Ladenbesitzer, ihre Türen zu öffnen und Touristen zum Souvenirkauf einzuladen. Die Zahl der Käufer ist sehr gering. „Das Osterfest letztes Jahr und das Osterfest dieses Jahr sind wie Tag und Nacht. Es ist niemand hier. Es sind hauptsächlich Einheimische“, sagte Fayaz Dakkak, ein palästinensischer Ladenbesitzer. Seine Familie eröffnete diesen Laden im Jahr 1942 und jedes Jahr ist er voller Kunden. Erwachsene sind glücklich und Kinder sind aufgeregt

Zu diesem Anlass kommen einige mutige Touristen nach Jerusalem. Carmen Ros, eine in der Stadt lebende Anwältin, versucht seit Jahren, mit Pilgerreisen Besuchergruppen aus Spanien anzulocken. Die Gruppe stand im Schatten vor der Kirche und ruhte sich aus. Ros sagte, dass die Touristen zunächst wegen der Kriegssituation besorgt waren, deshalb musste sie sie beruhigen. „Wir sind in der Nähe des Gazastreifens, aber Christen sind keine Ziele des Terrorismus“, sagte Ros.

Schwester Harriet Kabaije, eine Pilgerin aus Uganda, die vor drei Wochen nach Jerusalem kam, um in einem Kloster zu leben, betet für die Menschen im Gazastreifen. Kabaije glaubt, dass an diesem Ort bald wieder Frieden herrschen wird. „Die Menschen im Gazastreifen leiden sehr. Wir beten für sie und für Frieden in diesem Land“, sagte sie.

TH (laut VnExpress)

Quelle

Etikett: Osterzeit

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt