Bundesrichter Chutkan gab bekannt, dass der Prozess gegen Herrn Trump wegen Verschwörung zur Aufhebung des Wahlergebnisses Anfang März 2024 stattfinden wird.
„Ich möchte darauf hinweisen, dass die Festlegung eines Verhandlungstermins nicht von den persönlichen oder beruflichen Umständen des Angeklagten abhängt und auch keinen Grund dafür gibt“, sagte Bundesrichterin Tanya Chutkan am 28. August während einer Anhörung in Washington, D.C.
Richterin Chutkan gab bekannt, dass der Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Zusammenhang mit der Verschwörung zur Aufhebung des Wahlergebnisses von 2020 am 4. März 2024 stattfinden wird. Sie lehnte auch einen Antrag des Anwaltsteams von Herrn Trump ab, den Prozesstermin auf April 2026 zu verschieben.
Trumps Prozess findet einen Tag vor der Wahl des republikanischen Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl 2024 statt. Richter Chutkans Entscheidung könnte Trumps Hoffnungen auf eine Rückkehr ins Weiße Haus beeinträchtigen.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfkundgebung in Manchester, New Hampshire, am 27. April. Foto: Reuters
Der ehemalige Präsident Trump reagierte daraufhin wütend auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social, indem er Frau Chutkan als „voreingenommene Richterin“ bezeichnete und den Sonderermittler Jack Smith, der für die Untersuchung der Verschwörung zur Aufhebung des Wahlergebnisses zuständig ist, als „geistig gestört“ kritisierte.
Eine Grand Jury des Bundesgerichts in Washington veröffentlichte am 1. August eine 45-seitige Anklageschrift gegen den ehemaligen Präsidenten Trump. Sie wirft ihm vier Anklagepunkte vor: Verschwörung zum Betrug an den Vereinigten Staaten, Verschwörung zur Behinderung und Störung eines offiziellen Verfahrens sowie Verschwörung, Wählern ihr Recht auf faire Wahlen zu entziehen. Herr Trump plädierte am 3. August in allen Anklagepunkten auf nicht schuldig.
Laut Sonderermittler Smith, der die Anklage erhoben hat, wurde der Aufstand im US- Kapitol am 6. Januar 2021 von Herrn Trump „durch Lügen angeheizt“, mit dem Ziel, den Prozess der Anerkennung des Sieges von Herrn Joe Biden zu behindern.
Dies ist eines der rechtlichen Probleme, mit denen Trump im Wahlkampf konfrontiert war. Der ehemalige Präsident soll Ende März 2024 in Manhattan, New York, vor Gericht erscheinen. Ihm werden 34 Anklagepunkte der Fälschung von Geschäftsunterlagen zur Unterdrückung von Informationen vorgeworfen, die sich nachteilig auf die Präsidentschaftswahl 2016 auswirkten.
Der ehemalige Präsident Trump soll im Mai 2024 in Florida wegen des Falls der privaten Dokumente vor Gericht gestellt werden. Trump plädierte im Juni auf nicht schuldig in den Anklagepunkten der illegalen Aufbewahrung von Informationen zur nationalen Verteidigung, der Verschwörung zur Behinderung der Justiz und der Abgabe falscher Aussagen.
Trump und 18 weitere Personen werden zudem wegen versuchter Anfechtung des Wahlergebnisses in Georgia angeklagt. Die Staatsanwaltschaft Georgias hat einen Prozess gegen Trump für März 2024 vorgeschlagen. Trumps Anwälte beantragten eine Verschiebung des Prozesses auf 2026.
Nguyen Tien (laut AFP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)