US-Verteidigungsminister Lloyd Austin betonte, dass Israel im Gazastreifen eine „strategische Niederlage“ riskiere, wenn es keine Anstrengungen zum Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung unternehme.
In seiner Rede vor dem Reagan National Defense Forum im kalifornischen Simi Valley am 2. Dezember sagte US-Verteidigungsminister Austin, er habe während seiner Kämpfe im Irak und als Kommandant des Feldzugs gegen den selbsternannten Islamischen Staat (IS) „einige Dinge über die urbane Kriegsführung gelernt“.
„Der IS ist auch in städtischen Gebieten tief verwurzelt. Die internationale Koalition gegen den IS hat große Anstrengungen unternommen, um Zivilisten zu schützen und humanitäre Korridore einzurichten, selbst in den schwierigsten Kämpfen“, sagte Austin. „Die Lehre ist nicht, dass man einen urbanen Krieg durch den Schutz der Zivilbevölkerung gewinnen kann, sondern dass man ihn nur durch den Schutz der Zivilbevölkerung gewinnen kann.“
Der US-Verteidigungsminister sagte, er habe die israelische Führung aufgefordert, zivile Opfer zu vermeiden und die Gewalt gegen Siedler im Westjordanland zu beenden.
„Bei dieser Art von Konflikt stehen die Zivilisten im Mittelpunkt. Wenn Zivilisten den Feind unterstützen, verliert Israel strategisch, anstatt taktisch zu gewinnen“, betonte Austin. „Wir werden Israel weiterhin dazu drängen, die Zivilbevölkerung zu schützen und einen stetigen Fluss humanitärer Hilfe sicherzustellen.“
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin spricht am 1. Dezember auf einer Pressekonferenz in Kalifornien. Foto: AFP
Austins Kommentare kommen zu einem Zeitpunkt, an dem US-Beamte ihre Warnungen an Israel vor der nächsten Phase seines Gaza-Feldzugs verstärkt haben, nachdem ein vorübergehender Waffenstillstand am 1. Dezember ausgelaufen war. Die Biden-Regierung hat gewarnt, dass die Operation im südlichen Gazastreifen präziser sein müsse als Israels Feldzug im Norden.
Der Pentagonchef betonte, Israel sei verpflichtet, auf den Hamas-Angriff vom 7. Oktober zu reagieren. Er argumentierte jedoch, dass es wichtig sei, dass die Verbündeten zusammenarbeiten, um zivile Opfer zu verhindern, insbesondere nach dem Ende des Konflikts.
„Diese Tragödie wird umso tragischer sein, wenn Israelis und Palästinenser am Ende dieses schrecklichen Krieges nur noch mehr Unsicherheit, Wut und Verzweiflung erwarten“, sagte der US-Verteidigungsminister. „Israelis und Palästinenser haben bereits einen schrecklichen Preis bezahlt.“
Die US-Luftwaffe lieferte Anfang dieser Woche mehr als 27 Tonnen medizinisches Material, warme Kleidung und Lebensmittel an die Bewohner des Gazastreifens. Weitere Hilfsflüge werden in den kommenden Tagen erwartet, bestätigte Austin.
Er betonte außerdem, dass die USA Israels „bester Freund in der Welt “ bleiben würden und dass die US-Unterstützung unverändert bleibe. Herr Austin fügte hinzu, dass eine Zweistaatenlösung zwar schwierig sei, aber der „einzig gangbare“ Ausweg aus dem Konflikt sei, damit die Menschen „einen Weg finden könnten, das Land, das sie beide ihre Heimat nennen, zu teilen“.
Israels Vorgehen im Gazastreifen hat im Nahen Osten große Empörung ausgelöst und dazu geführt, dass militante Gruppen US-Truppen in der Region und in Israel angreifen. Israel ist mit Drohnen und Raketen aus dem Libanon und dem Jemen konfrontiert, während US-Streitkräfte im Irak und in Syrien Ziel einer Reihe von Angriffen waren, bei denen Dutzende US-Soldaten verletzt wurden.
Washington beschuldigte die vom Iran unterstützten Streitkräfte, US-Truppen anzugreifen und reagierte in den letzten Wochen mit einer Reihe von Luftangriffen.
„Wir werden Angriffe auf amerikanische Soldaten nicht tolerieren. Diese Angriffe müssen aufhören. Sollten sie nicht aufhören, werden wir alles Notwendige tun, um unsere Truppen zu schützen und die Angreifer zur Rechenschaft zu ziehen“, erklärte Austin.
Das Gesundheitsministerium von Gaza teilte mit, dass 15.200 Menschen im Gazastreifen bei israelischen Vergeltungsschlägen getötet wurden, nachdem am 7. Oktober bei einem Angriff der Hamas in Israel 1.200 Menschen getötet worden waren. Seit dem Ende des Waffenstillstands wurden laut Hamas 240 Menschen in Gaza getötet. Die militante Gruppe hält noch immer etwa 140 Geiseln fest.
Huyen Le (Laut AFP , Hill )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)