Laut Mike Kuiken, dem ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater des US-Senatsführers Chuck Schumer, ist die Sicherheit der US-Lieferkette stark gefährdet.

Die Zukunft der US-Halbleiterindustrie könnte vom Ergebnis einer Untersuchung des Büros des US-Handelsbeauftragten (USTR) und des US-Handelsministeriums zu Chinas Ambitionen abhängen, den Sektor zu dominieren.

Die Zahlen verdeutlichen das Problem: China verfügt mittlerweile über fast 40 Prozent der weltweiten Chipproduktionskapazität – ein Trend, der bis zum Ende des Jahrzehnts zur absoluten Dominanz führen könnte. Doch das Problem wird durch den „auffälligen“ Wettlauf um die künstliche Intelligenz überschattet.

China Chips China täglich
Mikrochip-Produktion in einer Fabrik in Jiangsu, China. Foto: China Daily

Entgegen der Bezeichnung „alte Chips“ oder „alte Chips“ sind Plattformchips – also Chips, die im 28-nm-Prozess oder höher hergestellt werden – eigentlich unverzichtbare Komponenten.

Sie sind in fast jedem elektronischen Gerät vorhanden, von Netzschaltern über Telekommunikationsnetze bis hin zu Militärwaffen .

Für das Pentagon stellt dies eine ernsthafte strategische Schwäche dar. Wenn fortschrittliche Chips das „Gehirn“ moderner Militärsysteme sind, dann sind Plattformchips die „Schlagkraft“ der Waffen auf dem Schlachtfeld.

Die Flugzeuge F-16, Patriot und Javelin sind alle auf diese Chips angewiesen. Der Verlust der Kontrolle über die Lieferkette für diese Chips bedeutet den Verlust der Kontrolle über das US-Arsenal.

Tatsächlich ist diese Bedrohung bereits auf dem Schlachtfeld in der Ukraine präsent, wo chinesische Halbleiterkomponenten in russischen Drohnen, Raketen und Panzern gefunden wurden.

Derzeit stammen etwa 90 Prozent der von Russland importierten Dual-Use-Güter aus China, darunter auch viele Chips für militärische Zwecke.

Die Banderol-Rakete hat eine Reichweite von 500 km und eine Geschwindigkeit von 650 km/h, was die Situation auf dem Schlachtfeld verändert. Die Banderol-Rakete hat eine Reichweite von 500 km und eine Geschwindigkeit von 650 km/h, was die Situation auf dem Schlachtfeld verändert.

Die USA haben sich unterdessen auf fortschrittliche Chips konzentriert. Der CHIPS and Science Act trug dazu bei, die inländische Produktionskapazität der USA anzukurbeln. Von den 39 Milliarden Dollar an Subventionen flossen jedoch 28 Milliarden Dollar in fortschrittliche Chips, während der verbleibende kleine Betrag in grundlegende Chips floss.

Trotz der massiven Unterstützung durch die chinesische Regierung reicht der freie Markt den USA nicht aus, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Daher sind Untersuchungen des Handelsministeriums und des USTR von entscheidender Bedeutung, um festzustellen, ob die Politik Pekings den Handel verletzt oder die nationale Sicherheit bedroht.

Doch Zölle allein reichen nicht aus. Ein aktueller Bericht des US-Handelsministeriums ergab, dass Chips aus China in der US-Industrie so weit verbreitet sind, dass die Hälfte der Unternehmen nicht weiß, woher ihre Chips stammen. Washington muss eine „Know Your Chips“-Politik einführen – ähnlich der „Know Your Customer“-Regel im Finanzwesen –, die Unternehmen zur Transparenz ihrer Lieferketten zwingt.

Wenn Kernkomponenten der US-Wirtschaft und -Verteidigung mit von Wettbewerbern kontrollierten „Schaltern“ gebaut würden, werde das KI-Rennen bedeutungslos, sagte Kuiken.

Die Sicherung der inländischen und verbundenen Lieferketten für grundlegende Chips ist nicht nur ein industrielles Problem – es ist heute das dringendste Gebot der nationalen Sicherheit.

Die Untersuchung des US-Handelsministeriums und des US-Handelskontrollsystems könnte die letzte Chance für die USA sein, entschlossen zu handeln. Scheitert sie, wird jedes produzierte Auto, jede Rakete und jedes medizinische Gerät die amerikanische Macht nur noch stärker in einen Vorteil für China verwandeln.

(Laut FT)

BYD hat einen „Plan B“, falls China Nvidias KI-Chips verbietet . Der chinesische Elektrofahrzeugkonzern BYD hat nach eigenen Angaben einen Alternativplan für den Fall vorbereitet, dass er von der Chipversorgung mit Nvidia abgeschnitten wird. Nvidia-CEO Jensen Huang äußerte sich enttäuscht über die Nachricht, dass Peking den Kauf einiger KI-Chips des Unternehmens eingeschränkt hat.

Quelle: https://vietnamnet.vn/my-nguy-co-phu-thuoc-nguy-hiem-vao-chip-trung-quoc-2449536.html