Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

My Ninh - Eine Skizze der Flussüberquerung

Việt NamViệt Nam20/03/2024

Laut Gouverneur Cao Huu Duc kam er nach Tay Ninh (1841–1845), um an der Abgrenzung der Verwaltungseinheiten von Kantonen und Dörfern mitzuwirken. So etwas wie Archäologie gibt es wahrscheinlich nicht. Doch ob zufällig oder mit Absicht: Das neu gegründete Gebiet der Gemeinde My Ninh, die in den Bezirk Quang Hoa eingegliedert wurde, ist dicht mit archäologischen Relikten besiedelt. Das sagen Archäologen heute. Tatsächlich handelt es sich dabei um verbliebene Spuren alter Kulturen, die durch die Stürme der Natur und der Zeit begraben wurden.

An-Thanh-Tempel.

Der Bezirk Triem Hoa verfügt über eine typische archäologische Stätte namens Cao Son. Genau wie das typische Relikt der Gemeinde Giai Hoa, der Ben Dinh-Hügel ... Nirgendwo sonst gibt es eine so hohe Dichte an archäologischen Stätten wie in der Gemeinde My Ninh.

Diese Gemeinde hat nur ein Thanh Phuoc-Dorf am linken Ufer des Flusses Quang Hoa (heute Vam Co Dong). Dies ist eines der ersten in Tay Ninh gegründeten Dörfer mit einem sehr großen Gebiet, zu dem heute die Gemeinden Phuoc Thanh und Phuoc Dong sowie die Stadt Go Dau gehören.

Typische archäologische Stätten des Dorfes Thanh Phuoc sind die Reliquie Song Dua-Hao Thanh und der Turmhügel von Phuoc Thanh. In dem Buch Tay Ninh Xua von Huynh Minh (1973) steht: „Im 17. Jahrhundert fiel König Mien Nac Ong Chan in unser Land ein, besetzte Tay Ninh und erbaute einen Königstempel im Dorf Don Thuan ...

Auf einem verlassenen Hügel tauchten plötzlich Tempel und Paläste auf. Um das Tempelgelände wurden Mauern errichtet und Gräben ausgehoben … um Diebe und Rebellen fernzuhalten …“. Huynh Minh lag wahrscheinlich falsch, als er schrieb, es liege im Dorf Don Thuan. Tatsächlich liegt dieses Grabengebiet westlich der Straße DT 784 (alte Diplomatenstraße) und gehört somit zum Gebiet Thanh Phuoc, heute Phuoc Dong. Demnach stammen die Mauern und Gräben dieses Garnisonsgebiets aus dem 17. Jahrhundert.

Doch laut einer aktuellen Studie von Le Hoang Quoc im Buch „Tay Ninh Land and People“ (Thanh Nien Publishing House, 2020) könnte diese Zitadelle ab dem 8. Jahrhundert entstanden sein. Auch anhand der vor Ort entdeckten emaillierten Keramikproben und einer Vergleichsmethode schrieb der Autor: „Daher lässt sich vorhersagen, dass diese Zitadelle im selben Zeitraum vom 8. bis zum 16. Jahrhundert erbaut wurde …“.

Auf dem Land des Dorfes Thanh Phuoc, das 1877 abgetrennt wurde, um ein neues Dorf namens Phuoc Thanh zu gründen, gibt es auch eine archäologische Stätte namens Go Thap. Dieser Hügel, der sich jetzt im Dorf Phuoc Binh B befindet, ist nicht weit vom Nationaldenkmal – Concave Base im Gebiet Go Dau entfernt.

Le Hoang Quoc untersuchte das gesamte Gebiet und sagte, dass es von Song Dua nach Hao Thanh nur etwa 1,5 Kilometer Luftlinie entfernt sei. Diese Stätte wurde 1909 vom französischen Archäologen H. Parmentier entdeckt.

Damals schrieb er: „Die Spuren einer Reliquie im Dorf Phuoc Thanh, Weiler Bau Thanh, Gemeinde My Ninh. Diese Spuren befinden sich eine halbe Meile östlich von Orientierungspunkt Nummer 66 der Kolonialstraße Nr. 1“ (er muss sich geirrt haben, denn es hätte westlich – NV – stehen müssen). Colonial Road Nr. 1 ist die aktuelle Straße DT 782 und 784.

Beschreibung von H. Parmentier im Journal der Französischen Schule für Fernöstliche Studien, Nr. 9, 1909: „Ein kleiner Erdhügel, der den Platz eines gemauerten Schreins bedeckt, inmitten eines quadratischen Rahmens mit einer Kantenlänge von 50 m, begrenzt durch einen 10 m breiten Teich, der heute in ein Reisfeld umgewandelt wurde. Der gesamte Komplex befindet sich auf dem höchsten Gipfel einer eher kargen Ebene, die 20 Grad von Ost nach Süd ausgerichtet ist…“.

Bis zur Erhebung des Provinzmuseums im Jahr 2010 war dieser Status etwas verzerrt. Das heißt: „Die Ost- und Nordseite haben einen großen See, der den Fuß des Hügels umgibt. Der See ist im Durchschnitt 41 m breit …“.

Dies beweist, dass es menschliche Eingriffe gab, um tiefliegende Felder oder Teiche für die Enten-, Fisch- usw.-Zucht anzulegen. Der grundlegendste Teil – der Erdhügel – ist jedoch noch intakt und ein üppiger alter Baum spendet Schatten. Es gibt auch neu gepflanzte Akazienbäume. Und auf dem Hügel wurden noch einige weitere Gräber errichtet.

Bei der Untersuchung des gesamten Gebiets, Song Dua – Hao Thanh und des Bau Thap-Hügels (Name des Autors), sagte Le Hoang Quoc: „Go Bau Thap ist die beste Spur, die die Existenz einer antiken Gemeinde im Zitadellengebiet „Song Dua“ beweist.“

Wenn das stimmt, dann existierte diese „antike Gemeinde“ während der Oc-eo- und Post-Oc-eo-Kulturperiode, denn die Ziegel- und Steinarchitektur, die das Provinzmuseum im Jahr 2010 untersuchte, wurde als „aus der Oc-eo- und Post-Oc-eo-Kulturperiode stammend und über 1.000 Jahre alt …“ eingestuft.

Am linken Flussufer, einschließlich der Gemeinde Triem Hoa und des Dorfes Thanh Phuoc der Gemeinde My Ninh, gibt es nur wenige Wohnorte früherer Völker (Cao Son-Hügel, Wohnsitz prähistorischer Menschen, und Thanh Phuoc, Wohnsitz von Bewohnern aus der Oc-eo-Kultur und später).

Das rechte Flussufer ist das wahre Zentrum alter Kulturen. In allen drei verbleibenden Dörfern der Gemeinde My Ninh. Einem wissenschaftlichen Bericht des Provinzmuseums aus dem Jahr 2011 zufolge gab es im antiken Dorf (heute Gemeinde) Long Thuan sieben archäologische Stätten, von denen sechs Spuren von antiken Ziegeln und Steinen von Tempeln und Türmen aus der Oc-eo- und Post-Oc-eo-Kultur aufwiesen.

Das sind Hügel 1 und Hügel 2 im Weiler Long Hung; Go Thap, Go Da, Go Mieu und Go Chua gehören zum Weiler Nga Tac. Das Dorf Phuoc Luu, heute Teil der Gemeinde Phuoc Binh in der Stadt Trang Bang, ist ebenfalls ein Sonderfall. Man kann sagen, dass dies der Ort mit der höchsten Dichte an archäologischen Stätten am gesamten rechten Ufer des Flusses Vam Co Dong ist.

Die gesamte Gemeinde Phuoc Luu (alt) verfügt über bis zu 12 archäologische Stätten. Alle verfügen über antike Ziegel- und Keramikrelikte aus der Zeit nach der Oc-eo-Kultur vor über 1.000 Jahren. Besonders am Hügel Can Thang (Dörfchen Phuoc Tan) und am Hügel Ba Chanh im Dörfchen Phuoc Loi.

Relikte antiker Ziegel, Töpferwaren, Steinmörser usw. weisen darauf hin, dass es sich bei diesen beiden Stätten um „einen Wohnort oder eine Stätte der Töpferwarenproduktion in den frühen Jahren unserer Zeitrechnung gehandelt haben könnte, der zur Oc-eo-Kultur gehörte…“. Anfang n. Chr., also seit der Gründung des Königreichs Funan (1.-7. Jahrhundert).

Gottesdienst im Ong An Thanh Palast.

Wenn wir jedoch die Größe, Epoche und Dichte der Stätten in den archäologischen Schichten berücksichtigen, gehören die wichtigsten antiken Wohnrelikte zur Gemeinde An Thanh, deren Vorgänger das Dorf An Thanh ist, das 1845 vom Gouverneur von Tay Ninh, Cao Huu Duc, gegründet wurde.

Dinh Ong im Weiler Voi ist den Bewohnern des südlichen Tay Ninh seit langem als malerischer und spiritueller Ort für die Menschen in der Gegend bekannt. Bei den archäologischen Ausgrabungen im Jahr 1990 wurden „150 Steinwerkzeuge verschiedener Art gefunden: vierseitige Steinäxte, Schulteräxte, Schleiftischmeißel … mit Zehntausenden von Keramikstücken verschiedener Art, mehr als 80 Baldachinen, einer Sammlung von Wildtierknochen und vielen Arten von Muscheln, Schneckenhäusern, Weichtieren aus Flussgebieten …“.

Dinh Ong gehört zum Weiler Voi; Im Weiler Chanh gibt es auch eine ähnliche archäologische Stätte am Ba Dao-Hügel. Hier wurden „viele antike Ton- und Steinäxte, wie etwa Viereckäxte und Schulteräxte, verstreut auf einer Fläche von zwei Hektar Land östlich und südöstlich des Hügels entdeckt und man kam zu dem Schluss, dass es sich hierbei um das Wohngebiet einer Gruppe prähistorischer Bewohner handelte … deren Existenz auf etwa 2.500 bis 2.700 Jahre geschätzt wird“. Auch im Ong-Palast kamen Archäologen zu ähnlichen Schlussfolgerungen.

Daher hätten wir uns nicht vorstellen können, dass die heute am stärksten befahrene Handelsroute im Tay Ninh – die Transasiatische Route, die durch An Thanh – Moc Bai führt – tatsächlich die älteste Siedlung prähistorischer Bewohner war.

Erinnern Sie sich bitte an die Anfangszeit der Gründung der Gemeinde My Ninh (1836) oder des Dorfes An Thanh (1841). so etwas gibt es absolut nicht. Erst 1916 führte hier eine Straße mit dem Namen Colonial Road No. 1 als Fortsetzung des Flussüberquerungsplans der Nguyen-Dynastie durch. Die Geschichte hat auf der Route durch die Gemeinde My Ninh interessante Wendungen erlebt.

Tran Vu


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen
Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt