Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

USA verstärken Überwachung der chinesischen U-Boot-Flotte

Báo Cần ThơBáo Cần Thơ26/05/2023

[Anzeige_1]

HANH NGUYEN (Laut Business Insider)

Schon bald werden US-amerikanische und britische U-Boote vor der Küste Australiens operieren und damit möglicherweise ihre Präsenz im Indischen und Pazifischen Ozean ausweiten, wo die Rivalen ihre Unterwasseroperationen intensivieren.

Die USS Asheville, ein atomgetriebenes US-amerikanisches Angriffs-U-Boot, besuchte im März Australien. Foto: Australisches Verteidigungsministerium

Im März 2023 kündigten US-Präsident Joe Biden und die Staats- und Regierungschefs Großbritanniens und Australiens im Rahmen des AUKUS-Kooperationsrahmens ein historisches U-Boot-Abkommen an. Dementsprechend wird Australien Anfang der 2030er Jahre über eine neue Generation atomgetriebener Schnellboote aus US-amerikanischer Produktion verfügen und in den 2040er Jahren die ersten inländischen U-Boote erhalten.

Doch in naher Zukunft werden US-amerikanische und britische U-Boote australische Häfen häufiger anlaufen, und ab 2027 werden Angriffs-U-Boote aus beiden Ländern (darunter vier US-amerikanische und ein britisches) abwechselnd im Marinestützpunkt HMAS Stirling in der Nähe von Perth (Westaustralien) im Indischen Ozean stationiert sein. US-Beamte sagen, die Präsenz werde dazu beitragen, Australiens Fähigkeit zum Betrieb atomgetriebener U-Boote auszubauen.

Russische und chinesische U-Boote sind aktiv

Das AUKUS-Abkommen kommt zu einem Zeitpunkt zustande, an dem China und Russland ihre U-Boot-Flotten ausbauen und im Pazifik aktiver werden. Russland erweitert seine Pazifikflotte kontinuierlich um neue U-Boote, darunter zwei im Oktober 2022. Eines davon ist das U-Boot der Yasen-Klasse, das mit Lenkflugkörpern ausgestattet und leiser ist als andere russische U-Boote. Viele hochrangige Offiziere befürchten daher, dass die U-Boote der Yasen-Klasse die Ortungsmöglichkeiten der US-Marine gefährden könnten.

General Glen VanHerck, Kommandeur des Northern Command des US-Militärs, warnte, dass die russischen U-Boote der Yasen-Klasse in nur zwei Jahren dauerhaft vor der US-Küste präsent sein und zu einer „permanenten Bedrohung“ für das Land werden könnten.

In einem aktuellen Bericht stellte das US-Verteidigungsministerium fest, dass chinesische U-Boote oft nicht so modern seien wie russische U-Boote, die US-Marine ihrer Modernisierung jedoch Priorität einräume. Andererseits haben auch die Unterwasserstreitkräfte Pekings bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Chinas neuestes U-Boot, die dieselelektrische Yuan-Klasse, ist leise und verfügt über eine modernere Sonarausrüstung, die „sehr effektiv in der U-Boot-Abwehr“ sei. Das US-Verteidigungsministerium betonte, dass sich Chinas sechs atomgetriebene U-Boote der Jin-Klasse mit ballistischen Raketen auf nahezu ununterbrochener Abschreckungspatrouille auf See befänden. Dies sei ein Zeichen dafür, dass die U-Boot-Flotte des Landes ihre operativen Fähigkeiten weiter verbessere.

General Anthony Cotton, Kommandeur des US Strategic Command, sagte Anfang des Jahres in einer Kongressanhörung, dass die U-Boote der Jin-Klasse mit Raketen der dritten Generation – der JL-3 – ausgerüstet würden. Mit einer Reichweite von mehr als 10.000 km könnte die JL-3 es chinesischen U-Booten erstmals ermöglichen, Raketen aus ihren Küstengewässern auf US-Territorium abzufeuern.

Diese Fortschritte haben dazu geführt, dass die USA ihren Fokus verstärkt auf die Stationierung von U-Booten im Westpazifik richten. 25 der 49 Angriffs-U-Boote der US-Marine sind im Pazifik stationiert. Washington hat einige U-Boote weiter nach Westen verlegt. Im März 2022 stieg die Zahl der in Guam stationierten U-Boote auf fünf, verglichen mit zwei im Jahr 2021. Die US-Marine kündigte an, ihre Investitionen in U-Boot-Unterstützungseinrichtungen in Guam zu erhöhen, um ihre operativen Fähigkeiten in diesem Überseegebiet auszubauen. Wie bei Guam würde ein Einsatz in Australien die U-Boote näher am Westpazifik halten und ihnen ermöglichen, mehr auf See zu operieren.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt