Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

USA und China schließen Genfer Handelsgespräche mit positiven Signalen ab; Einzelheiten werden heute bekannt gegeben

Die USA und China beendeten zweitägige Handelsgespräche in Genf in einer positiven Atmosphäre. Obwohl keine der beiden Seiten konkrete Einzelheiten der Vereinbarung bekannt gegeben hat, sagte der chinesische Vizepremier He Lifeng, dass heute in Genf eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht werde.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An12/05/2025

Genfer Gespräche machen „bedeutende Fortschritte“

US-Vertreter sagten, beide Seiten hätten eine „Vereinbarung“ zur Reduzierung des US-Handelsdefizits erzielt, während China erklärte, man habe einen „wichtigen Konsens“ erzielt und der Einrichtung eines neuen Wirtschaftsdialogforums zugestimmt.

USA und China beenden Handelsgespräche mit positiven Signalen

Obwohl keine der beiden Seiten konkrete Einzelheiten der Vereinbarung bekannt gegeben hat, sagte der chinesische Vizepremier He Lifeng, dass heute in Genf eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht werde. Der chinesische Vize-Handelsminister Li Chenggang sagte, die Ankündigung sei „eine gute Nachricht für die Welt “.

Auch US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragter Jamieson Greer betonten, es habe „erhebliche Fortschritte“ bei den Gesprächen gegeben und würden Anfang nächster Woche Einzelheiten bekannt geben.

Allerdings erwähnte keine der beiden Seiten eine Senkung der von den USA auf chinesische Waren erhobenen Zölle von 145 % und der von China im Gegenzug erhobenen Zölle von 125 %.

Greer beschrieb das Ergebnis in Genf als „eine Vereinbarung, die wir mit unseren chinesischen Partnern getroffen haben“, die dazu beitragen werde, das globale Handelsdefizit der USA zu verringern, das derzeit bei 1,2 Billionen Dollar liegt. Er beschrieb die Diskussion als „sehr konstruktiv“ und schnell und deutete an, dass die Unterschiede möglicherweise nicht so groß seien, wie viele Leute denken.

Der chinesische Vizepremier sagte, die Gespräche seien „offen, gründlich und konstruktiv“ gewesen und hätten zu greifbaren Fortschritten und einem wichtigen Konsens zwischen beiden Seiten geführt. Diese Bemerkungen wurden von einer großen Zahl chinesischer Beamter im Hauptquartier der Welthandelsorganisation (WTO) begrüßt.

Herr Ha Lap Phong traf sich außerdem mit der WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala, die ihre Zufriedenheit über die positiven Ergebnisse zum Ausdruck brachte und die beiden Länder aufforderte, diese Dynamik zu nutzen, um die Handelsspannungen weiter abzubauen.

Obwohl die WTO bereits zuvor gegen die Zölle der Trump-Regierung entschieden hatte, sind die Verfahren derzeit ins Stocken geraten, weil die USA die Ernennung von Richtern für das Berufungsgremium der Organisation blockiert haben.

USA und China vereinbaren Einrichtung eines neuen Handelskonsultationsmechanismus

Der chinesische Vizepremier He Lifeng sagte, beide Seiten hätten sich darauf geeinigt, einen neuen Konsultationsmechanismus zur Behandlung von Wirtschafts- und Handelsfragen einzurichten, wobei die genauen Einzelheiten so bald wie möglich festgelegt werden sollten.

In den letzten Jahrzehnten haben die USA und China mehrere Dialogmechanismen eingerichtet, um bilaterale Wirtschaftsdifferenzen beizulegen, wie etwa die Economic Working Group, die 2023 unter Präsident Joe Biden von US-Finanzministerin Janet Yellen und Herrn He Lifeng ins Leben gerufen wurde.

Allerdings beschränken sich diese Mechanismen oft darauf, sich gegenseitig ihre Beschwerden anzuhören, und haben bei den Bemühungen Washingtons, China zu einem Übergang von einem exportorientierten Wachstumsmodell zu einem Modell des Binnenkonsums zu bewegen, keine erkennbaren Fortschritte erzielt.

Das jüngste Treffen in Genf war zugleich das erste persönliche Treffen hochrangiger US-amerikanischer und chinesischer Wirtschaftsvertreter seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus und dem Beginn seiner globalen Zollkampagne.

Im Februar rief Trump im Zusammenhang mit der Fentanylkrise den nationalen Notstand aus und verhängte einen Zoll von 20 % auf chinesische Waren.

Bis April wurde der Zoll auf 34 Prozent angehoben, und nach mehreren weiteren Erhöhungen überstiegen die Zölle zwischen den beiden Ländern 100 Prozent, was dazu führte, dass der bilaterale Handel im Wert von fast 600 Milliarden Dollar praktisch einfror.

China hat stets darauf bestanden, dass die Senkung der Zölle eine Voraussetzung für jegliche Verhandlungen sei. Allerdings hat Trump erstmals konkret eine mögliche Senkung ins Auge gefasst und den 80-prozentigen Zoll auf chinesische Waren als „angemessen“ bezeichnet.

Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer sagte, beide Seiten hätten sich vor den Treffen am Wochenende sorgfältig vorbereitet und die erzielten Ergebnisse würden zur Lösung des von Präsident Trump ausgerufenen Handelsnotstands beitragen.

„Wir glauben, dass uns die Vereinbarung mit China dabei helfen wird, bei der Lösung dieses dringenden Problems voranzukommen.“

Das Weiße Haus veröffentlichte später eine kurze Pressemitteilung, die die Aussagen von Greer und Finanzminister Bessent aufgriff und die bemerkenswerte Schlagzeile trug: „USA geben in Genf Handelsabkommen mit China bekannt.“ Konkrete Einzelheiten wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Nach den Verhandlungen mit China fördern die USA weitere Handelsabkommen

Der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, sagte, China sei „sehr daran interessiert“, die Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten durch Dialog wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Herr Hassett teilte in der Sendung „Sunday Morning Futures“ von Fox News mit, dass diese Woche weitere Handelsabkommen angekündigt werden könnten, nicht nur mit China, sondern auch mit anderen Ländern.

Letzte Woche einigten sich die USA auf ein begrenztes Handelsabkommen mit Großbritannien, behielten jedoch 10-prozentige Zölle auf viele Waren aus dem Land bei. Hassett gab bekannt, dass er von US-Handelsminister Howard Lutnick über etwa 24 Abkommen informiert worden sei, die unter Beteiligung des Handelsbeauftragten Jamieson Greer ausgehandelt würden.

Laut Hassett ähneln diese Abkommen „dem Abkommen mit Großbritannien, aber es handelt sich jeweils um eine angepasste Version.“

In Bezug auf das Treffen mit China zog Präsident Trump weiterhin eine positive Bilanz. Im sozialen Netzwerk Truth Social nannte er es einen „umfassenden Neustart … in einem freundlichen, aber konstruktiven Geist.“

Washington strebt nun eine Reduzierung seines 295 Milliarden Dollar schweren Handelsdefizits mit Peking an. Die USA erwarten außerdem, dass China sein merkantilistisches Wirtschaftsmodell aufgibt, das nach Ansicht Washingtons zu Verzerrungen auf den Weltmärkten führt.

Um dies zu erreichen, muss China allerdings politisch sensible innenpolitische Reformen durchführen.

Quelle: https://baonghean.vn/my-va-trung-quoc-ket-thuoc-dam-phan-thuong-mai-geneva-voi-tin-hieu-tich-cuc-se-cong-bo-chi-tiet-vao-hom-nay-10297077.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt