Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

2025: Soziale Medien werden „sozialer“

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ12/01/2025

Im Jahr 2025 werden die sozialen Medien „ihre Haut wechseln“, um zu ihrem wahren Zweck zurückzukehren, nämlich „eine Plattform für das Gemeinwohl der Gesellschaft“ (prosoziale Medien) zu sein. Dies ist ein Trend, der von Technologie-Nachrichtenseiten vorhergesagt wurde. Dies scheint der Wunsch vieler Nutzer sozialer Netzwerke zu sein, die die chaotische Welt des Internets satt haben.
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 1.
Inhaltlich sind die aktuellen Mainstream-Social-Media-Plattformen nichts weiter als Spiegelbilder voneinander. Sie alle haben die gleichen Funktionen und manchmal sogar den gleichen Inhalt. Mangelnde Kreativität führt dazu, dass soziale Medien ihren Reiz verlieren.
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 2.
Was die Auswirkungen betrifft, ist jedem Nutzer sozialer Netzwerke mittlerweile bewusst, dass sie schädliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Menschen haben. Immer mehr psychologische und soziologische Forschungsergebnisse belegen, dass die auf Plattformen wie Instagram und TikTok verbrachte Zeit das Risiko von Angstzuständen, Depressionen, negativen Gefühlen hinsichtlich des eigenen Körperbildes und geringem Selbstwertgefühl erhöht. Diese Forschungsergebnisse sind auf Streaming-Plattformen weithin verfügbar und unterscheiden sich nicht von Allgemeinwissen. Die gute Nachricht ist, dass viele Optimisten glauben, dass die Nutzer sozialer Medien lernen werden, sich selbst zu retten. Viele junge Menschen fragen sich, wie ihr Leben, ihre persönliche Gesundheit, ihre Gefühle und ihre geistige Gesundheit ohne soziale Medien aussehen würden. Im Jahr 2023 prognostizierte das Technologieforschungsunternehmen Gartner, dass bis 2025 50 % der Nutzer soziale Medien aufgeben oder ihre Nutzung deutlich reduzieren werden. Mit Blick auf die gängigen Trends im Internet ist die Autorin Jessica Byrne von thred.com davon überzeugt, dass diese Vorhersage mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten wird. Natürlich wird es nicht passieren, dass Millionen von Nutzern ihre Social-Media-Konten sofort oder über Nacht löschen, aber der Wandel beginnt damit, dass die Nutzer nicht mehr ständig auf den Plattformen interagieren. Byrne glaubt, dass die Generation Z (geboren zwischen 1996 und 2012) diesen Wandel anführen wird.
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 3.
Die Generation Z sehnt sich nach einer Realität, die sie nie erlebt hat – einer Welt vor dem Internet – und lässt Hobbys wieder aufleben, die verloren gegangen sind, seit die Menschen ihr Leben online verlagert haben. Junge Menschen wenden sich in den sozialen Medien Laufgruppen und Buchclubs zu. Sie finden neue Wege, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, die über das bloße Liken und Teilen von Beiträgen hinausgehen. Sie suchen nach dem wahren Sinn des Lebens. Neugier gibt ihnen die intrinsische Motivation, nach neuen Erfahrungen zu suchen.
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 4.
Die Autorin des Wired-Magazins, Audrey Tang, nennt diesen Wandel prosoziale Medien – soziale Netzwerke zum Wohle der Gesellschaft. Prosoziale Medien seien ein Medium, das nicht nur die Aufmerksamkeit der Benutzer auf sich ziehe, sondern auch das gegenseitige Verständnis zwischen ihnen fördere, jeder Stimme Kraft gebe und die Fähigkeit fördere, Unterschieden zuzuhören, erklärt Tang. Einer der ersten Schritte, die soziale Netzwerke selbst in den letzten Jahren unternommen haben, ist die Schaffung einer Funktion, die es Benutzern ermöglicht, potenziell irreführenden Informationen gemeinsam Kontext hinzuzufügen (Community-Notizen).
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 5.
In Taiwan geht Cofacts, eine Crowdsourcing-Plattform zur Faktenprüfung, noch einen Schritt weiter und ermöglicht es Benutzern, Informationen in privaten Gruppen zu kontextualisieren. Die Plattform wurde 2017 von der g0v-Tech-Community ins Leben gerufen und 2019 erfolgreich in Thailand eingeführt. Untersuchungen der Cornell University haben ergeben, dass Cofacts Anfragen zu Falschinformationen schneller und genauer verarbeitet als professionelle Websites zur Faktenprüfung. Prosoziale Medien lösen außerdem das Problem der zentralen Kontrolle in den Händen einiger weniger Technologiegiganten, indem sie dezentralisierte Social-Networking-Protokolle verwenden, die einen nahtlosen Inhaltsfluss zwischen verschiedenen Social-Networking-Plattformen ermöglichen. Beispielsweise schloss sich Meta’s Threads im letzten Jahr dem Fediverse an, einer Gruppe interoperabler Social-Networking-Plattformen, zu der auch Mastodon und Wordpress gehören. Dadurch können Benutzer von Threads Konten folgen und in anderen sozialen Netzwerken posten. Im Februar dieses Jahres ging mit Bluesky eine weitere dezentrale Plattform unter der Schirmherrschaft des Twitter-Gründers Jack Dorsey an die Börse. Die Dezentralisierung verspricht einen demokratischeren Cyberspace, in dem die Menschen mehr Kontrolle über ihre eigenen Daten und Erfahrungen haben. Dies ist ein Faktor, der von den Benutzern zunehmend geschätzt wird. Eine Studie der Universität Cincinnati ergab, dass sich Benutzer vor allem aufgrund dieses Faktors für den Beitritt zu dezentralen sozialen Netzwerken wie Mastodon entscheiden. Im Moment ist alles noch reine Spekulation. Jeder hat eine Million verschiedener Gründe, in den sozialen Medien zu bleiben. Dennoch könnten diese Veränderungen durchaus bis 2025 eintreten und zumindest so lange anhalten, bis die nächste große Erfindung auf den Markt kommt.
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 6.
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 7.
Die „KI-Benutzer“ von Meta werden außerdem Profilbilder haben, sich vorstellen und KI-generierte Inhalte in zwei sozialen Netzwerken mit insgesamt 5 Milliarden Benutzern weltweit posten und teilen. Eine Zukunft, in der Menschen in menschlicher Gestalt mit Algorithmen interagieren, ist bereits da. Dieser Schritt von Meta soll die Interaktion erhöhen und junge Benutzer binden. Connor Hayes, Vizepräsident für generative KI-Produkte bei Meta, sagte, Metas oberste Priorität in den nächsten zwei Jahren bestehe darin, seine Apps „unterhaltsamer und ansprechender“ zu gestalten, wozu auch eine sozialere Gestaltung der Interaktionen mit KI gehöre. KI-basierte Metainformationen sind nicht schwer zu verstehen, doch in einer Zeit, in der KI-generierte Inhalte so überwältigend sind, dass es unmöglich ist, zwischen echt und gefälscht zu unterscheiden, sorgt Mark Zuckerbergs Wunsch, dass Menschen soziale Medien mit KI spielen lassen, nur noch mehr für Besorgnis bei den Menschen.
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 8.
„Ohne starke Sicherheitsvorkehrungen laufen Plattformen Gefahr, falsche Darstellungen durch KI-gesteuerte Konten zu verstärken“, sagte Becky Owen, Global Director of Marketing and Innovation bei der Kreativagentur Billion Dollar Boy, gegenüber der Financial Times. Owen, der bei Meta als Leiter für kreative Innovationen im Bereich Inhaltsersteller tätig war, betonte, dass KI-Charaktere zwar zu einem „neuen kreativen Unterhaltungsformat“ werden könnten, dass aber die Gefahr bestehe, dass sie die Plattformen mit Inhalten minderer Qualität überschwemmen, wodurch der kreative Wert der Inhaltsersteller verwässert und das Vertrauen der Benutzer untergraben werde. „Im Gegensatz zu menschlichen Inhaltserstellern verfügen KI-Charaktere nicht über menschenähnliche Lebenserfahrungen, Emotionen oder Empathie“, fügte er hinzu. Tatsächlich wurde das Internet in den letzten Jahren mit minderwertigen, KI-generierten Inhalten überschwemmt, die überall gepostet wurden, um Engagement zu erzeugen. Analysten haben für diese Art von Inhalten ein spezielles Wort: „Slop“ (ähnlich wie „Spam“ für Junk-Mail). Bei Slop handelt es sich um minderwertige, KI-generierte Inhalte (sowohl Texte als auch Bilder), deren Hauptzweck darin besteht, Werbeeinnahmen zu erzielen und das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern. KI kann eine bessere Zukunft schaffen, aber wir müssen uns darum kümmern, den Mist zu blockieren, den sie produziert. Auch die Bewegung „Soziale Medien für die Gesellschaft“ wird es schwer haben, voranzukommen, wenn überall KI-Bots ohne Menschlichkeit und Emotionen auftauchen. Was die Welt jetzt braucht, sagt die CNET-Tech-Reporterin Katelyn Chedraoui, ist ein besseres KI-Kennzeichnungssystem. Es wurden einige Kennzeichnungs- und Warnlösungen implementiert, wie etwa der Text „AI-Inhalt“ oder Wasserzeichen auf Fotos, aber das reicht nicht aus.
Năm 2025: Mạng xã hội sẽ ‘vì xã hội’ hơn - Ảnh 9.
Im Zeitalter der explosionsartigen Zunahme an KI-Inhalten muss jeder lernen, sich zu schützen und seine Fähigkeiten zur Erkennung KI-generierter Produkte zu verbessern. Doch mit der Weiterentwicklung der KI wird es selbst für Experten immer schwieriger, Bilder genau zu beurteilen. Beunruhigend sei laut Chedraoui, dass die Verbesserung der Sichtbarkeit von Etiketten bei vielen KI-Unternehmen ganz unten auf der Prioritätenliste stehe. „2025 muss das Jahr sein, in dem wir ein besseres System zur KI-Bilderkennung und -beschriftung perfektionieren“, forderte sie. ------------------------------------------------------------------------------------
Tuoitre.vn
Quelle: https://tuoitre.vn/nam-2025-mang-xa-hoi-se-vi-xa-hoi-hon-20250109071124203.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt