Auf einem Korean-Air-Flug von Bangkok (Thailand) nach Seoul (Südkorea) verursachte ein ausländischer Passagier einen Aufruhr, indem er verlangte, in der Nähe des Notausgangs der Flugbegleiterin sitzen zu dürfen.
Laut Korean Air verursachte ein ausländischer männlicher Passagier namens A auf dem Flug KE658, der am 7. November vom Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok, Thailand, abflog und am selben Tag gegen 4:45 Uhr am internationalen Flughafen Incheon landete, Ärger.
Videos und Bilder des Vorfalls wurden auch in verschiedenen sozialen Netzwerken veröffentlicht. Die Passagiere waren völlig verwirrt und verängstigt, als der Mann aufgeregt in der Nähe des Notausgangs stand und offenbar die Tür öffnen wollte.
Zu dem Vorfall erklärte Korean Air, der Grund sei, dass Herr A. während des Flugbetriebs ohne Erlaubnis auf dem Crewsitz in der Nähe des Notausgangs gesessen habe. Als dies bemerkt wurde, forderten die Flugbegleiter den Mann auf, zu seinem Platz zurückzukehren. Er weigerte sich jedoch, ging zum Notausgang, schrie und bedrohte die Flugbegleiter.
Die Flugbegleiter wiesen Herrn A. wiederholt darauf hin, dass dies einen Verstoß gegen das Luftsicherheitsgesetz darstelle. Schließlich fesselten die Flugbegleiter Herrn A. auf Anweisung des Kapitäns und brachten ihn in einen von den anderen Passagieren getrennten Raum, wo er beruhigt wurde.
An Bord des Fluges befanden sich 238 Passagiere. Die Landung in Seoul verlief problemlos. Unmittelbar nach der Landung wurde der Passagier der Polizei des internationalen Flughafens Incheon übergeben und eine Untersuchung eingeleitet.
„Wir werden strenge Maßnahmen ergreifen, wenn es zu illegalen Handlungen kommt, die die Sicherheit des Flugbetriebs beeinträchtigen“, sagte ein Beamter von Korean Air.
Pham Trang
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/nao-loan-nam-hanh-khach-doa-mo-cua-thoat-hiem-tren-chuyen-bay-chi-boi-tiep-vien-khong-dong-y-mot-yeu-cau-nay-172241109205405945.htm
Kommentar (0)