Nguyen Duc Quan, Jahrgang 2002, hat gerade das Talentprogramm für Mathematik und Informationstechnologie an der Hanoi University of Science and Technology mit Auszeichnung abgeschlossen. Der junge Mann aus Haiphong leidet an der Glasknochenkrankheit und ist seit 16 Jahren auf die Unterstützung seiner Familie angewiesen, um die Schule besuchen zu können.
Am Tag der Diplomübergabe sagte Quan gerührt, dass dieses Diplom nicht nur seine eigene Leistung sei, sondern auch die Leistung seiner Eltern, Onkel und Lehrer, die ihm während seines Studiums immer geholfen hätten.
Nguyen Duc Quan hat gerade sein Studium an der Hanoi University of Science and Technology abgeschlossen (Foto: NVCC)
Quan litt an der Glasknochenkrankheit und hatte seit seiner Geburt einen gebrochenen linken Arm, was ihn schwächte. Knapp einen Monat später brach er sich beim Umziehen den linken Oberschenkel. Daher war Quans Kindheit eher mit dem Krankenhaus als mit dem Klassenzimmer verbunden.
Um die Behandlung ihres Sohnes zu bezahlen, musste Quans Mutter sparen, all ihre Ersparnisse zusammenlegen und sich Geld von Verwandten leihen. Das Haus, der einzige Wohnsitz der Familie, musste verkauft werden, um die Behandlungskosten aufzubringen.
Als Quan sechs Jahre alt war, besserte sich sein Zustand, und seine Mutter beschloss, ihn wie seine Freunde zur Schule gehen zu lassen. Doch als er zur Schule ging, musste Frau Tran Thi Thap ihn achtmal täglich zur Schule bringen und wieder abholen. Widerwillig kündigte sie ihre Stelle als Buchhalterin in einer Lederschuhfirma, um ihren Sohn zu begleiten. Zusätzlich dazu eröffnete sie täglich einen Gemüsestand, um etwas dazuzuverdienen.
Quan fühlte sich oft wie eine Last. Doch dann dachte er: „Mein Schicksal ist so. Anstatt mir Vorwürfe zu machen, sollte ich mich jeden Tag mehr anstrengen.“ Deshalb wollte Quan während seiner gesamten Schulzeit nie aufhören zu lernen. „Mit Wissen kann ich Nützliches tun, sodass meine Eltern nicht härter arbeiten müssen“, sagte Quan.
Quans Mutter musste mit ansehen, wie ihr Sohn wegen Stürzen und Knochenbrüchen mehrmals ins Krankenhaus musste. Obwohl es ihr herzzerreißend war, konnte Frau Thap ihn nur ermutigen, als sie sah, dass ihr Sohn immer noch optimistisch war und zur Schule gehen wollte: „Lass uns gemeinsam unser Bestes geben.“
Vor der Matheprüfung in der Schule stolperte Quan und fiel direkt vor der Tür des Prüfungsraums hin. Er spürte nur leichte Schmerzen und dachte, er hätte einen Krampf. Seine Freunde halfen ihm in den Prüfungsraum, aber er versuchte trotzdem, die Prüfung gut zu beenden.
In diesem Jahr erreichte Quan die perfekte Punktzahl von 300/300 und gewann den ersten Platz. Bei dem Sturz brach er sich jedoch den Oberschenkelknochen und musste operiert werden. Um sich zu erholen, musste Quan das gesamte zweite Halbjahr der 9. Klasse verpassen.
Obwohl er nicht zur Schule gehen konnte, wurde der Schüler behandelt und konnte sein Studium direkt vom Krankenhausbett aus fortsetzen. Aus Zeitgründen musste Quan die Aufnahmeprüfung für die städtische Spezialschule abbrechen, doch dank seiner Leistungen wurde er dennoch direkt in die Klasse der Mathematikbegabten der besten öffentlichen Schule in Haiphong aufgenommen.
Eine besondere Familie im Wohnheim des Polytechnikums, darunter Onkel und Neffe Quan sowie Vater und Sohn Nguyen Tat Minh – der zehn Jahre lang von seinen Freunden zur Schule getragen wurde. (Foto: Thuy Nga)
Als Quan die Aufnahmeprüfung an der Hanoi University of Science and Technology bestand, konnten seine Eltern wegen der Arbeit nicht da sein, um sich um ihn zu kümmern. Deshalb baten sie seinen Onkel, nach Hanoi zu kommen und auf ihn aufzupassen. In den letzten vier Jahren war es sein Onkel, der Quan jeden Tag zum Unterricht begleitete und brachte.
Glücklicherweise stellten Quans gesundheitliche Probleme in dieser Zeit kein Hindernis mehr dar. Anfangs fiel es ihm jedoch schwer, sich an die neue Schule zu gewöhnen, da er die Lernmethode nicht gewohnt war. „In der Oberstufe war ich es gewohnt, im Unterricht zu wiederholen; ich machte mir Notizen zu den Worten des Lehrers. An der Universität waren die Prüfungen kreativer und schwieriger. Nach etwa einem Semester mit der alten Lernmethode hatte ich das Gefühl, dass sie nicht mehr effektiv war.“
Quan war schockiert, als er im ersten Semester zwei Ds erhielt und einen CPA-Abschluss von 2,18 erreichte. Er beschloss, seine Lernmethode zu ändern. Der Student hörte nicht nur den Lehrern im Unterricht zu, sondern wiederholte auch intensiv, um die Ursache des Problems zu verstehen.
„Mathe lerne ich oft mit Freunden. Wir suchen uns gemeinsam Aufgaben aus und üben. Politikwissenschaft schreibe ich oft immer wieder auf, um sie mir gut einzuprägen. Diese Lernmethode habe ich beibehalten und gleichzeitig meinen Fleiß gesteigert, um meine Ergebnisse zu verbessern.“ Dank dessen machte Quan in den folgenden Semestern allmählich deutliche Fortschritte.
Bei der Verteidigung seiner Abschlussarbeit präsentierte Quan vor dem Prüfungsausschuss souverän das Thema, dem er über drei Monate lang recherchiert und Daten gesammelt hatte: die Vorhersage von Diabetes mithilfe logistischer Regression und des KNN-Algorithmus. Dank dieser Leistung erreichte Quan 9 Punkte, einen CPA von 3,37/4 für den gesamten Kurs und schloss mit Auszeichnung ab.
Quan und seine Familie am Tag seiner Diplom-Verleihung (Foto: NVCC)
Im Rückblick auf die vierjährige Laufbahn des Studenten beurteilte Dr. Nguyen Phuong Thuy, Manager und Studienberater, Quan als zielstrebig, ausdauernd, ernsthaft in seinem Studium und stets eine positive Energie ausstrahlend.
„Ob im Unterricht oder bei Klassentreffen, Quan kommt immer vor allen anderen und hat noch nie gefehlt. Er betrachtet alles immer mit einer positiven, optimistischen Einstellung“, sagte Lehrerin Thuy.
Was Quan nach vier Jahren an der Universität bedauert, ist, dass er nicht viel Zeit mit der Forschung verbracht hat und nicht an einigen sportlichen Aktivitäten wie Fußball teilnehmen konnte, obwohl er diesen sehr liebt.
Quans Gesundheitszustand hat sich inzwischen langsam stabilisiert. Er kann zwar wieder selbstständig gehen, kann aber weder Steigungen noch Treppen steigen oder lange Strecken zurücklegen. Gleich nach der Abschlussfeier wurde Quan von seinen Eltern abgeholt und nach Hause gebracht.
Der junge Mann, Jahrgang 2002, hofft, dass er dieses Mal in Haiphong eine Arbeit finden kann, die ihm gefällt, um seinen Eltern zu helfen und sich um seine jüngere Schwester zu kümmern.
Vietnamnet.vn
Quelle: https://vietnamnet.vn/nam-sinh-mac-chung-xuong-thuy-tinh-tot-nghiep-loai-gioi-truong-bach-khoa-2327851.html
Kommentar (0)