Am 25. September veranstaltete der Unterausschuss für Vorschulbildung des Nationalen Rates für Bildung und Personalentwicklung einen Workshop, um Lösungen für die Entwicklung von Vorschuleinrichtungen und die Verbesserung der Qualität der Kinderbetreuung und Bildung in städtischen Gebieten und Industriegebieten zu beraten.
Aktuellen Informationen zufolge gibt es landesweit derzeit in 59 von 63 Provinzen und Städten Industrieparks. In den letzten zehn Jahren haben wir Maßnahmen ergriffen, um die Entwicklung der Vorschulbildung in Industrieparkgebieten mit vielen Arbeitnehmern zu fördern und die Kinder der dort beschäftigten Arbeitnehmer zu unterstützen. Dies hat dazu beigetragen, die Schwierigkeiten der Vorschulbildung in dieser Region zu lösen und den Arbeitnehmern Sicherheit bei ihrer Arbeit und Produktion zu geben.
Die stellvertretende Leiterin der Abteilung für Vorschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), Hoang Thi Dinh, sagte, dass es in 221 Bezirkseinheiten mit Industrieparks 13.137 Vorschuleinrichtungen gebe. Diese Einrichtungen würden mehr als 1,8 Millionen Kinder mobilisieren, wovon etwa 21,5 % Kinder von Arbeitern in Industrieparks seien.
Allerdings gibt es bei der Entwicklung der Vorschulerziehung in städtischen Gebieten und Industriegebieten noch immer viele Schwierigkeiten, beispielsweise: Die Planungsarbeit ist nicht auf die Bedürfnisse der Arbeiter und Hilfsarbeiter abgestimmt; die Qualität der Erziehung, Betreuung und Bildung der Kinder ist noch immer begrenzt, insbesondere bei Kindergartenkindern; der politische Mechanismus zur Förderung der Sozialisierung der Vorschulerziehung ist nicht stark genug …
Auf dem Workshop herrschte Einigkeit über die wichtige Rolle der Vorschulbildung in städtischen Gebieten und Industriezonen und die dringende Notwendigkeit, Lösungen zur Verbesserung der Qualität der Vorschulbildung in diesen Gebieten vorzuschlagen. Gleichzeitig müssten die Umsetzungsbedingungen sorgfältig berechnet werden, um die Durchführbarkeit der Umsetzung sicherzustellen. Prof. Dr. Nguyen Van Minh, ehemaliger Rektor der Hanoi National University of Education, schlug eine allgemeine Prognose der Arbeitsmarktsituation, der Kinderzahl, des Bedarfs an Einrichtungen, der Vorschullehrer in den einzelnen Gebieten, der Zahl der Migranten, der Zahl der Arbeiterkinder, die eine Betreuung außerhalb der Schulzeiten benötigen, usw. vor, um praktische Lösungen zu finden.
Professor Nguyen Quy Thanh, Rektor der Pädagogischen Hochschule (Nationaluniversität Hanoi), erklärte, dass eine gezielte Analyse der Bevölkerungszahl und der Bevölkerungsqualität notwendig sei, um geeignete Strategien zu entwickeln und die Bildungsorganisation zu diversifizieren. Besondere Aufmerksamkeit müsse man auch der Gruppe der Familienbetreuer schenken. Dieses Team werde den Druck auf öffentliche Einrichtungen verringern, müsse aber ausgebildet und gefördert werden, bevor es seinen Dienst leisten könne.
Die stellvertretende Ministerin für Bildung und Ausbildung, Nguyen Thi Kim Chi, Leiterin des Unterausschusses für Vorschulbildung, sagte, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung den Projektentwurf „Verbesserung der Qualität der Vorschulbildung in städtischen Gebieten und Industrieparks im Zeitraum 2024–2030 mit einer Vision bis 2045“ abschließen werde. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wird weiterhin genauere und eingehendere Untersuchungen und Bewertungen im Kontext von Industrieparks, Exportverarbeitungszonen und städtischen Gebieten durchführen, die sich täglich verändern, damit Menschen mit niedrigem Einkommen Zugang zu Richtlinien und Dienstleistungen haben, die den praktischen Bedürfnissen der Arbeitnehmer gerecht werden.
PHAN THAO
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.sggp.org.vn/nang-cao-chat-luong-giao-duc-mam-non-o-khu-cong-nghiep-post760685.html
Kommentar (0)