Am Nachmittag des 29. September diskutierten die hauptamtlichen Abgeordneten der Nationalversammlung unter der Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, eine Reihe kultureller und sozialer Bereiche, darunter die folgenden Projekte: Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes ; Gesetz zur Hochschulbildung (geändert); Gesetz zur Berufsausbildung (geändert); Gesetz zur Drogenprävention und -kontrolle (geändert).
Besorgt über die Berufsberatung und die Einteilung in verschiedene Bildungssysteme im Entwurf des Berufsbildungsgesetzes (geändert) wies die Delegierte Dang Thi My Huong ( Khanh Hoa- Delegation) darauf hin, dass die Praxis der Einteilung von Schülern in verschiedene Bildungssysteme in den letzten Jahren nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht habe und noch immer viele Einschränkungen und Unzulänglichkeiten aufweise.

Den Delegierten zufolge ist die Schülerzugehörigkeit im Vergleich zum Ziel noch immer niedrig. Die Berufsberatung erfolgt noch formal, viele Schulen bieten nur wenige Kurse zur Berufsorientierung an. Es mangelt an umfassenden und präzisen Informationen über Studien- und Berufswege. Es fehlt an einem Koordinierungsmechanismus zwischen den Bildungsstufen und Ausbildungsbereichen.
Hinzu kommt das Fehlen eines systematischen, dem Alter der Schüler angemessenen Bewertungs- und Berufsberatungssystems sowie der Mangel an kontinuierlicher Verbindung zu Unternehmen und dem Arbeitsmarkt, was dazu führt, dass die Schüler nicht über genügend Informationen und Erfahrungen verfügen, um eine geeignete Karriere zu wählen.
Laut der Khanh Hoa-Delegation ist die Sozialpsychologie immer noch stark von Abschlüssen geprägt. Eltern und Schüler legen oft Wert auf den Universitätsweg und schätzen daher den Wert einer Berufsausbildung nicht richtig ein, was die Effektivität der Teilhabe an der Ausbildung mindert. Darüber hinaus gibt es derzeit keine spezifische Förderpolitik für Teilhabe an der Ausbildung. Es mangelt an Stipendien, Anreizen und Unterstützung bei der Arbeitssuche, was das Interesse von Eltern und Schülern an der Berufswahl verringert.
Um die Qualität und Effektivität des Bildungs-Streamings zu verbessern, schlug die Delegierte Dang Thi My Huong vor, die Untersuchung und Ergänzung einer Reihe von Regelungen im Gesetzesentwurf und den untergeordneten Gesetzesdokumenten fortzusetzen.
Konkret bedarf es klarerer Regelungen für eine Berufsberatung, die den Talenten, Stärken und Fähigkeiten der Schüler bereits in der Vorschule und Grundschule gerecht wird und nicht erst in der Mittel- und Oberstufe endet.
Darüber hinaus werden ergänzende Regelungen zur Koordination der Zuständigkeiten unabhängiger Berufsberatungsorganisationen und Berufsberatungseinrichtungen – das können Berufsberatungszentren oder professionelle soziale Organisationen sein – erforscht, um Schülern und Eltern mehr Informationen und Beratung zu bieten und sie bei der Entscheidung für eine geeignete Berufswahl zu unterstützen.

Die Delegierten schlugen außerdem vor, die Vorschriften zur Berufsorientierung für begabte Schüler, Schüler aus ethnischen Minderheiten und Bergregionen, aus Gebieten mit schwierigen sozioökonomischen Bedingungen und andere Schüler zu überprüfen und ergänzende Regelungen in Betracht zu ziehen.
Gleichzeitig sollten zusätzliche Regelungen zur Verbesserung der Anwendung digitaler Technologien im Streaming-Bereich erwogen werden. Außerdem sollten separate Finanzrichtlinien für die digitale Transformation im Streaming-Bereich eingeführt werden, beispielsweise: Investitionen in die digitale Infrastruktur und die Ausbildung von Lehrern sowie der Aufbau eines Karriereberatungsportals.
Die Delegierte Nguyen Thi Thu Dung (Hung Yen-Delegation) äußerte die gleichen Bedenken hinsichtlich des geänderten Gesetzesentwurfs zur Berufsbildung und schlug vor, die Regelungen für technische Oberschulen von denen für Berufsschulen zu trennen. Technische Oberschulen gelten als hochwertige Berufsausbildung, ein Designprogramm mit Verbindung zum Ingenieurwesen.

In Bezug auf die Regelungen zu Berufsbildungseinrichtungen sagten die Delegierten, es dürfe nicht geregelt werden, dass Universitäten neben bestimmten Berufen wie Kunst und Sport auch auf Hochschulniveau ausbilden dürfen. Wenn Universitäten eine Berufsausbildung auf Hochschulniveau ermöglichen, führt dies zu Konflikten zwischen Universitäten und Berufsbildungseinrichtungen.
Bildungsminister Nguyen Kim Son betonte auf der Konferenz, dass die Ausarbeitung und Änderung der Gesetze dieses Mal nur die Inhalte der Nationalversammlung regele und nicht die Inhalte der Regierung im Detail. Die Redaktion werde jedoch prüfen, ob wichtige Inhalte um Grundsätze ergänzt werden könnten. Dies soll als Grundlage für die Ausarbeitung von Dekreten und anderen Verordnungen dienen. Es wird erwartet, dass ein separates Dekret die Autonomie der Hochschulen regelt.

Auf die Bedenken einiger Delegierter hinsichtlich der Regelung, die es Universitäten erlaubt, auch auf anderen Ebenen, einschließlich der Berufsausbildung, Ausbildungen anzubieten, antwortete Minister Nguyen Kim Son, dass der Redaktionsausschuss das Gesetz während des Entwurfsprozesses sorgfältig geprüft habe. Zuvor hatten viele Universitäten auf Hochschul- und Berufsausbildungsniveau ausgebildet; auch die internationale Praxis zeige, dass dieses Modell beliebt sei.
Der Minister betonte jedoch, dass eine massive Ausweitung auch das Berufsbildungssystem beeinträchtigen werde. Daher wolle man nur wenige Schulen in bestimmten Bereichen wie Technik, Ingenieurwesen und Fachkompetenz zulassen, um die Stärken der Universitäten effektiv zu fördern. Gleichzeitig seien strenge Aufsichtsvorschriften erforderlich, um eine ausgewogene und harmonische Entwicklung des gesamten Systems zu gewährleisten.
Quelle: https://nhandan.vn/nang-cao-chat-luong-hieu-qua-cong-tac-phan-luong-trong-giao-duc-post911521.html
Kommentar (0)