Laut Professor Dr. Dao Manh Hung, Vorsitzender der Vietnam Tourism Training Association, ist praktische Ausbildung der Schlüssel zur Verbesserung der Personalqualität. Herr Hung, Direktor der Imperial International Hotel Management School (IIHC) – einem Pionier in Vietnam, der das Hotelschulmodell – Schule im Hotel – anwendet –, sagte, dieses Modell sei eine vielversprechende Lösung für Studierende, die bereits ab den ersten Tagen ihres Studiums die reale Arbeitsumgebung kennenlernen möchten. Das Programm der IIHC sieht klar vor, dass 30 % der Zeit Theorie und 70 % Praxis direkt im Hotel unter Anleitung erfahrener Experten sind.
Der Unterricht an der Schule findet zu 100 % auf Englisch statt. Dies gewährleistet eine strenge Kontrolle des Zulassungsverfahrens und die Einhaltung der Qualität der Studienleistungen. Zusätzlich zum Diplom der Schule erhalten Absolventen ein Diplom des NCFE (UK), das übertragbar ist und weltweite Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Professor Dr. Dao Manh Hung hofft, dass dieses Modell reproduziert werden kann, damit viele Studierende die Möglichkeit haben, weltweit mit renommierten Experten der Hotelmanagementbranche zu studieren und zu arbeiten.
Um die Praxis in der Ausbildung zu fördern, hat die Hanoi Tourism Company das Modell „Unternehmen in der Schule“ eingeführt. Nhu Thi Ngan, Generaldirektorin von Hanoi Tourism, erklärte, dass das Unternehmen ab dem Schuljahr 2024/2025 ein Tourismuspraxiszentrum an der Universität in Betrieb nehmen werde. Dieses Modell ermöglicht es Studierenden, direkt in der Schule anhand realer Unternehmensdaten zu lernen und zu üben und Praktika in Unternehmen zu absolvieren.
Derzeit unterrichten acht Direktoren, ein stellvertretender Generaldirektor und Abteilungsleiter von Hanoi Tourism direkt und unterstützen die Studierenden bei der Produktentwicklung, der Reisedurchführung, dem Marketing, der Kundenberatung usw. Nach Abschluss des Studiums erhalten die Studierenden eine Arbeitsbescheinigung und können sofort in den Arbeitsmarkt einsteigen. Laut Frau Ngan ist dies eine effektive Maßnahme, die den Studierenden nicht nur viel Zeit spart, sondern auch zur Verbesserung der Qualität der Personalausbildung im Tourismus beiträgt.
„Der Tourismus ist eine Branche, die sich ständig verändert, und Unternehmen sind als Erste von Marktveränderungen betroffen. Kommunen und Schulen sollten bei der Ausbildung mit Unternehmen zusammenarbeiten, da sie so Erkenntnisse aus ihrer eigenen Berufspraxis einbringen können“, betonte der Generaldirektor von Hanoi Tourism.
Das Hanoi College of Tourism wählt einen Ansatz, der auf den Leistungsstandards der Lernenden basiert, und wendet das kompetenzbasierte praktische Ausbildungsmodell (CBT) an. Die Studierenden werden anhand realer Situationen, Projekte und Praktika in Unternehmen geschult und bewertet.
Um dieses Modell umzusetzen, lernt die Schule nicht nur aus internationalen Erfahrungen, investiert in moderne Einrichtungen und verbessert die Qualität der Dozenten, sondern baut auch Kooperationsbeziehungen mit mehr als 100 Unternehmen auf, darunter 4- bis 5-Sterne-Hotels, internationale Reiseunternehmen, Luxusresorts usw.
Dadurch haben mehr als 90 % der Studierenden innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Studiums eine Anstellung, wobei 30 % direkt am Praktikumsort eingestellt werden. Die Absolventen können sich schnell an die reale Arbeitsumgebung anpassen, was die Zeit für die Umschulung im Unternehmen verkürzt.
Die Entstehung der oben genannten Modelle spiegelt nicht nur die Bemühungen der Ausbildungs- und Personaleinsatzeinheiten wider, sondern bestätigt auch den Trend zur Förderung praxisorientierter Ausbildung, um den aktuellen Anforderungen der Tourismusentwicklung gerecht zu werden. Die anfängliche Umsetzung dieser Modelle einiger Einheiten konnte den Bedarf des Marktes an Fachkräften jedoch nur teilweise decken. Um effektive Modelle zu multiplizieren, bedarf es einer engeren Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Parteien. Experten zufolge besteht zudem Bedarf an Lösungen auf Makroebene, um die Ausbildungsqualität für Tourismusfachkräfte umfassend zu verbessern.
In Wirklichkeit verfügen Tourismusunternehmen nur über begrenzte Ressourcen und müssen sich auf den Geschäftsbetrieb konzentrieren. Daher kann die Erhöhung der praktischen Ausbildung nicht ausschließlich von den Unternehmen abhängen.
Dr. Hoang Ngoc Tue, Direktor der Schule für Fremdsprachen und Tourismus (Hanoi University of Industry), sagte, dass Ausbildungseinrichtungen Informationstechnologie und KI intensiv einsetzen müssen, um virtuelle Übungsmodelle zu erstellen, simulierte Übungen für Studenten kombiniert mit angeleiteten Übungen durch Dozenten und Unternehmen, die den Lernenden helfen, ihre beruflichen Fähigkeiten direkt im pädagogischen Umfeld zu perfektionieren.
Vu Thi Mai, Personalleiterin des Pan Pacific Hanoi Hotels, verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung und weiß, dass Studierende der Mittelstufe und des College-Studiums zwar über solide Fachkenntnisse verfügen, aber oft Schwächen in der Analyse-, Präsentations- und Argumentationskompetenz aufweisen. Universitätsstudierende verfügen zwar über eine gute theoretische Grundlage, haben aber wenig praktische Berufserfahrung. Die Verknüpfung der praktischen Ausbildung der Mittelstufe und des College-Studiums mit der theoretischen Ausbildung der Universität trägt daher zur Optimierung der Ressourcen bei und ermöglicht den Lernenden eine umfassende und systematische Kompetenzschulung.
Quelle: https://nhandan.vn/nang-cao-kha-nang-hoat-dong-thuc-te-cua-nhan-luc-du-lich-post881215.html
Kommentar (0)