Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sanfter Nachmittagssonnenschein |=> Veröffentlicht in der Zeitung Bac Giang

Báo Bắc GiangBáo Bắc Giang25/06/2023

[Anzeige_1]

(BGDT) – Phien öffnete das Tor zum Hof. Das Mondlicht schien durch die Krone des Barringtonia acutangula-Baumes und warf einen breiten Lichtstrahl auf den Hof. Zu Hause waren Vater und Sohn wohl müde vom Trocknen des riesigen Reisbergs. Zum Glück hatte Khanh seine Prüfungen abgeschlossen und konnte seinem Vater helfen.

Khanh räumte den Tisch für ihre Mutter ab und vergrub sich dann sofort in ihrem Computer. Wahrscheinlich chattete sie gerade mit Freunden oder surfte im Internet. Nach der Prüfung konnte sie sich entspannen und hatte Spaß. Während des Schuljahres ermahnte Phien ihren Mann immer wieder, sich um sie zu kümmern und ihr Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn sie in ihrem letzten Schuljahr nachlässig wäre und zu sehr mit Spielen beschäftigt wäre, würde sie es kaum schaffen, zu bestehen. Dieses Jahr gab es mehr Kandidatinnen als sonst, und der Weg zur 10. Klasse schien eng. Sie war ein braves Mädchen, aber nichts war vorhersehbar.

Bắc Giang, Nắng dịu, về chiều, cánh cổng, Ánh trăng, năm học

Abbildung: DER WEISE.

Mahle eines Tages ein paar Dutzend Kilo Klebreis, um Klebreis zum Frühstück zuzubereiten, okay? Mama hat ein paar Kilo Erdnüsse gekauft und sie im Küchenregal liegen gelassen. Hol sie morgen früh raus und schäle sie für Mama!

Phien drehte die Türklinke, schaute ins Zimmer und erzählte es dem kleinen Mädchen. Als Khanh die Stimme ihrer Mutter hörte, drehte sie sich erschrocken und verwirrt um.

- Warum siehst du mich an, als ob du einen Tiger sehen würdest? Habe keine Liebesaffären.

- Oh Mama, ich weiß nichts über Liebe oder Dating. Ich habe meine eigenen Pläne!

- Du bist nicht alt genug. Mama, ich erinnere dich nur daran. Es ist nicht unnötig.

Phien warf ihrem Sohn einen wichtigen Blick zu, als wollte sie ihn daran erinnern, dass dies eine ernste Angelegenheit und kein Scherz war. Sie hatte Geschichten aus der Firma gehört, wo Kollegen in den Pausen oft tratschten. Man flüsterte darüber, dass die Kinder jetzt gut äßen, rundlich seien, früh in die Pubertät kämen und dass das Internet es ihnen leicht mache, Freunde zu finden, und dass sie sich dank des Internets auch früh verlieben würden.

Viele Paare trugen ihre Uniformen und trugen sich liebevoll um die Taille auf der Straße. Manche mutigen Paare luden sich sogar nach der Schule in ein Motel ein. Sie fühlte sich schuldig, als sie das hörte. Khanh war in die Pubertät gekommen und hatte die Figur einer jungen Frau entwickelt. Ihr Hintern war voller als zuvor, ihre Brüste wuchsen wie Betelnüsse, ihre Augen funkelten, ihr Gesicht war rund und rund. Sie sagte ihr auch immer wieder, sie solle beim Ausgehen keine dünnen, kurzen Kleider tragen. Wer weiß, vielleicht waren die Perversen unter ihren Bekannten. Wenn man sie jetzt ansah, sah sie aus wie vor 18 oder 20 Jahren!

Nach Tagen voller Angst und Sorge brach die Freude über ihre Tochter aus, als sie die Aufnahmeprüfung für die zehnte Klasse bestand. Sie saß in der Werkstatt und erhielt die SMS ihrer Tochter. Sie wollte laut jubeln. An diesem Tag machte sie keine Überstunden und kam früher als sonst nach Hause. Sie ging zu Frau Do am Ende des Dorfes, um eine Ente zum Kochen zu fangen, und zu Frau Nhans Laden, um ein Kilo Bambussprossen zu kaufen, um Wasser für die Party zu kochen. In ihrer Freude vergaß sie nicht, ihre Tochter daran zu erinnern, dass sie sich von Anfang an anstrengen müsse, wenn sie auf die High School käme, sonst würde sie es nicht bis zur zwölften Klasse schaffen, da viele Universitäten Zeugnisse und Noten bereits ab der zehnten Klasse berücksichtigen.

An diesem Nachmittag schien die Sonne milder. Auf die Bäume entlang der Straße fielen Sonnentropfen durch das Blätterdach und erzeugten ein sanftes Licht. Der Himmel war klar wie Kinderaugen …

Die Sommertage sind honiggolden, die Früchte dieser Jahreszeit sind üppig und süß. In ihrer Heimatstadt gibt es eine reiche Litschi-Ernte, die in voller Blüte steht. Die leuchtend roten, reifen Litschis heben sich vom grünen Blätterdach ab, und die schweren Fruchtbüschel hängen von den Zweigen bis zum Boden. Händler kommen in Scharen, um einzukaufen, und Lastwagen mit Kisten voller Litschis fahren in einer langen Schlange zu den Verkaufsstellen. Frühmorgens zieht Khanh schnell eine Sonnenschutzjacke an, um vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag Litschis zu pflücken, die sie bei Onkel Hai und Tante Sau leihen kann. Als sie von der Arbeit nach Hause kommt, geht sie ins Zimmer und sieht, dass das Licht aus und es still ist.

***

Er schien lange auf sie gewartet zu haben. Nachdem er sein Essen beendet hatte, ging er zum Tisch, um etwas Wasser zu trinken, und während er an seinem Tee nippte, sagte er begeistert:

Khanh möchte in der Stadt arbeiten, wo es einfacher ist. Was denkst du?

- Er ist Student und hat noch keinen Abschluss. Wie kann er da erwarten, einen einfachen Job zu finden? So einfach ist das nicht!

Das Mädchen strahlte, als sie hörte, wie ihre Mutter sagte, sie glaube offenbar nicht, dass sie einen Job finden könne, und prahlte schnell:

- Ich habe einen Bekannten, der mich vorstellt. Mach dir keine Sorgen, Mama. Ich arbeite seit zwei Monaten und habe über zehn Millionen verdient. Genug, um ein Elektromotorrad zu kaufen. Du musst dir keine Sorgen mehr um Geld für mich machen.

Phien druckste herum. Eigentlich hatte Khanh die letzten Tage nur gejammert. Sie bat mich, arbeiten zu gehen, weil es langweilig sei, die Sommermonate zu Hause zu verbringen. Ich sagte, wenn ich arbeiten wolle, solle ich mich als Saisonkraft in der Firma bewerben. Ich dachte, sie würde zustimmen, aber sie beschwerte sich, dass mein Arbeitsplatz staubig, hart und zeitaufwendig sei. Da ich im Restaurant nur im Schichtdienst arbeite, habe ich freie Zeit, um mich auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen. Wenn alles so glatt liefe, wie sie sagte, müsste ich mir keine Gedanken um den Autokauf machen, sondern nur noch die Studiengebühren und andere Ausgaben zu Beginn des nächsten Schuljahres vorbereiten. Khanh kam in die Pubertät und sah viel fülliger aus. Als sie sah, wie ihre Mutter sie ansah, rief sie fröhlich:

- Mama lächelte und stimmte wahrscheinlich zu.

OK

Sie fragte das Kind noch einmal vorsichtig.

- Aber wer hat den Job für Sie angefragt?

- Mama, die Verwandte deiner Freundin.

Phien holte ein paar 500.000-VND-Scheine aus ihrer Brieftasche. Das Geld war für die Reise und das Taschengeld des Kindes bestimmt. Das Restaurant würde ihr Essen und ihre Unterkunft bezahlen. Sie würde arbeiten gehen, um mehr Lebenserfahrung zu sammeln, damit sie an der Universität nicht so ahnungslos wäre wie ein Fabrikhuhn, das leicht zu schikanieren wäre. Diese Gedanken trösteten sie.

Als Khanh ihr per SMS mitteilte, dass sie in der Stadt angekommen sei, fühlte sie sich etwas beruhigt. Sie hatte nur Zeit, einen Blick auf die Nachricht zu werfen, und eilte dann zurück zur Arbeit. Sie hatte nur eine kurze Mittagspause von einer Stunde und musste am Nachmittag wieder arbeiten. Deshalb wollte sie die Gelegenheit nutzen, sie anzurufen und nach ihrer Unterkunft zu fragen. Das Mädchen sprach kurz und legte dann auf. Sie sagte ihm, sie würde alle zwei bis drei Tage anrufen. Sie müsse sie nicht noch einmal anrufen.

Die Arbeit verging wie im Flug, und das Wochenende kam wie im Flug. Fünf Tage waren vergangen, und sie hatte weder SMS noch Anrufe von ihrer Tochter erhalten. Phien wurde ungeduldig. Sie lud ihr Handy auf, um ihre Tochter anzurufen und ausführlich mit ihr zu reden, sie konkret nach der Situation zu fragen und zu sehen, ob sie sich an den Job gewöhnt hatte. Sie suchte nach der Nummer ihrer Tochter und wählte. Das lange Piepen machte sie ungeduldig. Sie sah sich die Nummer noch einmal an. Es war Khanhs Nummer, kein Zweifel. Sie ging auf den Flur, um frische Luft zu schnappen, und wählte erneut. Es war immer noch das gleiche leblose Piepen. Arbeitete sie noch? Vielleicht war das Restaurant am Wochenende überfüllt? Sie musste bis nach 22 Uhr warten und war äußerst nervös. Sie konnte sie immer noch nicht erreichen. Etwas machte sie unruhig.

Bis spät in die nächste Nacht rief sie ihren Sohn hartnäckig an, doch die monotone Stimme der Telefonistin war immer noch da: „Die von Ihnen gewählte Nummer ist derzeit nicht erreichbar …“, sie fühlte sich wie ein welkes Blatt, das herabfiel, ihre Schritte waren unsicher. Er vernachlässigte den Garten und rief ängstlich die eine oder andere Person an. Alle rieten dem Paar, sich bald bei der Polizei zu melden, vielleicht fänden sie jemanden, der sie retten könnte. Es gibt heutzutage so viele Betrüger!

***

Phien öffnete ihr Handy und schaute sich immer wieder die Fotos ihrer Tochter an. Da war ein Foto von Khanh mit ihrer Familie während der Tet-Feiertage, ihr Gesicht strahlend und wunderschön. Ein weiteres Foto zeigte sie verspielt im Garten mit einem Korb voll frisch gepflückter Jute, ihre beiden Finger formten ein Herz, ihr Gesichtsausdruck war unglaublich süß. Ich frage mich, wo sie jetzt ist. Doch seit der Meldung sind zwei Tage vergangen, und die Polizei hat immer noch keine weiteren Hinweise gefunden.

Auf den Kameraaufnahmen war zu sehen, wie das Mädchen aus dem Bus stieg und einen nahegelegenen Supermarkt betrat. Etwa zehn Minuten später holte sie ein schwarzes Auto ab. Sie gab die Adresse und den Straßennamen des Restaurants an, und die Polizei bestätigte, dass sich unter der auf dem Zettel angegebenen Adresse kein Restaurant befand. Es stellte sich heraus, dass das Mädchen hereingelegt worden war. Das Paar glaubte, ihrem Kind zu helfen, und schöpfte daher keinen Verdacht. Sie nahm sich einen Tag frei; ihre Augen waren von der durchwachten Nacht dunkel. Jedes Mal, wenn das Telefon klingelte, machte ihr und ihrem Mann das Herz einen Sprung.

Die kleine Hien begrüßte ihre Schwester schüchtern. Hien und Khanh waren enge Freundinnen. Sie holte ihr Handy hervor und zeigte ihrer Schwester die Facebook-Seite einer Person namens Kim Duyen. Das kleine Mädchen traute ihren Augen nicht. Die Nachricht war von der anderen Person zurückgenommen worden, was sie erschreckte. „Frau Kim Duyen hat mir und meiner Freundin Khanh geschrieben, wir sollten in die Stadt kommen und im Restaurant arbeiten. Aber meine Eltern haben mich nicht gehen lassen, also ist Khanh allein gegangen.“ Sie brachte das kleine Mädchen zu Kapitän Thuan. Der Kapitän sprach sie mitfühlend an:

Ich hatte schon vorhergesagt, dass es so kommen würde. Keine Sorge. Wir werden unser Bestes tun, um sie zu ihrer Familie zurückzubringen.

Auf dem Heimweg wurde Phien von der sengenden Hitze der Straße schwindelig. Die Worte des Polizisten dröhnten ihr immer wieder im Kopf: „Derzeit gibt es viele Betrugsfälle. Junge Menschen werden ausgetrickst und an Prostitutionshäuser verkauft, die als Karaoke-Bars getarnt sind. Oder sie werden über die Grenze in Casinos geschmuggelt, wo sie unbezahlt arbeiten und ausgebeutet werden. Kriminelle tricksen sie oft mit einfachen Jobs und hohen Gehältern aus. Leichtgläubige Kinder tappen daher oft in die Falle.“

Khanh war so zerbrechlich wie eine Blume am Morgen. Wie würde ihr Leben aussehen, wenn man sie in diese schmutzigen Orte trieb? Phien würgte. Kaum hatte sie das Haus betreten, ging ein Anruf ein. Mit zitternder Stimme ging sie ran. Der Mann sagte, er sei in Kambodscha. Er sagte, wenn sie 100 Millionen auf sein Konto überweise, könne Khanh nach Hause kommen. Aber woher sollte sie die 100 Millionen nehmen? Und wenn sie Hilfe bekäme, würde ihre Tochter freigelassen werden? Diese Gedanken versetzten sie in Panik. Er sagte, wenn es Neuigkeiten gäbe, müsse sie diese sofort der Polizei melden, damit eine wirksame Lösung gefunden werden könne. Sie zögerte. Bis die Sache geklärt wäre, wäre Khanh wahrscheinlich in eine Höhle getrieben worden, um den Teufeln zu dienen. Als er ihr die Neuigkeit überbringen wollte, hatte sie Mühe, genug Geld zusammenzubekommen.

Plötzlich teilte die Polizei mit, dass die Grenzwache einer bestimmten Provinz vor einigen Stunden einen Anruf von einem Pho-Restaurantbesitzer erhalten habe. Der gutherzige Besitzer hatte Khanhs Notruf erhalten, als sie am Straßenrand anhielten, um zu essen, und heimlich den Grenzbeamten angerufen. Das Pho-Restaurant lag etwa 60 Kilometer von der kambodschanischen Grenze entfernt. War der Mann, der ihre Familie zuvor erpresst hatte, also ein Betrüger? Khanh befand sich noch in Vietnam. Sie war nervös, ihr Herz fühlte sich an, als würde es jeden Moment platzen, und ihr Herz war voller Hoffnung.

„Mama, ich vermisse dich so sehr. Bitte verzeih mir!“ Sie war gerade von der Polizei durchgestellt worden, und bevor sie etwas sagen konnte, hörte sie Khanhs schluchzende Stimme am anderen Ende der Leitung. Die Polizei neben ihr tröstete sie: „Komm schon, weine nicht mehr, kleines Mädchen. Du wirst bald wieder bei deiner Familie sein.“ Sie war glücklich und traurig zugleich und konnte ihre Tränen nicht zurückhalten, versuchte aber, sie zurückzuhalten, um sich zu trösten: „Es ist in Sicherheit. Zum Glück haben die Polizisten sie gerettet. Das lag zum Teil an der Nachlässigkeit deiner Eltern. Mach dir keine Sorgen mehr. Du kannst in zwei Wochen zum Trainingslager fahren und dich für den Unterricht anmelden!“

An diesem Nachmittag schien die Sonne milder. Auf die Bäume entlang der Straße fielen Sonnentropfen durch das Blätterdach und erzeugten ein sanftes Licht. Der Himmel war klar wie Kinderaugen …

Kurzgeschichte von Vu Thi Thanh Hoa

Das Geheimnis der Schwiegertochter

(BGDT) – Es war fast 23 Uhr, und ihre Schwiegertochter war noch nicht zurück. Frau Minh hatte den Vorhang zugezogen und war schon längst zu Bett gegangen, konnte aber nicht schlafen. Sie lag da und dachte nach. Es war wahrscheinlich einen ganzen Monat her, seit Huong spät nach Hause gekommen war, und die Gründe, die sie dafür angab, waren alle sehr oberflächlich.

Rückwärts

(BGDT) – Thinh setzte sich auf den Boden, griff nach seinem konischen Hut und fächelte sich Luft zu. Schweiß tropfte über sein bronzenes Gesicht. Die lockigen Haare auf seiner Stirn waren zu einem Fragezeichen zusammengeklebt.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt