Wasserpause für Erntehelfer in Huong Phong

„Egal wie schwer es ist, Hauptsache wir sind warm und satt“

Auf den Reisfeldern von Thanh Phuoc in der Gemeinde Huong Phong (Stadt Hue ) herrscht in diesen Nächten ungewöhnlich viel Betrieb, da gerade Reiserntezeit ist. Das Geräusch der Schneidemaschinen und die Lichter der Felder erhellen den Unterlauf des Huong-Flusses. Die nächtliche Reisernte ist für die Menschen hier zum gewohnten Lebensrhythmus geworden. Der spezielle Zeitrahmen und die Reissorte Rio 2 ermöglichen den Menschen eine schnelle Ernte im Winter-Frühling und verringern so den Druck auf die Sommer-Herbst-Ernte.

Nachdem Herr Chau Quyen früh gegessen und mit dem „Hilfsteam“ seiner Familie Wasser transportiert hatte, fuhr er mit seinem Motorrad zum Feld, um auf den Mähdrescher zu warten, der den Reis einholen und ernten sollte. An diesem Abend schätzte er, dass er drei von zwölf Sao Reis, die er zu Hause angebaut hatte, schneiden musste, um sie rechtzeitig vor Sonnenaufgang zu trocknen. „Die Arbeit in der Nacht ist angenehm kühl und kollidiert nicht mit den Ernteplänen anderer Leute. Dieses Jahr sind die Reiskörner voll, mit einem Ertrag von etwa 3,5 Doppelzentnern pro Sao. Angesichts des hohen Verkaufspreises sind alle sehr zufrieden“, erzählte Herr Quyen.

Nicht weniger fleißig und fleißig sind die Erntehelfer. Einige leuchten mit den Lampen, damit die Mäher den Weg sehen, andere erledigen die Arbeit, wieder andere kümmern sich um die Instandhaltung. Der Leiter des Mähteams, Phan Huu Nghiep, arbeitet, während er gleichzeitig auf seinem Telefon nachsieht, um andere Feldbesitzer zu kontaktieren, die Mäher zu mobilisieren und Termine für sie zu vereinbaren. Die beiden Mäher der Kooperative mit einem Team von sechs Leuten sind ununterbrochen im Einsatz. Jeder hat ein paar Flaschen kaltes Wasser in der Hand, denn Wasservorräte sind zu dieser Zeit sehr wichtig und helfen ihnen, wach zu bleiben und arbeiten zu können. „Die Brüder nutzen das schöne Wetter und machen Überstunden, um den Reisernteplan für die Leute einzuhalten. Manchmal beenden wir die Arbeit um 22–24 Uhr. Das Ernteteam erntet täglich etwa 4 Hektar Land, aber dieses Jahr ist das Gelände uneben, sodass die Fahrtzeit länger ist als sonst“, sagte Nghiep.

Im Bezirk Thanh Phuoc wurden in diesem Jahr 84,4 Hektar Reis angebaut, und mehr als die Hälfte der Fläche ist bereits abgeerntet. In den kommenden Tagen werden die Bauern JO2-Reis und spätreifenden Reis ernten, um die Produktivität zu sichern und unerwartete extreme Wetterbedingungen zu vermeiden.

Frau Cho bereitet sich darauf vor, den Reis am Abend des 1. Mai an den Erntehelfer zu liefern.

Unterdessen wurden am Abend des 1. Mai auf den Feldern der Dong Phu Cooperative, Quang An, Quang Dien, Reihen von Reissäcken nach der Ernte von Dutzenden von Haushalten an den Straßenrand gezogen. Die 64-jährige Frau Nguyen Thi Cho und ihr Schwiegersohn machten sich auf den Weg, um den Reis für den Heimweg zu holen. Dieses Jahr pflanzte sie 2,4 Sao der Sorte 4B an und erzielte einen Ertrag von 3,5 Doppelzentnern pro Sao (50 kg mehr als im Vorjahr). Bei einem Preis von etwa 9.500 VND pro Kilogramm 4B-Reis verdiente sie etwa 1 Million VND pro Sao. „Die Arbeitskosten für das Schneiden eines Sao betragen 105.000 VND, ohne Aschedünger, und da der Reispreis hoch ist, sind die Bauern sehr froh, einen Gewinn zu machen. Ich habe von Nachmittag bis Abend gearbeitet, ohne ein einziges Reiskorn zu essen. Mein Magen war so glücklich, dass ich den Hunger vergaß. Egal wie schwer es ist, solange es warm und satt ist“, lachte sie glücklich.

Reisanbau, Warten auf die Sonne

Um 20:00 Uhr mobilisierte die Familie des 58-jährigen Hoang Ngoc aus Phu My (Phu Vang) auf der Strecke Thuy Duong – Thuan An fast zehn Leute, die auf die Felder gingen, um beim Reisernten und -transport zu helfen. Für ihn, der schon mehr als die Hälfte seines Lebens Bauer ist, ist dies der Moment, nach Tagen des „Sonne-Tau-Prinzips“ die Früchte seiner Arbeit zu bewundern. Dieses Jahr ist das Wetter rau, aber der Bauer nutzt seine ganze Felderfahrung, um sich um den Reis zu kümmern. Seine Kinder verstehen die Situation der Reisbauern und gehen zu dieser Zeit alle auf die Felder, um ihrem Vater zu helfen. Alle sind aufgeregt wegen der guten Ernte und der guten Preise. Das Erntedankfest-Abendessen ist zudem „luxuriöser“, da es Fleisch und Flaschenbier gibt.

Die Familie von Herrn Ngoc bewirtschaftet 4 Morgen Land, darunter 1 Morgen Reis der Sorte JO2, 1,5 Morgen Reis der Sorte Khang Dan und den Rest der Sorte Ha Phat. Während er darauf wartete, dass sein Sohn den Reis auf den Lastwagen lud, rechnete Herr Ngoc aus, dass der Reispreis gut sei, die Ernte in dieser Gegend jedoch nicht so gut sei wie im letzten Jahr. Im letzten Jahr brachte ein Sao 3,5 Doppelzentner ein, dieses Jahr sind es etwa 2,8 bis 3 Doppelzentner. Dafür ist der Verkaufspreis des Reises höher, was die Bauern begeistert. Gestern verkaufte er etwas Khang Dan-Reis direkt nach der Ernte für etwa 27 bis 28 Millionen VND. Er schätzte, dass der Reispreis steigen würde, und beschloss daher, den restlichen Reis nach Hause zu bringen und ihn noch nicht zu verkaufen.

Als er den Reiskarren abstellte und sich mit Herrn Ngoc an den Straßenrand setzte, um ein Glas Wasser zu trinken, war auch Herr Phan Thanh, 38, ein Dorfbewohner, glücklich, denn dieses Jahr waren Preis und Ernte gut. Sein Vater war früher der Leiter der Kooperative, und seine Familie ist seit ihrer Kindheit in der Landwirtschaft tätig. Er und seine Frau bewirtschafteten zwei Hektar Reisfelder, die sein Vater hinterlassen hatte, und bauten die Sorten JO 2 und Khang Dan an. Er sondierte den Markt, konnte jedoch nur eine kleine Menge Khang Dan-Reis verkaufen und hält den Rest zurück, bis der Preis steigt. Er sagte, dass hier alle so denken und die meisten nur sondieren würden.

Die Freude über gute Preise und gute Ernten

Herr Ngoc, ganz in die Landwirtschaft vertieft, sagte, er müsse neben dem Reisfeld Rio 2 schlafen, da er erst einen Tag und eine Nacht getrocknet habe und den Reis noch aufbewahren müsse, um ihn morgen früh zum Trocknen auszubreiten. An einem so heißen, sonnigen Tag suchte er dank des Schattens des Pferdefußbaums auf dem Gehweg immer wieder Schutz und ging in der Dämmerung auf die andere Straßenseite, um den Reis zum Trocknen zu wenden. Sein Gesicht war in letzter Zeit von der heißen Sonne gebräunt, aber er sagte, dieser Job erfordere harte Arbeit in der Sonne, sodass er der Sonne nicht ausweichen könne. An heißen Tagen ging er mittags ins Haus, um sich auszuruhen, aber abends war „auf der einen Seite Reis, auf der anderen Seite Menschen“. Die Situation mit den Reisdieben auf Motorrädern bereitete den Leuten zusätzlich Kopfschmerzen, sodass sie mit Schweiß und Tränen Wache hielten. Deshalb war es nicht schwer, auf dem Weg entlang der Straße in Richtung Thuan An Strand einige Bauernfamilien zu sehen, die am Straßenrand saßen, zu Abend aßen und den Reis beobachteten.

Für die diesjährige Winter-Frühjahrsernte wurden in der gesamten Provinz mehr als 28.000 Hektar bepflanzt. Der aktuelle Marktpreis für Reis hängt von der Qualität ab: Khang Dan 8.700–8.900 VND/kg, Ha Phat 8.700–8.900 VND/kg, JO2 9.700–10.000 VND/kg, Nang Huong 9.200–9.500 VND/kg … In einigen Gegenden gehen die Besitzer von Reisspeichern schon frühmorgens Reis kaufen oder nutzen den Abend, um zu den konzentrierten Reistrocknungsgebieten zu fahren, den Preis festzulegen, den Reis zu wiegen und auf den Lastwagen zu laden, um ihn zurückzutransportieren. Der Besitzer des Reisspeichers An Hung in Huong Phong sagte, seine Familie sei mit einem Lastwagen in die Gegend und zur Gemeinde Quang Thanh (Quang Dien) losgefahren, um Reis zu kaufen, und die Familie habe derzeit etwa 20–30 Tonnen Khang Dan-Reis gekauft. In diesem Jahr sorgt der hohe Reispreis in Verbindung mit einer guten Ernte sowohl bei Verkäufern als auch bei Käufern für Aufregung und Freude.

Reisernte bei Nacht auf den Feldern von Huong Phong

Artikel, Fotos, Clips: GIANG-THANG