Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Schönheit der Anbetungszeremonie am Wasserkai der M'nong-Ethnie in Dak Nong

Việt NamViệt Nam12/12/2024

[Anzeige_1]

Vor kurzem hielt das Volkskomitee des Distrikts Krong No ( Dak Nong ) im Weiler Ja Rah in der Gemeinde Nam Nung die Wasseranleger-Anbetungszeremonie 2024 der ethnischen Gruppe der M'nong ab.

Dies ist eine Aktivität im Rahmen des Projekts 6 zum Thema „Erhaltung und Förderung der wertvollen traditionellen kulturellen Werte ethnischer Minderheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung des Tourismus im Rahmen des Nationalen Zielprogramms für die sozioökonomische Entwicklung ethnischer Minderheiten und Berggebiete, Zeitraum 2021–2025 (Programm 1719)“.

z6119315838066_4342ff509b9e4f552603eef8965dbaf4(1).jpg
Die Wasseranleger-Anbetungszeremonie der ethnischen Gruppe der M'nong in der Gemeinde Nam Nung im Bezirk Krong No findet am See des Dorfes Ja Rah statt.

Nach der Auffassung des M'nong-Volkes und der Gemeinde Nam Nung (M'nong Preh) gelten die Wasserressourcen als Schatz der Gemeinschaft, da sie Leben für Menschen, Pflanzen und Vieh bieten.

Die Zeremonie der Wasseranbetung findet normalerweise nach der Ernte statt, wenn die Kornspeicher voller Reis, die Körbe voller Mais und die Lagerhallen voller Kaffee sind. Ziel ist es, dem „Wassergott“ dafür zu danken, dass er den Dorfbewohnern im alten Jahr Glück gebracht hat. Außerdem betet man für günstiges Wetter, gute Ernten, gesunde Dorfbewohner und ein erfolgreiches Leben im neuen Jahr.

Um die Zeremonie durchzuführen, wählt der Dorfälteste einige Tage zuvor einen glückverheißenden Tag aus, um alle zu mobilisieren und das gesamte Dorf und die Umgebung des Kais zu reinigen, damit die Zeremonie durchgeführt werden kann.

Starke, einfallsreiche junge Männer gehen in den Wald, um Bambus zu schneiden, und kehren mit den Dorfältesten und Handwerkern zurück, um den Pfahl zu errichten. Aufgrund seiner besonderen Aufgabe ist der Pfahl kunstvoll verziert und gleicht einem Kunstwerk, das Himmel und Erde, Götter mit Menschen und alle Dinge verbindet.

Die Wasseranlegeplatz-Verehrungszeremonie der M'nong in der Gemeinde Nam Nung fand am Bon Ja Rah-See statt. Vom frühen Morgen an nahmen Dorfälteste, Handwerker und viele andere Menschen sowie Vertreter der lokalen Regierung daran teil.

Der Schamane führt ein Ritual durch, um den Göttern, einschließlich dem Wassergott, dafür zu danken, dass sie den Menschen im Jahr 2024 gute Ernten und Glück gebracht haben.
Der Schamane führt ein Ritual durch, um den Göttern, einschließlich dem „Wassergott“, dafür zu danken, dass er den Menschen gute Ernten und Glück bringt.

Direkt am Kai werden ein Zeremonienpfahl und ein Pfahl aufgestellt, die mit Büffelhörnern, Vögeln, Reisblumen usw. geschmückt sind. Zu den Opfergaben gehören: 1 Schwein, 1 junger Hahn, Reis, Bienenwachskerzen und 1 Glas Reiswein.

Die Wasseranbetungszeremonie besteht aus zwei Teilen. Während der Zeremonie schneidet der Dorfälteste dem Opfertier die Kehle durch und beschmiert das Blut auf den Pfahl und die umliegenden Gegenstände. Anschließend betet der Dorfälteste und dankt dem Landgott, dem Wassergott, dem Flussgott, dem Bachgott und dem Berggott für ihr Glück im neuen Jahr, sauberes Wasser für gute Ernten und ein erfolgreiches Leben.

Im Namen der Dorfbewohner betete der Dorfälteste zu den Göttern, sie möchten ihnen auch im neuen Jahr gutes Wetter und eine gute Ernte schenken und dafür sorgen, dass alle gesund und frei von Krankheiten bleiben …

Wenn die Zeremonie endet, wird das Fest mit Gongklängen, ausgelassenem Gelächter, traditionellen Liedern und Tänzen junger Männer und Frauen sowie Grüßen aller Zeremonienteilnehmer fortgesetzt.

Von Alten bis zu Kindern kommen Männer und Frauen im Dorf M'nong der Gemeinde Nam Nung zusammen, um duftenden Bambusreis mit dem Geruch von frischem grünem Reis zu essen, geräuchertes gegrilltes Schweinefleisch zu genießen und traditionellen Wein zu trinken.

Nach der Wasseranbetung kehren die Dorfbewohner zu ihren normalen Aktivitäten zurück. Sie können Wäsche waschen, Wasser für den Gebrauch holen, Pflanzen gießen … am Wasserkai.

z6119315840203_7bf935aa3bf6012038aa5163516bae56(1).jpg
Nach Abschluss der Zeremonie überreichte der Dorfälteste den Zeremonienteilnehmern Gesundheitsarmbänder.

Die Anbetungszeremonie am Wasserkai ist eine Form gemeinschaftlicher kultureller Aktivität mit vielen guten Bedeutungen im spirituellen Leben des M'nong-Volkes.

Dieser Brauch ist nicht nur ein Glaube, sondern trägt auch dazu bei, das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung der Wasserressourcen im täglichen Leben zu stärken und sie zu bewahren und zu schützen.

Herr Y Xuyen, Dorfältester, angesehene Persönlichkeit und hervorragender Handwerker im Weiler Ja Rah in der Gemeinde Nam Nung, sagte: „Auch wenn einige organisatorische Schritte vereinfacht und an die Gegebenheiten des Weilers angepasst wurden, hat die Wasseranlegeplatz-Verehrungszeremonie der M'nong Preh in der Gemeinde Nam Nung bis heute ihre einzigartigen Merkmale bewahrt. Neben dem Dank an die Götter ist die Zeremonie auch eine Gelegenheit, die Botschaft zu vermitteln , dass jeder Verantwortung für den Umweltschutz übernehmen, Wälder, Land und Wasserressourcen bewahren und die Wasserressourcen als Schatz der gesamten Gemeinde betrachten soll.“

z6119315840416_5f8b4758aaf002a41d92e94be78d23d2(1).jpg
Die Anbetungszeremonie am Wasserkai ist für die Menschen auch eine Gelegenheit, sich zu treffen, zu singen, zu tanzen, Gefühle auszutauschen und den Gemeinschaftszusammenhalt zwischen den M'nong-Dörfern im Gebiet des Revolutionsstützpunkts Nam Nung zu stärken.

Laut dem Volkskomitee des Bezirks Krong No ist die Veranstaltung der Wasseranlegeplatz-Verehrungszeremonie eine traditionelle kulturelle Aktivität, die den religiösen und spirituellen Bedürfnissen der M'nong-Bevölkerung im Bezirk Krong No im Allgemeinen und in der Gemeinde Nam Nung im Besonderen gerecht wird. Sie bietet den Menschen zudem die Gelegenheit, sich nach einem Jahr harter Arbeit zu treffen, auszutauschen und an gemeinschaftlichen kulturellen Aktivitäten teilzunehmen.

M ethnische Menschen
Angehörige der ethnischen Gruppe M'nong machen Erinnerungsfotos bei der Gottesdienstzeremonie am Water Wharf

Mit dem Festival möchten wir das materielle und immaterielle Kulturerbe im Leben ethnischer Gemeinschaften bewahren, nutzen und wirksam fördern und gleichzeitig einem breiten Publikum und Touristen das lokale Kulturerbe näherbringen.

Aufgrund des Wanderfeldbaus und des Nomadenlebens mussten die alten M'nong oft neue Ländereien zum Leben finden. Eine der Voraussetzungen für die Sesshaftwerdung war, dass das neue Land eine Wasserquelle haben musste. Sobald sie eine saubere Wasserquelle fanden, errichteten die M'nong eine Wasserstation und hielten eine Zeremonie ab.

Normalerweise laden der Dorfälteste, der Besitzer der Wasserstation und die Dorfbewohner jedes Jahr nach der Ernte einen Schamanen zu einem Gottesdienst an der Wasserstation ein, um den Göttern (Yang) dafür zu danken, dass sie den Menschen eine saubere Wasserquelle für ihr Leben geschenkt, ihnen gutes Wetter beschert und den Familien und der Dorfgemeinschaft eine gute Gesundheit beschert haben.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodaknong.vn/net-dep-le-cung-ben-nuoc-dan-toc-m-nong-o-dak-nong-236698.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt