Der US- Kongress hat beschlossen, TikTok ab 2022 auf öffentlichen Geräten zu verbieten, und mehrere Bundesstaaten sind diesem Beispiel inzwischen gefolgt. Bedenken hinsichtlich des chinesischen Ursprungs der App haben viele US-Politiker zu der Befürchtung veranlasst, dass Peking auf inländische Nutzerdaten zugreifen könnte, sollte TikToks Muttergesellschaft ByteDance gesetzlich zur Herausgabe von Daten gezwungen werden.
Ein Sprecher des New Yorker Rathauses sagte, das Verbot sei erlassen worden, nachdem das Cyber-Kommando der Stadt zu dem Schluss gekommen sei, dass TikTok „ein Sicherheitsrisiko für das technische Netzwerk der Stadt darstellt“. „Auch wenn soziale Medien die New Yorker hervorragend miteinander und mit der Stadt vernetzen, müssen wir sicherstellen, dass diese Plattformen sicher genutzt werden“, sagte der Sprecher.
New Yorker Behörden müssen die App innerhalb von 30 Tagen von Regierungsgeräten löschen. Mitarbeitern der Stadt ist es untersagt, die App herunterzuladen oder zu verwenden oder auf die TikTok-Website auf staatlich ausgegebenen Geräten zuzugreifen.
TikTok hat der US-Regierung einen Plan zum Schutz amerikanischer Nutzerdaten vorgelegt, der jedoch nicht ausreichte, um die Bedenken der Regulierungsbehörden zu zerstreuen. Der Kongress versucht seit mehr als drei Jahren erfolglos, ein landesweites Verbot von TikTok durchzusetzen.
Mehrere Bundesstaaten haben TikTok bereits von Regierungsgeräten verbannt, doch einige Bürgermeister gingen sogar noch weiter. Im Mai unterzeichnete der Gouverneur von Montana, Greg Gianforte, als erster US-Bundesstaat ein Gesetz, das die App landesweit verbietet. Kurz darauf verklagten TikTok-Nutzer und TikTok den Bundesstaat mit der Begründung, er verletze die Meinungsfreiheit der Einwohner Montanas.
Laut der Times Union hat der Bundesstaat New York TikTok 2020 per interner Richtlinie auf Regierungsgeräten verboten. PR-Mitarbeiter dürfen die App jedoch weiterhin für Marketingzwecke nutzen.
(Laut The Verge, CNBC)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)