Der russische Außenminister Sergej Lawrow (Foto: Reuters).
„Wir fordern Washington dringend auf, unserer Delegation und den Journalisten unverzüglich Visa auszustellen. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass Sie die Verpflichtungen des Landes verletzen, in dem sich der UN-Hauptsitz befindet, und die vollständige Erfüllung der Aufgaben der Organisation behindern“, warnte der russische Botschafter in Washington, Anatoli Antonow, am 13. April.
Herr Antonow betonte, dass Russland hoffe, dass die US-Behörden „dem Flug (von Außenminister Lawrow und seiner Delegation) rasch und bedingungslos und ohne jegliche Einschränkungen zustimmen werden“.
Laut Herrn Antonow sollten die die russische Delegation begleitenden Journalisten am 31. März ihre Visa erhalten, doch die US-Seite sagte den Termin in letzter Minute ohne Angabe von Gründen ab.
Zuvor hatte der russische Vize -Außenminister Sergej Rjabkow bestätigt, dass die russische Delegation keine Visa von den USA erhalten habe.
Russland übernahm am 1. April den rotierenden Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen inmitten der eskalierenden Spannungen zwischen Moskau und dem Westen aufgrund des Krieges in der Ukraine.
Die Ukraine wirft Russland Völkerrechtsverstöße vor und fordert den Ausschluss Moskaus aus dem Sicherheitsrat. Außenminister Lawrow betonte jedoch letzten Monat, dass ein Ausschluss Russlands, eines der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats, unmöglich sei. Der Kreml erklärte zudem, er werde trotz der Spannungen mit dem Westen seinen Verpflichtungen als Präsident des Sicherheitsrats nachkommen.
Seit dem Beginn der Militäroperation Moskaus in der Ukraine Ende Februar letzten Jahres haben die USA persönliche Sanktionen gegen hochrangige russische Politiker verhängt, darunter Präsident Wladimir Putin und Außenminister Lawrow. Russische Politiker kritisierten wiederholt die „illegalen“ US-Beschränkungen, die die russische Delegation von der Teilnahme an der Generalversammlung abhalten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)